Suche 775 Board ATX sehr Günstig mit viel OC Potential / kein ASUS

der roller war/ist neu, ist ja nochnichtmal eingefahren :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
a finde ich hat es gigabyte besser geregelt (keine Ahnung ob noch andere, aber bestimmt) wenn das Board merkt nach 2 start versuchen das es mit den settings nicht geht schalted es automatisch alles auf Autoeinstellung und man kann sein Glück nochmal versuchen
Das sage mal meinem G33M DS2R . Das hat nämlich inzwischen den "Notfall CMOS-Clear-Alarmschalter" drin . Gleichfalls ist einer im MSI G33M-FI verbaut obwohl die eigentlich im Normalbetrieb auch einen Jumper möchten was so aber nicht möglich ist.
 
Mit PCIe 2.0 wirst mit dem Budget atm nicht soooo weit kommen wenn es noch CCMOS Funktionen haben soll.

http://geizhals.at/deutschland/a286554.html

wäre mein Vorschlag; das kostet zwar auch nicht viel anders als das DFI, bietet aber einiges mehr fürs Geld:

- Für dich wohl recht spannend: hinten an der I/O Blende (da wo die PS2, Sound usw Anschlüsse sind) ist nen CCMOS schalter. Man muss also wirklich NIE den Rechner aufschrauben wenns nen Prob gibt
- uGuru (fast jeder oc Wert inkl Voltages etc im Windows veränderbar + Die beste onboard Lüftersteuerung die für Geld zu erwerben ist)
- PCIe 2.0 mit 2*16 Lanes im CF Modus (bieten die P45 Mobos allesamt NICHT)
- Allgemein reichhaltigere Ausstattung
- Recht ausgereiftes BIOS
 
Zuletzt bearbeitet:
OK ich hab nach langen hin und her auch für das GA-G31MF-S2 entschieden.

ist das Bios standart mit relativ guten einstellungen (bin das in der Sig gewöhnt und muss zu dem jetzigen ASUS sagen das es crap ist oder vllt. erwisch immer ich die drecks dinger :shake: )und 500 fsb auch drin ???
 
Das BIOS sollte sich nicht unterscheiden von deinem alten Gigabyte Board.

Ob FSB500 drin ist, musst du testen. Musst auch schauen, ob die CPU das mitmacht ;)
 
naja egal,


Ich hab erstmal mein G33 wieder, anscheinend doch nicht kaputt :confused:.
Teste nun was sonst noch so dahin gefallen sein könnte. Ich bin schon ein bisschen erleichtert da das Board so schlecht nicht war bis auf kleine Mängel z.B.: höhere Ramspannungen und mehr Teiler, ansonsten ist es recht gut vorallem das es 500FSB schafft ohne die SPannung an zu heben.

Nun muss ich den anderen fehler finden ... Aber größere Gehäuse kommt auf jedenfall.
 
Sry das ich mich lange nicht mehr gemeldet hatte, wie schon erwähnt Rechner muckt ...


Anscheinend hat mein Board doch nen klatsch weg, wollte CSS starten mit altem CPU (E6600) auf 3,2Ghz der 100% Funktioniert und musste feststellen der eiert bei 50fps herum :eek:

Nachgeschaut, Grakatreiber neu drauf gehauen und dann mal 3DMark 06 durchlaufen lassen :hmm: lowfps mit 1144 CPU Punkten und non OCed 875 Punkte.

Hatte auch Vista neu drauf gehauen und Naja da kann das Board eigendlich nur noch nen klatsch weg haben... und es werden alle beide Kerne genutzt.

Was ich nun suche ist ein:

-Normales ATX Board mit nem neuen Chipsatz (P45 oder sowas in der art)
-Gute OC eigenschaften
-500FSB ist ein muss
-Die Heatpipes mussen auch verkehrt herum funktionieren (da ich mir das -Lian Li Midi ATX Gehäuse holen möchte und da die Board verkehrt herum -eingesetzt werden)
-wie schon erwähnt kein Jumpern
-es sollte günstig sein 100€ sind da die Grenze
-es sollte einen PCIe einfach besitzen der entweder hinter der Graka ist oder -weit von ihr weg nach unten (wegen Soundkarte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh