Suche Gehäuse

garfkoks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
1.057
Ort
KM-Stadt
tachchen,
bin auf der suche nach einen neuen gehäuse
und da wollte ich mal wissen was ihr mir so empfehlen könnt
das wichtigste ist die bautiefe da ich momentan leider bloß 2 cm von dem cpu kühler bis zur hdd hab:mad:

also dann eure meinung bitte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Was möchtest du denn für eine Art von Case? Schlicht, bunt, window?
Wieviel Geld hast du zur Verfügung?

Meine allgemeine Empfehlung lautet LianLi, die Gehäuse sind einfach super edel und gut verarbeitet kosten allerdings viel:
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29_88&osCsid=ebad3fc59994b8c9ced074e858e2c6fe

design ist mir wurscht
preis eher weniger
die preise sind meiner meinung nach net mehr normal:shake:
ich sag mal allerhöchstens 100€
 
Meinst Du den Chieftec Mesh Big Tower? Davon habe ich zwei als kleine Büro-Server im Einsatz, die sind sehr geräumig. Mit 54 cm deutlich tiefer als normale Gehäuse und auch noch 'ne Spur breiter (20,5 cm). Außerdem prima verarbeitet, sehr angenehm für die Montage und die Optik (besonders in Blau) gefällt mir auch noch. Mir bekannte Nachteile sind lediglich: Montage von Sata-Festplatten im querstehenden Festplattenkäfig ist nur mit abgewinkelten Steckern möglich (das kann man entsprechend berücksichtigen beim Teilekauf), zum Lieferumfang gehören keine Gehäuse-Lüfter (dafür hat man die freie Wahl, wie silent es wird).
 
Meinst Du den Chieftec Mesh Big Tower? Davon habe ich zwei als kleine Büro-Server im Einsatz, die sind sehr geräumig. Mit 54 cm deutlich tiefer als normale Gehäuse und auch noch 'ne Spur breiter (20,5 cm). Außerdem prima verarbeitet, sehr angenehm für die Montage und die Optik (besonders in Blau) gefällt mir auch noch. Mir bekannte Nachteile sind lediglich: Montage von Sata-Festplatten im querstehenden Festplattenkäfig ist nur mit abgewinkelten Steckern möglich (das kann man entsprechend berücksichtigen beim Teilekauf), zum Lieferumfang gehören keine Gehäuse-Lüfter (dafür hat man die freie Wahl, wie silent es wird).

genau den mein ich wie schaut es bei dir mit den temps aus???
 
Temperaturen sind völlig problemlos. In solchen Servern läuft aber auch kaum Temperatur-kritische Hardware, am heißesten wird's bei den Festplatten, und da bietet das Gehäuse exzellente Kühlmöglichkeiten. Durch die Perforationen in der Seitenwand bei Prozessor und Grafikkarte sowie ein bis zwei rückseitige 120mm-Lüfter sollte das aber auch sonst in den Griff zu bekommen sein, ohne daß einem die Ohren abfallen.
 
die sehen innen irgendwie klein aus

hat jemand erfahrung mit nen mesh bigtower das ding schein ja ganz schön geräumig zu sein

Jo ok, wenn du was großes suchst sind die nicht wirklich das richtige, allerdings mit dem Abstand cpu-kühler --> hdd dürfte es keine probs geben.

Hier einige Big Tower:
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29_152

Im Bereich ca. 100€ ist da wie schon erwähnt das mesh eine sicherlich gute wahl. Auch noch im bereich bis ca. 130€ wäre das Stacker, das Silentmaxx oder der andere BigTower von Chieftech.
 
Jo ok, wenn du was großes suchst sind die nicht wirklich das richtige, allerdings mit dem Abstand cpu-kühler --> hdd dürfte es keine probs geben.

Hier einige Big Tower:
http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=29_152

Im Bereich ca. 100€ ist da wie schon erwähnt das mesh eine sicherlich gute wahl. Auch noch im bereich bis ca. 130€ wäre das Stacker, das Silentmaxx oder der andere BigTower von Chieftech.

also das silentmaxx und das andere chieftec sind ja genauso tief bzw. noch kleiner als mein cs-601
das stacker is bestimmt auch net schlecht aber der preis:shake:
 
Jo dann ist wohl da Mesh die beste Wahl...
Wobei wenn du bei dem alten Chieftech die Platten in den unteren Einschüben einbaust, dürftes du sicher keine Probleme mehr mit einem CPU-Kühler bekommen, höchstens mit einer sehr langen Graka.

Muss es hoch eigentlich auch sein?

Bei einem Gehäuse wo die Festplatten um 90° gedreht sind entfällt dieses Problem mit dem Abstand HDD zu CPU-Kühler. Hier mal noch einige Cases die vielleicht für dich interessant sind:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_497&products_id=4569

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_94_541&products_id=2415
 
:eek:
Jo dann ist wohl da Mesh die beste Wahl...
Wobei wenn du bei dem alten Chieftech die Platten in den unteren Einschüben einbaust, dürftes du sicher keine Probleme mehr mit einem CPU-Kühler bekommen, höchstens mit einer sehr langen Graka.

Muss es hoch eigentlich auch sein?

Bei einem Gehäuse wo die Festplatten um 90° gedreht sind entfällt dieses Problem mit dem Abstand HDD zu CPU-Kühler. Hier mal noch einige Cases die vielleicht für dich interessant sind:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_497&products_id=4569

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_94_541&products_id=2415


also der aplus könnte mir auch gefallen vorallen 600mm Tief:eek:
jemand erfahrung mit dem teil
vorallen wegen der lautstärke??
 
Zitat aus Beschreibung von Caseking:
Kühlung:
- 1x 250 mm in der Seite (regelbar)
- 1x 250 mm in der Front (regelbar)

Daher denke ich werden die Riesenlüfter wohl je nach Bedarf ziemlich leise sein. Große Lüfter müssen sowieso schon nur langsam drehen um gut zu kühlen. Erfahrung damit und überhaupt mit dem Case hab ich keine, vielleicht kann dir da jemand anderes Auskunft geben ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh