Suche C2D Mainboard für OC

Dukus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
107
Ort
Walheim
Hallo..

Mein I975x MSI Platinum PowerUp Edition gibt wohl irgendwie den Geist auf und nun such ich ein neues Mainboard für mein E6400 mit guten OC Eigenschaften was würdet ihr mir empfehlen?

CPU : C2D E6400
RAM : Cell Shock DDR2 PC800 4-4-4-12

Danke schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenns günstig sein soll des Gigabyte Ds3 oder Ds4 wenn des heatpipes brauchst. Wenn es praktisch sein soll und alles dabei sein soll des P5W DH Deluxe von Asus. Zum oc sind beide sehrgut allerdings hatt das p5w das wie ich finde praktischere bios, ne fernbedinung, wlan, und es unterstützt speedfan.

Gruss Julianus
 
kommt aber auf die cpu an. ein p5w deluxe gehtn ichj so hoch im fsb.
 
Kann Dir nur empfehlen eines der neuen Boards mit Bearlake/P35 Chipsatz zu nehmen. Das P5K Deluxe oder auch nen Gigabyte DS4 oder DQ6.

Das sind wahre OC-Granaten. Da kommen die meisten Board mit P965 nicht dran.

Mein E6400 läuft auf dem P5K jetzt mit FSB 533 und Cellshock DDR2-1000 CL4 @ DDR2-1066 CL4.

Das hab ich mit meinem P5B Deluxe nicht erreicht da war bei FSB 480 Sense - selbe CPU.
 
mh hört sich interessant an :)

bzw kinderkrankheiten gibt es keine ? da der chipsatz doch recht neu ist
 
Beim P5K Deluxe das Problem dass das Board mit DDR2-533 Speicher nicht anläuft/postet.

Mit meinen Cellshock DDR2-1000 CL4 das Problem dass das Board auf DDR2-533 tRas auf default von 9 (Auto-Wert des Bioses) mit den Modulen keinen Post hinbekam. Also anderen Riegel (Crucial Ballistix Tracer DDR2-1000) verbaut - tRas auf 14 und Board postet auch mit den Cellshocks.

Also beim P5K Deluxe sollte man wenn man ausser Cellshock nichts da hat eventell absehen und nen GB DS4/DQ6 nehmen. Da gibt es diese Probleme nicht und deren Onboard Sound schlägt den der Asus Teile und das Double/Quad-Bios ist auch nicht zu verachten.

1. Sagt mir aber die GB Optik persönlich gar nicht zu und 2. war als mein P5B Dlx Bios das zeitliche segnete (R.I.P.) nur das P5K verfügbar und 3. bin ich mit dem P5K Dlx @ FSB 533 nun sehr zufrieden :bigok: .
 
Zuletzt bearbeitet:
ok sagt mal ist das p5k in punkto OC dem strikerX überlegen meins ist abgeraucht und ich bin am überlegen ob ich das nochmal bestellen soll oder lieber das p5k

fsb von 500 sollte kein prop sein oder ?
 
500Mhz, sind kein Problem für das Brett.
Gruss Micha.
 
Das P5K, bzw. der P35 ist in Sachen OC wohl jedem anderen Chipsatz leicht überlegen, wenn ich mir die ersten Reviews und Sammelthreads angucke, ich bin auch schon ganz gierig drauf ;) Und der Ram läuft im gegensatz zum P5W DH viel besser und auch bei OC, da geht dem P5W DH in Sachen Ramteiler ein wenig die Puste aus.
 
FSB hin oder her: Wenn dein Prozzi bei FSB 400 schlappmacht, nützt dir auch ein P5K nichts.

WIe hoch geht denn dein E6400 ?
 
Da haben alle Bretter vom 965er angefangen die Nase vorn.
Nur der Speicherdurchsatz ist halt etwas geringer, obwohl der P35er etwas aufgeholt hat.
Gruss Micha.
 
jetzt hol ich mir doch ein p35 mainboard, nur welches board asus oder gigabyte? mit meinem cellshock... hab halt kein anderen ddr2 speicher rumliegen :(
 
Da kannst du beruhigt unter den 2 wählen, dein Speicher lüppt auf beiden.
Nimm doch das, was dir besser gefällt, werden sich beide nicht viel nehmen.
Gruss Micha.
 
@Dukus

Also das Post Problem mit tRas auf Auto/9 gabs ja mit Cellshock DDR2-1000 CL4.

Kann sein es verhält sich bei Cellshock DDR2-800 schon wieder ganz anders.

Wenn Du dich aufs P5K Dlx festlegen willst kannste ja einen DDR2-667/800 mitbestellen und auf FAG wieder zurücksenden/im MP verticken.

Das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet aber imho das DS4 von GB. Also wenn Dich die Optik nicht stört und Dein Kühler passt dann würd ich das nehmen.

Ausführliche Infos zu den GB P35 Boards findest Du hier.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=352616
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir auch entweder das DS4 mit P35 Chipsatz empfehlen wobei es nur bis 800er Ram untersützt und ich das schon recht schwach finde... Ich hab selbst das Asus P5W DH Deluxe und kann es dir echt nur empfehlen, läuft sehr stabil und die OC Eigenschaften sind sehr gut...mit nem 1000er Ram kannst du mit dem Board echt einiges rausholen, ansonsten das P5K wenn es dir das Geld wert ist. Mfg T!tr0
 
wakü, vom platz her also no problem normal :)

der vorteil von DQ6 ist das es Quadcore unterstützt oder?
weil bei geizhals hab ich kein guten händler gefunden der das DS4 auf lager hat :(
 
hab mir nun das asus p5k bestellt und hoff es funktioniert :)

danke an alle
 
oh man ich hab nen riesen mist gebaut und zwar das Asus P5K3 gekauft und beim auspacken gemerkt das es für DDR3 ist...

gibs schon DDR3 riegel zum kaufen? oder muss ich es eintauschen ?
 
das p5k ist nun drin nur hab ich ein problem und zwar bootet nur noch 1 ram riegel der andere gar nicht weder im single noch um dual betrieb :( ist wohl der ram hinüber oder ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh