Suche Beamer für den Hoteleinsatz!

T

Trasher52

Guest
Hallo,

ich suche im Auftrag der Geschäftsleitung gemeinsam mit einem Kollegen nach einem Beamer für unser Hotel.

Zu den Details:

Preisrahmen: Bis maximal 500,00 Euro
Einsatzbereich: Tagungen, aber auch die Übertragung von Fußballspielen oder anderen Ereignissen im Fernsehen

Der Beamer muss also folgende Dinge bieten:

- TV-Anschluss, evtl. HDMI-Port
- VGA-Anschluss und nach Möglichkeit DVI-Anschluss
- gute Auflösung
- gutes Bild
- möglichst leise

Ich weiß wohl, dass der Preisrahmen mit 500 Euro relativ knapp ausfällt, doch bitte versucht mal, mir Geräte zu listen, die Ihr empfehlen könnt!

Liebe Grüße

Trasher
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hätte gern nen mercedes zum preis von nem polo.
DANKE!

Ähm sry.....
Also für unter 500€ kriegste nen mehr oder weniger schlechten "präsentations" beamer um irgendwelche standbilder zu präsentieren.
Geschweige denn das er irgend nen tv tuner mit integriert hätte :)

hättest du jetzt gesagt der preisliche rahmen liegt bei 1000€ wären wohl nen paar empfehlungen da gewesen.


Nun zu deinen wünschen:

Der Beamer muss also folgende Dinge bieten:

- TV-Anschluss, evtl. HDMI-Port


Tv-anschluss gibt es zu 99% nicht bei beamer und wenn überhaupt nur als "nischenprodukt".
Beamer werden immer über externe quellen angeschlossen, z.b. dvd spieler, receiver, laptop etc....

HDMI port gibt es erst bei beamern die HD-ready unterstützen und die gehen meist bei um die 900€ los (wäre ja auch schwachsinn nen hdmi port zu haben wenn eh nur 800x600 unterstützt wird)


- VGA-Anschluss und nach Möglichkeit DVI-Anschluss

Bietet eigentlich "fast" jeder beamer (ausnahmen bestätigen die regel...)

- gute Auflösung

Da wären wir wieder beim thema preis :)

- gutes Bild

Gibts nur mit guten kontrastwerten und ner super farbwiedergabe.
Die "empfehlungen" fangen dann bei etwa 1000€ an :)

- möglichst leise

Eigentlich gibt es bei jedem beamer nen "eco-modus" und wirklich laut sind die heutigen beamer eh nicht (abgesehen von einigen DLP beamern *G*)





Was ich mal garnicht verstehe ist, das ein "HOTEL" nen limit von 500€ setzt?!?!
Ich arbeite selber in nem hotel (familienbetrieb und 50 zimmer) und wir haben uns jetzt (da wir ab und zu mal tagungen haben) auch nen beamer gekauft für 1500€ (eigentlich wollte er 3000€ ausgeben für etwas "gescheites" bis ihn nen kumpel beraten hat und er gemerkt hat, das 1500€ dicke reichen)
Ich mein, wenn man es so sieht und für ne Tagung ne beamer gebühr von 100€ nimmt, ist der nach 10 tagungen wieder raus ;)
Zudem kann der beamer auch noch steuerlich geltend gemacht werden und die mwst kann wieder von der vorsteuer abgezogen werden...

Schöne grüße an deinen chef :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
naja, bestätigt ja nur mehr oder weniger das was ich gesagt hab :)

Für 500€ gibt es zwar was (präsentationsbeamer), aber nix gescheites ^^

zitat:
Wer einen günstigen Beamer für einfache Präsentationen sucht, kann eigentlich mit jedem der getesteten Geräte glücklich werden, hell genug – zumindest für mittlere Räume – sind sie alle. Im Heimkino dagegen sieht die Sache ganz anders aus. Hier benötigt man ein sattes Schwarz, dazu sollte der Deinterlacer seine Sache vernünftig machen.

Sprich, größere räume oder leinwände kannste knicken und Tagungen finden meist in Hellen räumen statt und nicht in dunklen kellern....

Hab bisher noch keine Tagung erlebt, die dinge aufn beamer geworfen haben und dafür alles abgedunkelt haben (würde auch zuviel zeit kosten, abdunklen, zeigen, hell machen und reden, wieder abdunkeln etc....)


Klar kann er auch nen beamer für 500€ kaufen, aber da würd ich lieber zu nem 32" lcd TV greifen als zu nem beamer ^^
 
Ich habe für ein Hotel Deko für den Restarantbereich hergestellt.
Der Betrieb gehört Familienangehörigen.
Dort wurde ein sehr großer Plasma angeschafft.
Ich denke um die 50 Zoll.
Wenn ihr attraktiv für Tagungen oder Sportereignisse sein wollt ist mein Rat da nicht zu sparen.
Die Gäste kommen nicht wieder wenn sie sich über so etwas ärgern.
Investiert einmal richtig und dann wird es sich innerhalb kurzer Zeit auszahlen.
Überlegt einfach mal was für einen TV ihr für das Geld bekommen würdet.
Keinen tollen !!!!!
Für wie viele Leute ist der Raum überhaupt ausgelegt bzw Quadratmeter?
Wie viel Fläche ist für die Leinwand vorhanden oder auf was soll das Bild projiziert werden?
Eine gute Leinwand bekommst du auch nicht für 500 €.
Ist der Projektor nur für einen Raum oder wird er bei Bedarf noch woanders genutzt.
Ich Frage das weil , wenn er unter der Decke Hängen soll unter Umständen Kabel verlegt werden müßten usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern ihr jetzt kein extrem kleines Hotel im sinne von 20 Zimmer Familienbetrieb seid muss ich meinem Vorredner Bedingungslos zustimmen und sieh es so, der Image-schaden durch einen nicht vorhandenen Beamer ist weitaus kleiner als der durch einen extrem schlechten Beamer.
 
wenn du ne große Suchaktion machst, gegebenenfalls gebraucht kaufst, dann wäre der hier wohl deine einzige Chance:
http://geizhals.at/deutschland/a262101.html

Der einzige, der knapp deine Anforderungen einhält, das Budget wird zwar auch gesprengt, aber ansonsten sind die nächsten wirklich erst um >900€ zu bekommen.
 
Waahnsinn, wie billig der Krempel wird. Einen neuen 720p Sony für 700 Steine...
Sogar mit Zoom in V-Lensshift. Hammer für die Preisklasse.

Da macht ja schon ein gebrauchter Z3 keinen Sinn mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin Admin an meiner Uni und hab für den Professor nen neuen Beamer angeschafft, der für Präsentationen in relativ hellen Räumen geeignet sein sollte und zudem natürlich leise und relativ leicht sein musste.

Nach reiflicher Überlegung wurde es der BenQ MP770. Kann das Gerät nur empfehlen. Die Studenten und der Prof sind absolut zufrieden mit dem Gerät. Kein störendes Geräusch, super Bild und nen klasse Lieferumfang (Fernbedienung, Tasche etc pp)

Gibt aber bereits den Nachfolger MP771.

Der MP770 steht bei geizhals (wenn auch nicht wirklich lieferbar) für 1000euro drin. Der MP771 für 1500.
Wir haben damals ca 1,3k bezahlt. Würde ebenfalls empfehlen nicht zu sparen. Gerade in hellen Räumen bringt es ein günstiger meist einfach nicht.
Der gepostete Sony ist auch eher für Filme in dunklen Räumen und nicht für Präsentationen. Siehe dazu die niedrigen ANSI (im Vergleich zum Benq).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab ja auch nur versucht ihm das bestmögliche in der nähe seines Budgets zu zeigen ^^
1100ANSI Lumen sind wirklich wenig, aber für 2000-3000 ANSI oder gar mehr sind halt >1000€ erforderlich...
 
Hallo,

erstmal ein Dankeschön für eure Antworten zu meinem Thread.

Ich weiß wohl, dass der Preisrahmen mit 500 Euro extremst klein ausfällt und daher werde ich meinem Chef wohl auch eine Erweiterung vorschlagen müssen.

Zur Raumgröße: Maximal 120 m², ansonsten 2 x 60 m²

Zum Hotel: 94 Zimmer - Hotel Garni

Leinwände sind bereits vorhanden.

Benutzt wird der Beamer eigentlich überall.

Aufgrund eurer Aussagen möchte ich euch dann auch sogleich bitten, mir vernünftige Geräte mit gutem P/L-Verhältnis zu posten.

Ein TV-gerät wollen wir jedoch in keinem Fall anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einer mit ner einigermaßen guten preis leistung ist der BenQ
http://geizhals.at/a258433.html
ca. 820€ und das gute dabei ist bei dem Benq, das ersatzlampen da "nur" um die 200€ kosten.

Ansonsten gehts dann in den epson bereich hinein:
http://geizhals.at/deutschland/a276795.html
850€ ABER ersatzlampe kostet gleich mal 300€

oder einen der gerne in der preisregion um 1000€ empfohlen wird
http://geizhals.at/deutschland/a220275.html

wären jetzt so meine beiden Favouriten ;)

Aber wie gesagt, BILDQUALITÄT fängt halt erst um den dreh bei 1500€ an und Helle raum ausleuchtung dann auch erst :)

Ich empfehle einfach mal, in nen GUTEN elektronik markt zu gehen (und damit mein ich nicht media markt o.ä.) und euch beraten zu lassen und vor allem, das ihr am besten mal nen 500€ beamer neben nem 1500€ beamer seht um dann selber zu entscheiden das man für 500€ in eurem bereich ne fehlinvestition machen würde :)

Weil alles unter 1000€ kann man zwar auch benutzen (will ich garnicht abstreiten) aber die sind eher für "dunkle räume" und wenig qualitative wiedergaben gedacht.
Sobald die beamer entfernung über 2 meter hinausgeht trennt sich dann GANZ schnell nen guter und nen schlechter beamer :)

Und wenn ihr TV übertragen wollt, dann wird das sicher aus ner entfernung von 6-8metern geschehen und als projektionsziel die ca. 6-7qm der leinwand.
Und glaub mir, spätestens dann macht nen 500€ beamer kein spaß mehr ;)

mein nachbar (der isn freak, is wirklich so *G*) der hat sich vor nem monat den hier gekauft:
http://geizhals.at/deutschland/a266710.html

hat den noch von ner fachfirma für 300€ auf seine Leinwand abstimmen lassen (farbkorrekturen blablabla) und den dann noch mit laufzeitkorrekturen auf seine anlage (fragt mich nicht was das ist, aber von der wertigkeit her, weiß ich nur, das allein der sub 2000€ gekostet hat) abstimmen lassen.

Wenn bei dem ne blu-ray läuft bebt das haus und du willst NIE wieder nen film im kino sehen so krass ist das bild ;)

Kann nächsten monat wenn er ausm urlaub is ja mal foto von seinem "heim-kino-wohnzimmer" machen :P

so btt. *G*
 
Nicht übel o_O Schonmal Danke an dich! Nun muss ich meinen Chef bequatschen :/ Ich halte euch auf dem Laufenden.
 
Meinst du denn, dass das Gerät ausreicht für o.g. Anwendungen?
 
@fana123
Den HD1 hab ich auch :-)
Nach dem VP50 war das die logische Evolution.

@all
Das Hotel sollte erstmal definieren, wie der Beamer zum Einsatz kommt.
Für Präsentationen ist es nicht ganz hell, aber eben auch nicht ganz dunkel.
Für Film oder Fernsehen kann (und sollte) es ja völlig abgedunkelt werden
(falls das möglich und gewünscht ist).

Für Präsentationen braucht man eben wegen dem Umgebungslicht einen
helleren Beamer. Hier sind andere Tugenden als im Heimkino gefragt.
Mit einem DLP Beamer mit 2000 Ansi und nem 1300 Eco Modus kannst du
recht viel unter einen Hut bringen. DLP deshalb, weil dieser ein besseres
Schwarz liefert. Andererseits ist immer einer dabei, der sich über den RBE
aufregt.
 
Was bedeutet denn RBE? Und wo liegen die Vorteile von DLP im Gegensatz zu den anderen varianten?

Eigentlich suchen wir ein kleines Allroundtalent. Leider kann ich meinen Chef erst am Dienstag sprechen und euch dann mitteilen, ob sich was am Preisrahmen machen lässt.
 
Tja, Beamerkauf ist schon mühsam..musste ich auch mal machen.
Also die Marken Sanyo, Panasonic und NEC sind empfehlenswert.

Ich habe mich damals für einen Panasonic entschieden und muss sagen, das es ein schönes Stück Technik war.

Empfehlenswert kann es auch sein, einen Fachhändler deiner Wahl in der näheren Umgebung aufzusuchen. Habs damals auch gemacht und preislich war praktisch kein Unterschied zum Onlinehandel da und der Service ist halt deutlich besser, da man notfalls ihn schnell umtauschen kann bzw Ersatzgeräte bekommt falls was defekt ist (ich hab zB schnell ein gerät benötigt, obwohl der bestellte noch nicht da war und bekam kostenlos ein gerät gestellt).

Deshalb lieber beim Fachhändler vorbeischauen und sich beraten lassen, gerade wenns für ne Firma ist, kan ndas Vorteilhaft sein, da wenn was defekt ist du es locker auf den Fachhändler abschieben kansnt und kein Gespringe mit dem Onlinehandel hast.

Letztendlich solltest du deinen Chef überzeugen ein Budget von 1000€ bereitzustellen, denn bei Geräten in den "unteren Schichten" kann das ersparte Geld beim Einkauf ganz schnell nebensächlich werden, wenn man probleme mit dem erworbenen Teil bekommt.
 
Das soll dann wohl der Allrounder sein, hm? ;D

Aber jetzt müsst ihr mir noch verraten, wie wir mit dem Beamer Fußballspiele übertragen können.

Ich habe beim Durchblättern versch. Prospekte auch Beamer mit eingebauten TV-Tunern entdeckt.

Wie sieht das denn in der Regel aus? Was muss noch angeschafft werden?
 
Logischerweise nen beliebiger Receiver (Kabel, Sat, whatever) und die dazu gehörige Karte, zB Premiere. Aber kA wie es da mit gewerblicher Nutzung aussieht.

Der Receiver hat ja genügend Anschlüsse: VGA, Composite, teilweise YUV, S-Video etc pp.
 
@fana123
Den HD1 hab ich auch :-)
Nach dem VP50 war das die logische Evolution.

Ich mein, mal ganz ehrlich.
Der beamer, die leinwand, die anlage dazu etc.... ist schonmal PERVERS geil ^^

ABER für um die 20.000€ alles komplett, würd ich was anderes machen *G*
Nunja, jedem das seine Hobby ;)
Find das schon genial und super (filmabende bekommen ne ganz andere definition) aber ich würd niemals soviel geld dafür ausgeben und er niemals soviel geld wie ich in mein auto gesteckt hab ;)
So unterschiedlich können hobbys sein^^

Zumindest weiß ich, was in meinem wohnzimmer stehen würde, sollte mal irgendwo her nen geldregen passieren^^
 
@tzyn: Gibt's da nicht irgendwie die Möglichkeit, einfach das TV-Kabel anzuschließen?

Ich hab' von dem Beamerkram keine Ahnung und daher ist das mehr als kompliziert für mich.

Das Problem hier in Solingen ist, dass der Service bei fast allen örtlichen Händlern gegen Null tendiert. Da gibt es niemanden, der mal entsprechende Geräte vorführen will/kann.
 
Im normal Fall gibt es für fast alles einen Adapter ewas die Anschlüsse angeht.
Das sollte kein Problem sein.
Frag mal bei einem Mediamarkt bzw.Saturn nach. Habe bei beiden Unternehmen gearbeitet.
Dort kann man sich schon mal das eine oder andere Gerät bestellen Lassen auch wenn es nicht im Laden ist.
Abgesehen davon habe ich häufiger erlebt das der Abteilungsleiter auch mal ein Gerät leihweise zur Verfügung gestellt hat.(manchmal würde dort ein Werbeaufsteller plaziert)
Mich wundert es ein wenig das die umliegenden Läden so unkooperativ sind.
 
Mich wundert das garnicht. Leider ist Solingen allgemein nicht besonders konsumentenfreundlich.

Ich denke, dass ich heute meinem Chef folgende Alternative vorschlagen werde:

1. "günstiger" Beamer für Tagungen
2. zusätzlich einen LCD-TV mit entsprechender Größe bei akzeptablem P/L-Verhältnis.

Alternativ dazu:

1. P/L-technisch gesehen akzeptablen Beamer als Allrounder

Mal abwarten..
 
Naja nen Tuner bräuchte man aber schon.

Man kann natürlich alle Art von Geräten an den Beamer anschließen. Aber der ist eben nichts anderes als ein Monitor (ohne Tuner).
Die Frage ist halt was für Übertragungen du meinst. Die ausm Free-TV? Dann reicht auch nen ausgesonderter Video-Rekorder mit funktionierendem Tuner. Dann mittels Scart auf Cinch Adapter Bild und Ton abgreifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh