Weitaus... Das macht je nach HD bis die doppelte Transferrate aus... ggü älteren Modellen. Vor allem haben die keine Einrisse bei ISO's wie die neueren Seagate.
Ich wollt eigentlich Seagates...
PS. Ich weiss was für Dich.... Lade das Sea-Tools runter und teste die Samsung Platten damit. Auch wenn Chkdsk keine Fehler findet, kann es sein, dass Du mit diesem Tool was findest. Erst den Kurztest machen (ca. 30 Sekunden.) und wenn er was findet, schlägt er den langen Test vor, welcher dann ca. 30 Minuten dauert.
PS. Ich habe gestern mit dem Tool was repaieren können, was CHKDSK nicht konnte. Die HD war ne Seagate 3500320AS 500GB. Hatte jene Fehler drauf, dass ChkDsk abbrach und versagte...
Das Tool fand sogar auf ner anderen HD nen Fehler und korrigierte diesen, wo Chkdsk nichts zeigte und auch PM zeigte nichts.
Und bei einer älteren HD gab er nen S.M.A.R.T. Fehler aus, obwohl S.M.A.R.T. vom Bios/HD keinen zeigte.
Aber wenn mit Deinen Samsung was faul wäre, dann wirst Du das auch mit dem Samsung Tool (Hutil) finden.
Ich weiss aber nicht, ob bei Dir das Raid nicht zerstört qwürde. Aber was nützt ein fehlerhaftes Raid.
PS. Wenn Du ab und zu BlueScreens hattest, dann kann ich einen erzählen... Da waren nen OC Crash auf nem fehlerhaftes Bios auf'm Board die Indexe der Partition, bzw, die Partitionsangaben der 3 auf der HD liegenden Partitionen alle in einer PArtitionstabelle (einer Partition geschrieben. Die Daten waren aber auf den verschiedenen Laufwerken in Windows sichtbar. Nur Knoppix zeigte den Fehler an. PM, und Chkdsk merkten nichts. Ausser dass nach etlichen BSOD's nicht mehr auf die HD zugegriffen werden konnte.
Knoppix zeigte dann wieso und ich konnte es fixen, aber nicht mir ChkDSk oder PM, sondern mit nem Hersteller Tool.
SeaTool ist gut, weil man da auch HD's von anderen Herstellern testen kann. und es dauert nbicht so lange wie Hutil von Samsung.
Denk daran. SMART funktioniert im Raid nicht, deshalb solltest Du im Dos testen. Das SeaTools gibt's als graphisches Dos Tool, entweder für Diskette oder CD.
Hier geht's zu den Tools verschiedener Hersteller... Hutil von Samsung, (Sutil für neuere HD's), oder SeaTools von Seagate, welches ich empfehle. Aber wieso denn nicht beide... Wenn Hutil dann schon beim Kurztest voraussichtlich lange macht, kannst Du immer noch das SeaTools benutzen. Ist schnell... (Oder eben zur Sicherheit beide...).
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
Hier direkt zum Dos CD-ISO von SeaTools...
http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/17470/seatools_20104de_iso_image/
...
Teste nicht in Windows... mach das von ner bootbaren CD oder Diskette aus... Ich kann Dir die Tools auch senden.
...