Suche Gaming PC ca. 2000€-2300€

K2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.01.2005
Beiträge
1.989
Moin,

ich will mein Clevo P177SM Notebook durch ein Stärkeren PC ersetzen.

Preislich um die 2000€ würde ich ausgeben. Dabei handelt es sich nur um den PC ohne Monitor usw. Wert lege ich auf zuverlässige Komponenten die gut zusammen passen und auf dem Aktuellen Stand sind. Die Art des Gehäuses ist in erster Linie egal. Bevorzugt wird erst mal Ordentliche leise Luftkühlung. Aber mit der Option vllt. später umzurüsten aus eine Wakü.
Ich Arbeite seid ca. 2 Jahren nur noch mit SSD und bevorzuge diese auch in meinem Desktop.
Aktuell habe ich zb. 2x 256 gb SSD im Raid 0 Laufen und eine 512 Gb SSD als reiner Datenspeicher/Dakumentenspeicher.

Ich danke für eure hilfe
:-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe ich mir angesehen. Aber dort spricht man von einem Preis bis 2000€ und meist Die Systeme mit Monitor um die 1850€ ... Dort muss mehr drin stecken. Wie gesagt es soll mein jetziges Notebook komplett ablösen und ich will ordentlich mehr Leistung haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du die ssds übernehmen?
was für ein monitor muss befeuert werden?
 
Nein würde schon gerne neue SSD´s rein haben aktuelle generationen. Betreiber momentan ein Acer 24 Zoll LED TFT
 
Die Argumentation aendert sich dadurch aber nicht. Wenn du die Kohle verbrennen willst kauf dir einfach das teuerste was du finden kannst, mit Sli und allem anderen Quatsch den man niemals brauchen wird, der aber das Budget ausnutzt.

Da es um ne Gamingkiste geht ist die Grafikkarte ausschlaggebend. Die GTX780m ist ne 100W Grafikkarte, also die Sparversion eines Kepler Chips. Das heisst wiederum, dass du mit ner GTX750TI bei weniger Strombedarf mehr Power oder mindestens gleiche Power bekommst. Und das ist ne 100€ Grafikkarte.

Lassen wir also das ganze "ich will mehr Leistung im Auto als in meinem Bobbycar" Gedoens aussen vor sind wir wieder am Anfang. Du hast keine Ahnung was du von nem PC erwarten kannst, hast keine Ahnung wie sich ein Notebook im Vergleich zum PC performancemaessig schlaegt und verbrennst einfach nur Geld. Viel Spass.
Nur ein Tipp noch: Ne GTX780m und GTX780 sind nicht gleich. Dazwischen liegen geschaetzte 150% mehr Power auf der GTX780.


Da haste Benchmarks von Notebookgrafikkarten:
http://www.notebookcheck.com/Welche-Spiele-laufen-auf-Notebook-Grafikkarten-fluessig.13827.0.html
Das musste dann nur noch mit Benchmarks von Desktopkarten abgleichen und bist am Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ssds zu tauschen macht in sachen speed wenig bis gar keinen sinn.
ausser längere balken wirst du im alltag nix merken.
 
Die Argumentation aendert sich dadurch aber nicht. Wenn du die Kohle verbrennen willst kauf dir einfach das teuerste was du finden kannst, mit Sli und allem anderen Quatsch den man niemals brauchen wird, der aber das Budget ausnutzt.

Da es um ne Gamingkiste geht ist die Grafikkarte ausschlaggebend. Die GTX780m ist ne 100W Grafikkarte, also die Sparversion eines Kepler Chips. Das heisst wiederum, dass du mit ner GTX750TI bei weniger Strombedarf mehr Power oder mindestens gleiche Power bekommst. Und das ist ne 100€ Grafikkarte.

Lassen wir also das ganze "ich will mehr Leistung im Auto als in meinem Bobbycar" Gedoens aussen vor sind wir wieder am Anfang. Du hast keine Ahnung was du von nem PC erwarten kannst, hast keine Ahnung wie sich ein Notebook im Vergleich zum PC performancemaessig schlaegt und verbrennst einfach nur Geld. Viel Spass.


Na wenn du das so sieht !

Pass auf ganz einfaches Ding ich habe das Geld zur Hand und möchte gerne für dieses Geld ein perfekt aufeinander abgestimmtes System haben Fertig.
Verstehe nicht was du unnötigerweise mit deinem Kommentar bewirken willst...
Ich habe lediglich eine Anfrage gestellt und bitte euch mir zu Helfen UM NICHT GERADE UNNÖTIG GELD ZU VERBRENNEN. Aber dennoch die 2000-2300€ dafür ausgeben will.
Aber gut das ich seit fast 10 Jahren hier angemeldet bin und von einem Moderator so eine freche Antwort kommt.... Wo führt das noch hin... zu wenig Frischluft geschnüffelt?

- - - Updated - - -

die ssds zu tauschen macht in sachen speed wenig bis gar keinen sinn.
ausser längere balken wirst du im alltag nix merken.
Sie bleiben aber dennoch im Notebook drin. Zumal es 2 msata SSD´s sind :-)

- - - Updated - - -

3 x Samsung SSD 850 PRO 256GB, SATA 6Gb/s (MZ-7KE256BW)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
2 x Corsair Vengeance Pro gold DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (CMY16GX3M2A2400C11A)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11226-05-40G)
1 x ASUS ROG Maximus VII Hero (90MB0UI00-M0EAY0)
1 x Noctua NH-D15
1 x Thermaltake Core V71 mit Sichtfenster (CA-1B6-00F1WN-00)
1 x EVGA SuperNOVA 850 G2 850W ATX 2.3 (220-G2-0850-XR)


Das habe ich mir persönlich eben mal rausgesucht. 2670€
 
Die Sache ist, dass du mit dem Budgetsprung von 1000 auf 2000€ nur noch 10% mehr Power bekommst. Und 100% aufpreis fuer 10% mehr Power seh ich als verbrennen an.

1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)
2 x Samsung SSD 840 EVO 250GB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE250BW)
1 x Intel Core i7-4930K, 6x 3.40GHz, boxed (BX80633I74930K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Inno3D iChill GeForce GTX 780 Ti HerculeZ X3 Ultra, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C78T-1SDN-L5HSX)
1 x ASUS X79-Deluxe (90MB0GA0-M0EAY0)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt (NXDS2B)
1 x be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

Leise, schnell, uebertaktbar, ueberdimensioniert und auch sonst vollkommen sinnlos gegenueber einem 1000€ PC.
3 x Samsung SSD 850 PRO 256GB, SATA 6Gb/s (MZ-7KE256BW) die Pro kann nix was die Evo oder die Crucial M500 nicht auch kann, ausser dass die deutlich teurer ist.
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K) HT bringt in spielen auf Quadcores vieleicht 2%. Nimm nen i5-4690k.
2 x Corsair Vengeance Pro gold DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (CMY16GX3M2A2400C11A) Spiele nutzen nichtmal 8GB Ram. Warum dann 2x 16? Auch sonst reichen 1600er Rams.
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X OC, 8GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11226-05-40G)
1 x ASUS ROG Maximus VII Hero (90MB0UI00-M0EAY0) Da reicht auch ein 120€ Board.
1 x Noctua NH-D15 Muss nicht sein. Da duts auch die 50€ Klasse. Selbst der billige 35€ macho reicht.
1 x Thermaltake Core V71 mit Sichtfenster (CA-1B6-00F1WN-00)
1 x EVGA SuperNOVA 850 G2 850W ATX 2.3 (220-G2-0850-XR)mal locker flockig 300W ueberdimensioniert. Selbst 450W wuerden reichen.


Zum Vergleich:
1 x Western Digital WD Red 3TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD30EFRX)
2 x Crucial M500 240GB, SATA 6Gb/s (CT240M500SSD1)
1 x Intel Core i5-4690K, 4x 3.50GHz, boxed (BX80646I54690K)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics BH16NS40, SATA, retail (BH16NS40.AUAR10B)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Cooler Master Silencio 452 schwarz, schallgedämmt (SIL-452-KKN1)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W/BN197)

kostet 1250€. Und da sind keine Billigbauteile drin und mehr als 10% Power verlierst du auch nicht. Warscheinlich sind es nichtmal 5% weniger Dampf.
Fairerweise muss man dazu sagen, dass die dritte SSD fehlt. Das waeren noch mal 90€ Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab dir gerade auf Geizhals eine Liste zusammengestellt, wie ich einen PC für dieses Geld bauen würde, ohne dass dabei irgendwas wirklich sinnlos wäre. Ob du soviel Geld für einen PC ausgeben willst, der in 2-3 Jahren wieder nur Durchschnitt ist, musst du selbst wissen. Sinnvoller wäre es sicher, jetzt einen um ca. 1500€ zu kaufen und jedes Jahr ein bisschen investieren bzw. aufrüsten.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-445821
 
Jo... und wenn das Budget unbedingt ausgereizt werden muß dann doch lieber in Form eines guten Monitors oder Sound, mechanische Tasta, gute Maus etc. etc.

EDIT: Danke fürs Post löschen @thom_cat :d
 
Zuletzt bearbeitet:

da lässt sich einiges anpassen.

warum 3 so kleine ssds?
raid macht in der regel kein sinn denn du kopierst ja nicht nur ständig dort die daten hin und her.
lieber eine große, die ist dann auch schneller als eine einzelne kleine.

cpu ist ok, der ram sagt mir nicht so zu, wenn geld ausgeben, nimm welche die farblich besser harmonieren und die nicht so einen hohen aufbau haben.

grafikkarte ist sehr gut.

board kann viel, hoffe du kannst es nutzen.

kühler ist fein, gehäuse wäre nicht mein geschmack aber es muss dir gefallen.

netzteil ist naja und für eine gpu völlig drüber.

mal auf deiner basis:

Samsung SSD 850 PRO 256GB, SATA 6Gb/s (MZ-7KE256BW)
Samsung SSD 840 EVO 1TB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE1T0BW)
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
ADATA XPG V1.0 DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10-11-11-30 (AX3U1866W8G10-DR)
Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11226-10-40G)
ASUS ROG Maximus VII Hero (90MB0UI00-M0EAY0)
Noctua NH-D15
be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)


edit:

EDIT: Danke fürs Post löschen @thom_cat :d

bei so posts immer wieder gerne :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auch lieber einen super Monitor dazu nehmen - davon hast du in Summe mehr (und länger was) als von ein paar Benchmarkpunkten!
 
so das hört sich alles schon mal sehr gut an

danke schon mal @ all.. :-)

die meisten tendieren immer wieder zu einer 780 GTX ist sie mit ihren 3gb im vergleich zu der 290 mit 8gb im Preis/Leistungsverhältnis besser ?
3 SSD´s weil ich bis her immer ein Raid 0 hatte was doch eigentlich die Leistung etwas steigern könnte ? :-)

Das 850 Watt NT habe mich mit reingenommen um vllt irgend wann mal eine zweite baugleiche Graka mit einzubauen und auf WaKü umzurüsten.
lieben dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne in die Details zu gehen und mit gemaessigter Wortwahl:
die meisten tendieren immer wieder zu einer 780 GTX ist sie mit ihren 3gb im vergleich zu der 290 mit 8gb im Preis/Leistungsverhältnis besser ?
Die GPU, also der Chip der die Rechenarbeit macht um Bilder zu zaubern, ist zu schwach um die 8gb zu nutzen. Wenn du die Grafikeinstellungen so aufdrehst, dass du 8gb Ram brauchst, produziert die 290x nur noch eine Diashow. Du kannst also bei 4gb bleiben.

3 SSD´s weil ich bis her immer ein Raid 0 hatte was doch eigentlich die Leistung etwas steigern könnte ? :-)
Du verlierst damit soweit ich weiss aber Trim, was eine Instandhaltungsfunktion der SSDs ist um die Performance zu erhalten. Theoretische Mehrleistung unter Abschalten eines "Speederhaltungsfeature" klingt nach keinem guten Tausch.

Das 850 Watt NT habe mich mit reingenommen um vllt irgend wann mal eine zweite baugleiche Graka mit einzubauen und auf WaKü umzurüsten.
Das Standardargument... Sagen wir mal so:
Ne Radeon 290, egal ob ne 290x oder ne normale 290 sind fuer deinen Monitor(fuer FullHD) gnadenlos ueberdimensioniert. Wenn du auf FullHD bei maximalen Settings spielst werden die evtl bei 50-60% Auslastung arbeiten. Das kannst du mit Spielerien wie AA und AF aendern und bist dann evtl bei 80% Auslastung, aber hast immernoch gut Reserve. Die Warscheinlichkeit dass du dann mal ne zweite Karte nachruesten musst, weil die Power nicht reicht ist da eher gering.
Ich denke da ist es warscheinlicher die 290er im Jahr 2018 in Rente zu schicken und durch eine Radeon 590 zu ersetzen, welche dann mehr Power haben wird als ein xFire aus 2x290.
Die 8GB Versionen der 290er macht Sinn, wenn du heute auf einen 4k Monitor wechselst und dann 2x8GB 290er im XFire betreibst, da die Aufloesung des Monitor dann 8gb Ram nutzen kann, das XFire aber nur den Vram von einer Karte nutzt.


PS: Schlecht programmierte Spiele die nachweisbar eine deutlich schlechtere Performance haben als die Konkurrenzspiele aus der gleichen Generation sind bewusst ausgeklammert.
 
Zuletzt bearbeitet:
8GB VRAM sind aus momentaner Sicht absolut sinnfrei bei einer Graka und ein reines Marketinginstrument.

Am ehesten würde ich dann noch falls du mal einen 4k Monitor anvisierst (während du die GRaka noch nutzt) dann zur 4GB AMD Karte tendieren. Ansonsten ist es eher egal was du nimmst.
RAID bei SSD ist ebenfalls sinnfrei ausser du kopierst viel hin und her. Bin da bei Thom und würde lieber eine große SSD nehmen und von der höheren Leistung profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
OkAY Verstehe .. Bringt es eine extra Graka einzubauen für die Physix ?
 
egal was du nimmst bitte bitte keinen dark rock pro 3. ich meine es wirklich gut ! ;) die halterung grenzt an verarsche. sowas hab ich noch nicht erlebt.

das meiste wurde schon gesagt. investier das restgeld lieber in ordentliche peripherie wie sound oder nen guten monitor. oder heb es einfach auf für nen gpu upgrade.:)

OkAY Verstehe .. Bringt es eine extra Graka einzubauen für die Physix ?

nein

es gibt kaum spiele, die das nutzen. und wenn, siehts eh nicht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde auch eher eine ssd und als datengrab eine normale hdd nehmen. Raid in einem Spiele system sah ich persönlich immer mehr als luxus an, bei ssds macht das in meinen augen weniger sinn (in einem Spiele System). Wenn man viel hin und her kopiert etc. ändert das ein wenig das.

Extra eine nv für physx kaufen halt ich für übertrieben. Wenn man das haben will kann man eine 780 oder 780ti nehmen und sie als gpu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Extra eine nv für physx kaufen halt ich für übertrieben. Wenn man das haben will kann man eine 780 oder 780ti nehmen und sie als gpu nutzen.
Und durch Downsampling kann man sich AA/AF und die anderen Spielereien sparen, wenn man es drauf anlegt. Aber dann kommt man ggf. wieder bei dem Thema Aufloesung, Videoram und Diashow raus.
 
3 SSD´s weil ich bis her immer ein Raid 0 hatte was doch eigentlich die Leistung etwas steigern könnte ? :-)

auf dem papier steigert es dir auch die leistung.
aber bei einem heimischen desktop pc verpufft dir die leistung schlicht ins nichts.

du musst riesen datenmengen schieben, damit du einen nutzen ziehen kannst.
ist das bei dir der fall?

trim geht mittlerweile mit dem passenden inteltreiber.


Das 850 Watt NT habe mich mit reingenommen um vllt irgend wann mal eine zweite baugleiche Graka mit einzubauen und auf WaKü umzurüsten.

netter plan, hatten unzählige leute vor dir auch schon geplant und hatten schlussendlich ein völlig überdimensioniertes und überteuertes gekauft.

wenn du irgendwann mal, vielleicht zu wenig leistung hast, wird es eine aktuelle single gpu geben die in etwa an die leistung eines dualgespanns heranreicht... jedenfalls gefühlt.
 
SLI/CF ist kein Aufrüst ding, es ist etwas um mit mehr details, grafik mods, downsampling im jetzt rumspielen zu können. Wenn einer GPU die Leistung ausgeht, wird ein SLI/CF das auch nicht sehr lange wieder aus dem Leistungsloch reissen. Da macht es mehr sinn eine dann aktuelle gpu zu kaufen als eine gebrauchte alte generation (allein wegen den möglichen neuen features die es dann geben könnte ala dx12 usw.)
 
wobei es schon spiele gibt die dual GPU gut unterstützen und man nen guten fps boost bekommt. evtl interessant bei nem 120/144 hz monitor.
 
Das schon aber würd SLI/CF trotzdem gleich machen für Eye candy und nicht als aufrüst option nutzen mit high end nahe an high end gpus. Es gibt auch Spiele die kaum davon profitieren, es ist also kein konstante Leistungssteigerung während eine neue gpu schon konstant eine steigerung bringt.
 
jep. zumal man dann auch noch hoffen darf dass die cpu 120fps bringt :d gibt ne menge spiele wo die cpu in vielen situationen limitiert und dann haste von deiner fetten gpu power nichts. gut in crysis wir das nicht sein aber viele schlecht programmierte spiele hgaben dieses problem

deswegen. entweder man hat das geld für sofort SLI und Lust sich damit auseinander zu setzen oder man bleibt vernünftig wie 99% bei 1 gpu.
 
Gehäuse auch nach Wakü ausgerichten.
Auch bei 2000€ würde ich bei single GPU bleiben.
Wenn Geld zur verfügung steht , dann kann man auch an sound denken.
Habe als bsp. das dt 990 reingepackt.
Sollte man alles probe hören gehen.
ggf. kann man die stx 2 ohne 7.1 Karte holen

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASUS Xonar Essence STX II 7.1199,00 €199,00 €
1Be quiet! Dark Power Pro 10 550W119,95 €119,95 €
1Be quiet! Dark Rock Pro 366,46 €66,46 €
1Beyerdynamic DT 990 Edition209,00 €209,00 €
1Corsair Vengeance 16GB DDR3-1600 CL9 LP kit135,44 €135,44 €
1Crucial M550 1TB357,65 €357,65 €
1Gigabyte Z97X Gaming 5123,19 €123,19 €
1Intel Core i7 4790K284,85 €284,85 €
1Phanteks Enthoo Primo217,53 €217,53 €
1Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC 4GB327,31 €327,31 €
10 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.2.040,38 €
 
Da würd ich eine kleinere ssd (256-500gb) nehmen und eine 2-4tb hdd, da kommt man günstiger weg bei mehr Speicherplatz und mit paar anderen änderungen geht sich eine 290x.780 oder 780 ti aus.
 
Als Viel günstigere Alternative zur asus Soundkarte einen Fiio e10

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
Hab ja einen für dich doch das kostet etwas mehr

Wenn fragen hast einfach melden unten noch ein paar Daten zum PC :-)


Prozessor : intel i7 5960x Octa-Core: Haswell-E
Mainboard : ASUS ROG Rampage V Extreme X99
Arbeitsspeicher DDR4 : Corsair Vengeance LPX 2800, CL16-18-18-36
Grafikkarte : Sapphire Vapor-X Radeon R9 290X Tri-X, 8GB GDDR5
Festplatten : Samsung SSD XP941 512GB
Samsung SSD 850 PRO 128GB
Samsung SSD 840 PRO 512GB
netzteil : Corsair Professional Series Titanium AX1500i 1500W
System : Win 8.1 pro 64 Bit
Monitor : Dell S-Series S2240T


Wasserkühlung
3 radiatoren
1x Watercool MO-RA 3 360 Pro Edelstahl
1x Aqua Computer Airplex Modularity System 280mm
1x Aqua Computer Airplex Modularity System 360mm Kupfer
3x D5

überwachung
Aqua Computer aquaero 6 PRO inkl. fernbedienung
Aqua Computer Durchflusssensor high flow
Aqua Computer Drucksensor mps pressure Delta 1000
Aqua Computer Aqualis XT 450ml mit Nanobeschichtung

zusatzkomponenten
Aqua Computer kryographics Hawaii R9 290X Acrylic Glass Edition vernickelt
EK Water Blocks EK-FC R9-290X VaporX
Aqua Computer Cuplex Kryos XT .925 Silver Edition
EK Water Blocks EK-FB Kit ASUS R5E
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh