Suche Adapterbleche 2.5" SSD auf 3.5" HDD Tray - Tipps?

ebniv

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2019
Beiträge
1.385
Ort
Hamburg
Original ist wohl Einbaublech 2.5" HDD/SSD W&K Ohne HDD/SSD, sodass man eine 2.5" Festplatte auf dem 3.5" Hot-Swap Tray nutzen kann. Das gibt es aber scheinbar nirgends mehr.

Hat jemand einen Tipp was man da nehmen kann, sodas es am Ende mit den Abständen (Verbindung der 2.5" Festplatte beim Einschub mit den Anschlüssen auf der Backplane)? Ich habe da so meine Zweifel bei vielen Produkten, welche oftmals für andere Einsatzzwecke optimiert sind.

Schnellste Finde von mir waren
Goobay 95875 2,5 auf 3,5 SSD Festplatte Einbaurahmen / SSD Halterung zum Einbau von 2,5" Festplatten in 3,5" Gehäuseschacht / Inkl. Schrauben / Silber
oder
TANCUDER 6 Stück Festplatte Montage-Kit Festplatten Einbaurahmen 2,5 "und 3,5" HDD / SSD Hochleistungs-Montage-Set Internes Festplatte Montage-Kit mit Schraubendreher und Schrauben für Festplatten

An sich ja kein High-End Bauteil, aber eine gewisse Blechdicke wäre schon schön.

Edit: Meine verlinkten sind Grütze!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du schreibst

auf dem 3.5" Hot-Swap Tray

als ob wir alle wüssten, um welches Hot-Swap Tray bzw. welchen Hersteller des Hot-Swap-Gehäuses es geht. Du hast zwar die Wortmann-Website verlinkt, aber woher sollen wir wissen, ob Du einen Wortmann-Server hast? Die Hersteller brauen bei der Befestigung der Festplatten ihr eigenes Süppchen: die einen verschrauben die Festplatten von unten, die nächsten von der Seite, wieder andere nutzen Klemmsysteme. Ohne zu wissen, wie die 3,5"-Platten normalerweise mit dem Tray verbunden werden, ist es unmöglich, eine Empfehlung zu geben.
 
https://www.amazon.de/Festplattenadapter-Einbaurahmen-Wechselrahmen-Festplatte-BK-PCBS/dp/B00UN550AC
Mir fällt spontan das Sabrent Trumm ein. Des funktioniert gut

Hatte davon mal 4 in nem Qnap im Einsatz.
Jetzt liegen die Adapter bei mir im Schrank.
Funktioniert mit allen 3,5 Zoll Caddys von allen Hersteller, da die 10x 3,5 Zoll Schraubenlöcher vorhanden sind. Und SATA Stecker ist an der genormten Stelle

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du schreibst



als ob wir alle wüssten, um welches Hot-Swap Tray bzw. welchen Hersteller des Hot-Swap-Gehäuses es geht. Du hast zwar die Wortmann-Website verlinkt, aber woher sollen wir wissen, ob Du einen Wortmann-Server hast? Die Hersteller brauen bei der Befestigung der Festplatten ihr eigenes Süppchen: die einen verschrauben die Festplatten von unten, die nächsten von der Seite, wieder andere nutzen Klemmsysteme. Ohne zu wissen, wie die 3,5"-Platten normalerweise mit dem Tray verbunden werden, ist es unmöglich, eine Empfehlung zu geben.

Des ist doch egal. Er will einen Adapter, dass aus einer 2,5 Zoll eine 3,5 Zoll Platte wird. Mit der Stecker Position und Schraubenlöchern einer 3,5 Zoll platte
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für die Sabrent, hab auch 4 Stück.
 
Ja, aber selten von Kunststoff mit hohem Wärmeleitkoeffizienten.
Es ging auch weniger um Wärmeableitung, sondern eher um einen mechanischen Schutz, falls die HDD mal runterfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er sucht 2.5" auf 3.5", nicht 3.5" auf 5.25".
Wie wäre es mit 3,5" auf 19" Rackeinbau hä?
wanne.jpg
 
Da wären meine ersten Ideen ja vollkommen falsch gewesen 😅

https://www.amazon.de/Festplattenadapter-Einbaurahmen-Wechselrahmen-Festplatte-BK-PCBS/dp/B00UN550AC
Mir fällt spontan das Sabrent Trumm ein. Des funktioniert gut

Hatte davon mal 4 in nem Qnap im Einsatz.
Jetzt liegen die Adapter bei mir im Schrank.
+1 für die Sabrent, hab auch 4 Stück.

Wie gut klappt das mit ausgeglichenem Airflow (es sind SSDs bei mir), falls auch noch normale 3.5" HDDs im gleichen Cage eingebaut werden? Aluminum beim Sabrent klingt natürlich toll.

Aber der Kunststoff von ORICO 2,5" auf 3,5" interner Festplattenadapter wirkt durchdachter (ähnlicheres Luftstromverhalten wie eine normale 3.5" Platte.

Kosten tun sie ja quasi das gleiche.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh