suche eine Festplatte die ich als Externe in nem Case nutzen möchte als externe HDD

Susheur

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
10.458
Hallo, ich möchte ne externe Festplatte kaufen da dachte ich an eine billige externe Platte die ich in ein Case einbauen möchte und dann an den Pc mit eSata anschließe, ich möchte die auch mal abundzu mal mitnehmen, Preis so von 0€-70€€ also platte + das
Case
Diese habe ich mal so rauß gesucht:160GB 3.5" WD Caviar WD1600AVJS SATA2 7200rpm 8MB... 38€ bei e-bug
und:Externe Gehäuse 3,5" Fantec DB-339US2 USB/eSATA für 31€

Weiß nicht ob das was ich bis jetzt habe gut ist oder nicht deshalb Kommentare erwünscht!
Hinzugefügter Post:
meint ihr ich kann die so bestellen??
habt ihr noch tipps was ich beachten soll?
Wie kann ich des so einstellen das Dokumente Lieder speicherstände automatisch auf der externen gespeichert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du ein Case mit oder ohne Lüfter? Das DB-339US2 hat einen 40er, den wirst du wahrscheinlich aus 10 m Entfernung noch hören.
 
ich weiß nicht genau ich habe gehört WD HDDs sollen warm werden ist der denn so laut??
 
Bei Seagate hättest du 5 Jahre Garantie...
Und 160er sind im P/L Verhältnis aktuell nicht so gut... ich würde zu einer 320er raten.
 
die sind aber teuer und sprengen mein Budget ich möchte nicht mehr ausgeben und mir würden schon 40GC reichen!!
Hinzugefügter Post:
also ne 320er könnte es doch sein schlagt mal gute Produkte vor die nichtallzu teur sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Lüfter < 80er schwirren wie eine Mücke in deinem Ohr. Es gibt auch Gehäuse mit 80er Lüfter, die sind aber auch nicht so dolle ...

Wenn du das Case aufrecht stellst (und nicht mit dem Ellenbogen dagegen stößt) hat die Platte eine bessere Kühlung als liegend.
 
danke für den Tipp schnurri!!
Hinzugefügter Post:
was haltet ihr von einer ssd?? habe gehört sollen gut sein , also schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
also die beiden schnellsten 320er werden diese hier sein:
SAMSUNG HD322HJ SpinPoint F1
WESTERN DIGITAL WD3200AAKS Caviar SE16
Edit: jo die Seagate vergessen: Seagate ST3320613AS
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein günstiges Goodman Gehäuse, eSata/USB2 für 15 Euro
 
könnte ich einen Link für das Gehäuse bekommen ich weiß nicht ich finde es nicht. Sagmal würdet ihr die Samsung emfehlen?? ich habe bis jetzt 2 Samsunf platten im Raid 0 und bisher ziemlich viele Probs mit denen gehabt.
Hinzugefügter Post:
Also ich nehme denke ich die WesternDigital HDD, jetzt brauch ich nur noch ein Case das einen ESata und USB 2.0 anschlus besitzt, könnt ihr eins empfehlen?
Meint ihr die WD ist eine gute wahl??? welches Gehäuse sollte ich nehmen ich würde mal sagen es sollte nicht allzu teuer sein und so sagen wir mal um die 30€(+ - 5€) kosten.
Hinzugefügter Post:
meint ihr ne SSD würde sich lohnen?? nur mal so ne frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Samsung F1 320 und 640 sind die besten HD's... Sauschnell in allen Bereichen.

Gehäuse die nen eSATA haben sind z.Bsp. Enermax

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=ene-3050-b

http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=ene-3052-bs

Es gibt aber noch andere Hersteller... Und dieser Shop ist in der Schweiz.

Die Externen Gehäuse sind aber supergünstig... http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=cas-306esata

PS. Je nach Mainboard hast DU ja bereits am Board selbst nen festen eSATA. So das Gigabyte 780GM mit integrierte HD3200 IGP.

Dann könntest Du sogar egal welches Gehäuse nehmen. In Verbindung mit nem 5400+ Black Edition musst Du auch kein grobes NT haben. Und dann tät's auch so ein Gehäuse... http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=cas-2509-s Ohne eSATA, das hättest Du ja hinten am Board selbst.

Wobei wenn Du irgendwo auch ein Aktions Enermax (Auslaufmodell findest, kommst Du in Verbindung mit nem normalen NT auch nicht viel über 79.- Sfr. (umgerechnet).

Aber nicht dass' Du's falsch verstehst. Das sind sehr preiswerte Beispiele, die dummerweise nur in der Schweiz gelten.

Aber wenn Du suchst, findest Du auch bei Euch was. Wichtigist einfach, dass Du alles bei einem bestellst. So sparst Du VersandKosten.

PS. Es gibt übrigens auch 2.5" eSATA Gehäuse... die günstig sind... http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=brt-r200s

PS. Das eine Enermax-Gehäuse hat ja nen 25-er Lüfter imSeitendeckel. Die sind regelbar und leise.

Wegen der HD. Wenn Du schon ne neue kaufst, die esata unterstützt. dann ne gute. Die neuen Samsung 320 haben wirklich keine Nachteile.

Die Seagate haben kein AAM (automatisches Akkustik Management) die anderen Hersteller schon.

Und zu den HD's

http://www.hartware.de/review_776_3.html 500-er Seagate 7200.11

http://www.hartware.de/review_791_3.html 320-er Samsung F1

http://www.hartware.de/review_749_3.html 250-er Seagate 7200.10


So kannst Du HD's miteinander vergleichen. Gleiche Tests ... gleiche Seite, gleiche Tools, gleicher PC, gleicher Typ, gleiche Unterhose... ;) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein Enermax bigchakra hat eSata da brauch ich kein neues, will nur ein Case für die HDD und meien 2 Samsung platten machen echt nur Probs im Raid deswegen weiß ich nciht ob ich nochmal ne Samsung kaufen soll. ich weiß nciht ob mein Maximus Formula nen eSata anschluss hat, aber vom eSata am Gehäuse habe ich den anschluss ans Mobo angeschlossen und auch getestet, geht mirt ner Platre vom kumpel. ist die samsung denn die schnellste??
 
Weitaus... Das macht je nach HD bis die doppelte Transferrate aus... ggü älteren Modellen. Vor allem haben die keine Einrisse bei ISO's wie die neueren Seagate.


Ich wollt eigentlich Seagates...

PS. Ich weiss was für Dich.... Lade das Sea-Tools runter und teste die Samsung Platten damit. Auch wenn Chkdsk keine Fehler findet, kann es sein, dass Du mit diesem Tool was findest. Erst den Kurztest machen (ca. 30 Sekunden.) und wenn er was findet, schlägt er den langen Test vor, welcher dann ca. 30 Minuten dauert.

PS. Ich habe gestern mit dem Tool was repaieren können, was CHKDSK nicht konnte. Die HD war ne Seagate 3500320AS 500GB. Hatte jene Fehler drauf, dass ChkDsk abbrach und versagte...

Das Tool fand sogar auf ner anderen HD nen Fehler und korrigierte diesen, wo Chkdsk nichts zeigte und auch PM zeigte nichts.

Und bei einer älteren HD gab er nen S.M.A.R.T. Fehler aus, obwohl S.M.A.R.T. vom Bios/HD keinen zeigte.

Aber wenn mit Deinen Samsung was faul wäre, dann wirst Du das auch mit dem Samsung Tool (Hutil) finden.

Ich weiss aber nicht, ob bei Dir das Raid nicht zerstört qwürde. Aber was nützt ein fehlerhaftes Raid.


PS. Wenn Du ab und zu BlueScreens hattest, dann kann ich einen erzählen... Da waren nen OC Crash auf nem fehlerhaftes Bios auf'm Board die Indexe der Partition, bzw, die Partitionsangaben der 3 auf der HD liegenden Partitionen alle in einer PArtitionstabelle (einer Partition geschrieben. Die Daten waren aber auf den verschiedenen Laufwerken in Windows sichtbar. Nur Knoppix zeigte den Fehler an. PM, und Chkdsk merkten nichts. Ausser dass nach etlichen BSOD's nicht mehr auf die HD zugegriffen werden konnte.

Knoppix zeigte dann wieso und ich konnte es fixen, aber nicht mir ChkDSk oder PM, sondern mit nem Hersteller Tool.

SeaTool ist gut, weil man da auch HD's von anderen Herstellern testen kann. und es dauert nbicht so lange wie Hutil von Samsung.

Denk daran. SMART funktioniert im Raid nicht, deshalb solltest Du im Dos testen. Das SeaTools gibt's als graphisches Dos Tool, entweder für Diskette oder CD.

Hier geht's zu den Tools verschiedener Hersteller... Hutil von Samsung, (Sutil für neuere HD's), oder SeaTools von Seagate, welches ich empfehle. Aber wieso denn nicht beide... Wenn Hutil dann schon beim Kurztest voraussichtlich lange macht, kannst Du immer noch das SeaTools benutzen. Ist schnell... (Oder eben zur Sicherheit beide...).

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108


Hier direkt zum Dos CD-ISO von SeaTools... http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/17470/seatools_20104de_iso_image/
...


Teste nicht in Windows... mach das von ner bootbaren CD oder Diskette aus... Ich kann Dir die Tools auch senden.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, also ich habe halt ab und zu mal was also 2Wochen gabs nen Schreibe oder Lesefehler, keine ahnung warum als ich verschiedene Tools durchlaufen lies zeigten die nichts an, alsoich das Raid auflöste und das samsung tool laufen lassen wollte gings nciht, Raid wieder rein und der Fehler wurde aufeinmal im bios nicht mehr angezeigt, hmm momisch aber jetzt gehts wieder, nur ich bekomme öfters mal nen virus und dann ist immer gleich was deshalb die externe Platte, dnake für deine antwort!!
 
Hier direkt zu Seagate

http://www.seagate.com/www/de-de/support/downloads/seatools/seatooldreg

Wieso denn nen Virus... Dann musste "Spybot Search and Destroy" laufen lassen.

Und ich kann Dir noch ein Tool schicken, wo Du einzelne ganz hartnäckige Dinger auflösen kannst.

Aber mit "Spybot Search & Destroy" bist Du gut dran... vorerst mal... Als Scanner habe ich den Norman und bin äusserst zufrieden mit dem. Als Firewall habe ich die Sygate Firewall Pro.

http://www.safer-networking.org/de/mirrors/index.html


Wenn dann mal was angezeigt wird, schickst ne PN. Ich kann Dir dann ein Tool senden, welches für den spezifischen Fall zu empfehlen ist.
...

Da würde sich aber was anderes empfehlen... Ein True Image, welches Du direkt zurückspielen kannst, wenn was ist. Aber wieso denn öfter's Viren... Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, die alle im Notfall ziehen. Aber das Beste ist schon ein Schutz, damit sich keiner einnisten kann.

Vom Spybiot läuft danach der TeaTimer, welcher sich meldet, wenn ein Programm etwas in die Registry schreiben will. Wenn Du etwas installierst, lässt Du's zu... wenn eine Meldung aus heiterem Himmel kommt, vorerst mal nicht zulassen.
...

Aber erst musst Du Dein System mal scannen mit dem Spybot... Und wennDu Fragen hast, schickst ne PN...
...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm danke, also das letzt problem war ein trojaner und danach Bluescrenn und ging nichts mehr ich habe mal das tool da geladen und des knoppix ist auf der PCGH drauf ich möchte aber lieber nchmal auf die externe Platte zurück kommen welche Cases für HDD2 würde ihr mir empfehlen das gut ist aber nicht so teuer?
Hinzugefügter Post:
kleine Frage noch womit kann ich junkdateien scannen und entfernen?? mit ccleaner gehts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
JunkMails löscht man normalerweise direkt.

Beim Provider kannst Du sicher ne Virenscanner-Funktion einstellen, bzw. konfigurieren.
...

Spybot scannt die Registry und die HD und man kann danach den Browser immunisieren und der TeaTimer überwacht von da an die Registry, damit keiner ungewollt was reinschreiben kann. CLSID EInträge, usw.
 
hmm es lässt nicht nicht installieren(Spybot) da kommt immer irgindwas mit Server wurde nicht gefundebn
Hinzugefügter Post:
wie direkt?? er zeigt 200000und mehr an
Hinzugefügter Post:
habs nun installiert ich hab nen Fehler gemacht deswegen gings nicht, wie lösche ich nun Junkfiles??
Naja bei der Platte weß ich noch nciht welche aber Case hab ich gerade gar keinen Plan

Die seagate platten finde ich nciht bei e-bug.de d.h entweder die samsung oder ne WD aber samsung, hmm.. dann lieber die WD HDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha.. Du musst eine Internet Verbindung haben, da die InstallFiles verifiziert werden... Also bei Firweall durchlassen.
Nach dem ersten Start dann ein Update machen ... Dann ein Backup und dann überprüfen... dauert ca. 10 Minuten.
Hinzugefügter Post:
Eben wegen den JunkMails... Beim Provider gibt's normalerweise die Konfigurationsmöglichkeit, dass Junk- oder Spam Mails direkt gelöscht werden ( verseuchte Mails werden direkt gelöscht, bzw. der Virus) oder aber es wird mit dem Zusatz **** SPAM *** versehen. Und die löscht Du dann direkt.


Ich hab ein gutes Tool für Dich... nebenbei.... http://www.d-jan.de/MailCheckSetup.exe


Andernfalls gibt's Internet Security Programme, wie zum Beispiel Trend Micro Internet Security... welches gut ist und zuverlässig direkt Spam Mails löscht.

Aber bei solchen Programmen hat man, obwohl immer wieder behauptet wird, wie Anwenderfreundlich es ist, gleichwohl immer wieder selber zu entscheiden, wie verfahren wird. Deswegen habe ich nur Norman Virus Control, was zuverlässig Scannt und erst noch beim Kopieren von Files nicht so viel Ressourcen kostet, wie vergleichbare andere Tools... BitDefender ist Katastrophal ...
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hab ich gemacht, zeigt nichts an, glück gehabt. ich glaube das Kaspersky ist nicht so gut.
aber welches Case für platte nun??
 
Goodman esata/USB2 Case... kostet hier 15 Euro... ist aber Aktion. http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=cas-306esata Normaler Preis ist 25.- Euronen

Sarotech http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=sar-354ua ist auch gut und nicht teuer... Wenn man's am richtigen Ort kauft. Ist normalPreisig ca. gleich teuer wie Goodman.

PS. Du könntest natürlich auch intern ein inkrementielles Backup auf ner HD anlegen. Also alle paar Tage nur die veränderten Daten.

Wenn dann was ist, selbst wenn der PC nicht mehr starten sollte, hast Du die Möglichkeit via CD zu starten und dann direkt (egal ob von interner oder externer HD) das vollständige System zurückzuspielen.

Da gibt es gratistools oder aber Acronis Trueimage. In der Testversion kannst Du auch die CD erstellen und wenn Du ja mal den PC eingerichtet hast, also wirklich eingerichtet und Du dann ein Backup machst, kannst Du die Recovery CD auch erstellen, (Sind immer die gleichen Tools) ... Und die MailOrdner kannst Du ja separat speichern oder auch ab und zu die Dokumente und EInstellungen exportieren auf die zus. HD.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke
Hinzugefügter Post:
Goodman esata/USB2 Case... kostet hier 15 Euro... ist aber Aktion. http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=cas-306esata Normaler Preis ist 25.- Euronen

Sarotech http://www.stegcomputer.ch/details.asp?prodid=sar-354ua ist auch gut und nicht teuer... Wenn man's am richtigen Ort kauft. Ist normalPreisig ca. gleich teuer wie Goodman.

PS. Du könntest natürlich auch intern ein inkrementielles Backup auf ner HD anlegen. Also alle paar Tage nur die veränderten Daten.

Wenn dann was ist, selbst wenn der PC nicht mehr starten sollte, hast Du die Möglichkeit via CD zu starten und dann direkt (egal ob von interner oder externer HD) das vollständige System zurückzuspielen.

Da gibt es gratistools oder aber Acronis Trueimage. In der Testversion kannst Du auch die CD erstellen und wenn Du ja mal den PC eingerichtet hast, also wirklich eingerichtet und Du dann ein Backup machst, kannst Du die Recovery CD auch erstellen, (Sind immer die gleichen Tools) ... Und die MailOrdner kannst Du ja separat speichern oder auch ab und zu die Dokumente und EInstellungen exportieren auf die zus. HD.

hmm... ich kenne mich da nicht so aus am besten du erklärst mit dasmal per pn oder wenn du in icq bist??
ich nehme glaub nuzn diese hier:320GB 3.5" WD Caviar Blue WD3200AAKS SATA2 7200rpm 16MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast sicher da wo Du lebst... Deutschland auch so was wie hier www.toppreise

Da kannst Du dann die Sparte Extern Case suchen und findest sicher auch ein momentan in Aktion stehendes Gehäuse...

Eventuell sogar mit Pladde...

Bei Steg gibt's zum Beispiel für 99.- Sfr. :-) 1.69 = Euronen) eine 640-er ... aber leider nur USB2

Aber es gibt auch andere, wo esata Gehäuse und HD bereits als Package verjkauft werden...

Siehe hier... Gehäuse http://www.toppreise.ch/grp3_303.html

oder hier... http://www.toppreise.ch/prod_135392.html

http://www.toppreise.ch/prod_107286.html

PS. Ich hab Skype...


Schau mal den Test hier... http://www.hartware.de/review_791_3.html Und es hat dann noch weiter Seiten... da siehst Du, dass eigentlich alle immer wechseln, nur eine bleibt immer oben... das gab's eigenbtlich bislang noch nie so klar...

PS. Die Samsung F1 ist eine 1 Platter HD. 1-ne Scheibe...

Die neuenSeagate haben z.Bsp. einige Schwächen,die sie früher so nicht hatten. *.ISO, und dann die die sie immer hatten... Copy near, far, Install und Windows Start, mittlere Zugriffszeit sehr schlöecht bei Seagate... ... wo ja Hitachi bisher immer oben auf lag.

Also wenn Du die neue HD eh kaufst und im System ca. ne gleich grosse hast, solltest Du wechseln... denn die Samsung F1 ist viel schneller...

Aber nur die 320-er und 640-er ... die 250-er und 500-er sind, wie's bei allen ist, langsamer im direkten Vergleich.

Wichtig... Schau nicht nur die erste seite an... sondern die nächsten zwei drei auch... da siehst Du, dass es krasse Unterschiede gibt...

es gibt zum Beispiel von der 320-er F1 Samsung zwei... HD322HJ und HE 322HJ... die neuere Revision ist noch nicht im Test... Aber da eben dieser von der vorigen Revision so dermassen gut ausgefallen ist, kostet die neue Revision He322HJ bei uns auf einen Schlag 12.- Sfr. mehr... Eben wegen den Supertests.. Samsung ist auch nicht blööd...

Wenn Du aber eine andere HD im Ort hast, ist das besser, als eine schnelle von weiss nicht wo kommen lassen. Denn persönlicher Kontakt ist im Fall eines Austausches immer von Vorteil... Meistens bekomst Du sofort ne Austausch Ware...

Oder wenn Du eh die Teile kommen lassen musst, dann lass sie vom gleichen kommen... Versand sparen.
...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich möchte leider sovel nicht ausgeben höchstens 70-80€ und ne interne in ein case einbauen möchte ich schon , was haltet ihr von der WD HDD??
 
... hmm... die 320-er Samsung HD322HJ kostet hier 63.-SFr. : 1.69 = ... 37 Euro

Du sparst nicht viel im Vergleich von 160 zu 250-er..

Aber ich will Dir auch nichts aufschwatzen...

Hinzugefügter Post:

PS. In Deutschland gibt's doch Versandhäuser, wo Du, wenn Du Nachts bestellst, ab 24.00 Uhr, kein Porto bezahlst. Das sind die Grossen... Mindfactory glaube ich...

Die 160-er ist einfach ne ältere Technologie... die ist sicher einiges langsamer... Aber wenn Du's wirklich nur für den Notfall brauchst...

Wobei schau Dich in den Shops um, bzw. in den Übersichtsseiten für Hardware... die 250-er haben wohl das beste P/L Verhöltnis, wenn nicht die 320-er. Je nachdem bezahlt man praktisch gleich viel wie für eine einiges Grössere...

Du darfst nicht vergessen... die Preise hier, bei mir sind Schweizer Franken... deshalb sieht's vielleicht für Dich vorher teuer aus...

In einem Online Shop bezahlst Du jedenfalls weniger als bei einem Laden wie z.Bsp. Media Markt, wenn Du eine HD kaufen willst.

Hinzugefügter Post:

Samsung HD322HJ 320 GB http://www.alternate.de/html/search/result.html 41 Euro bei Alternate
...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ich nehme dann lieber die Seagate bei e-bug für 53€ und dann noch ein Case für bis zu 30€ dann gebe ich mit versand halt 90€ aus.
 
...
Samsung 320 HD322HJ ..... 37.40 Euro
...

Da findest Du sicher bei einem Shop nen günstiges Case und hast am Ende ne 320-er (die schnellste) und nen Case für Deinen Preis von 60-70 Euro inkl. Versand.


So ... hier kannst Du ein Gehäuse suchen http://many-electronics.shops4ecommerce.de/shop/index.php?artnr=16725&quelle=gh

im gleichen Shop gibt's die 320-er Samsung HD für 37.40 Euro http://www.schottenland.de/jump.php?action=ofcl&value=100000669000004864

Dieses Gehäuse...

http://many-electronics.shops4ecommerce.de/sp.php?artnr=15254& für 23.10 Euro... Auch bei Many

Zusammen bist Du dann auf 60.- Euro ohne Versand Was willst Du mehr... für die schnellste Platte weit und breit...

Du machst nen Fehler, wenn Du ne alte 160GB Technologie kaufst...
...



Also nochmals...

Externes Gehäuse eSATA USB2 Fantec = 21.- http://many-electronics.shops4ecommerce.de/sp.php?artnr=15254&

Samsung HD322HJ 320 GB für 37.40 > http://many-electronics.shops4ecommerce.de/sp.php?artnr=16725&

Versand = 9.90 Euro > http://many-electronics.shops4ecommerce.de/versandkosten.php?nixclose=1

Zusammen... = 69 Euro ca..[/B]
...


Das andere war der Abholpreis... dies hier ist der Versandpreis... Also wenn Das nicht ein guter Preis ist... dann weiss ich auch nicht... und erst noch ein SuperGehäuse... Und die schnellste HD, die's im Moment gibt in allen Bereichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber die Seagate
Hinzugefügter Post:
bei e-bug habe ich ein gehäuse und ne WD im blick
Hinzugefügter Post:
Platte wird die:320GB 3.5" WD Caviar Blue WD3200AAKS SATA2 7200rpm 16MB denke ich ne samsung will ich nciht mehr!! Warum nen Fehler mit der platte??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh