flyingjoker
Urgestein
also hier der thread:
http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=133232
also dann erkläre mir es mal, ich habe es so verstanden das bitsetting den rohling auf DVD-rom umschreibt, ist das richtig?
und jeder normale rohling DVD+R und DVD-R werden auch so geschrieben das die heutzutage jedes stand alone gerät dies lesen kann.
aber bei DVD+R DL und DVD-R DL können die nur von dem dvd brenner gelesen werden, darum ist es wichtig das die auf DVD-Rom umgeschrieben werden.
und jetzt sag mir mal warum bitsetting bei anderen rohlingen interissant ist? in meinen augen ist es nur bei DL einen nutzen.
und da der BenQ 1640 ja mit den DL einen großen patzer geleistet hat, ist er leider nicht der beste brenner auf dem markt geworden. aber für diejenigen die kein DL brennen ein super gerät, aber die DL brennen wollen müssen wieder warten...
http://forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=133232
also dann erkläre mir es mal, ich habe es so verstanden das bitsetting den rohling auf DVD-rom umschreibt, ist das richtig?
und jeder normale rohling DVD+R und DVD-R werden auch so geschrieben das die heutzutage jedes stand alone gerät dies lesen kann.
aber bei DVD+R DL und DVD-R DL können die nur von dem dvd brenner gelesen werden, darum ist es wichtig das die auf DVD-Rom umgeschrieben werden.
und jetzt sag mir mal warum bitsetting bei anderen rohlingen interissant ist? in meinen augen ist es nur bei DL einen nutzen.
und da der BenQ 1640 ja mit den DL einen großen patzer geleistet hat, ist er leider nicht der beste brenner auf dem markt geworden. aber für diejenigen die kein DL brennen ein super gerät, aber die DL brennen wollen müssen wieder warten...