[Kaufberatung] Suche gute Gaming-Tastatur und Mousepad

h1ob

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.09.2010
Beiträge
586
Ort
Essen
Hallo zusammen,

nach langer Desktop Abstinenz bin ich grade dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen. Da ich meine alte Tastatur verschenkt habe, brauche ich eine Neue. Als Maus habe ich noch die Razer Abyssus und bin damit immernoch zufrieden. Ich mag es eher schlicht und habe nie mehr als 3 Tasten an einer Maus gebraucht.

Nun habe ich mich ein wenig bzgl. mechanischen Tastaturen eingelesen und würde es gerne mal ausprobieren. Nur weiß ich nicht so recht, welche die richtige ist.
Das neue Brett sollte schlicht sein. Möglichst ohne Klick Geräusch und mit nicht so ausladenden Tasten. Ich brauche weder eine Beleuchtung noch Makro- oder Multimediatasten. Könnt ihr da was empfehlen, oder braucht ihr noch mehr Infos?

Dazu suche ich noch ein schickes schlichtes Mousepad.

Haupt-Anwendungsgebiet wird Zocken sein. Von BF3, BF4 und hoffentlich irgendwann GTA5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da eignet sich für den Anfang doch idealer Weise ein mx board 3.0 mit brown (leichter Widerstand am schaltpunkt) oder red (linear ohne Widerstand) Schaltern. flachste mecha und schon recht leise.
 
mauspad kann ich dir schonmal ein roccat hiro empfehlen. es lohnt sich.

wenns zu teuer ist können dir andere besser helfen.
 
Danke euch beiden.

@sipsap - Genau das mx board 3.0 mit brown switches habe ich mir angesehen. Die wird es werden denke ich!

@Scrush - Im Moment schwanke ich zwischen dem Asus GM50 und dem Hiro. Ich tendiere eher zum Hiro.
 
Wenn es keine beleuchteten Tasten sein müssen, dann ist das MX-Board 3.0 eine gute Wahl, nutze ich selbst seit über einem Jahr mit MX-Red Schaltern bei ca. 8h täglichem Einsatz.

Gute Mauspads gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Perixx DX-2000 Serie.
Die neueren Sharkoons: Drakonia, Fireglider, Darkglider, Fireground oder das ganz neue P40, das muss ich aber selbst noch testen
Oder das alt bewährte Qck
 
Sharkoon Drakonia, Fireglider und Darkglider unterscheiden sich ja nur im Aussehen. Die Oberfläche ist gleich.
Ich habe Sharkoon 1337, Sharkoon Fireglider, Sharkoon P40 und Steelseries QcK hier.

Jedes der Pads hat seine Stärken:
- das 1337 ist so dünn, dass man gar nicht merkt, dass ein Pad aif dem Tisch liegt.
- das Fireglider ist quasi das 1337, nur dass der Rand genäht ist und sich so der Stoff nicht so schnell löst.
- das P40 fühlt sich etwas "stoffiger" an und es hat außer dem gelben Näher kein aufgedrucktes Logo.
- das QcK ist etwas weniger breit und nimmt weniger Platz weg. Die breite braucht man auch nicht, wenn man nicht gerade Low-DPI-User ist

Beim Handling kann ich beim besten Willen keinen Unterschied feststellen, auch nicht beim Zocken (BF4). Meine Maus (Logitech G502) hängt beim Anlaufen auch auf den stoffigen (P40 und QcK) nicht.
 
Ich habe das Qck+ und bin mehr als zufrieden.
Man brauch einfach kein überteuertes Stück Stoff, womit sich die Firmen dumm und dusselig verdienen und es als "Gaming-Zubehör" verkaufen!

Wenn du ein gutes dünnes Pad suchst, nimm das Steelseries Qck (+)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh