Suche 775 Board ATX sehr Günstig mit viel OC Potential / kein ASUS

Candyman™

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2006
Beiträge
1.239
Ort
Dresden
Wie oben beschrieben soll es sehr günstig sein aber viel an OC bieten, PCIe 2.0 setz ich voraus aber es soll kein ASUS sein.

mfG.: Candyman™
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil das asus bis schrecklich unübersichtlich ist und die trotz langerzeit immernoch den Jumpermisst machen, was bei gigabyte (fast nur gute erfahrung gemacht) anders ist z.B.: Aber wollte mich nicht auf GB beschränken und bin für andere offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch toll, wenn man einen CMOS-Jumper hat. An früheren Boards mußte man immer mit Pinzetten etc. irgendwelche Kontakte kurzschließen.
 
Wenn der Rechner abgekackt ist und man die Bioseinstellungen per Jumper zurücksetzten muss. (Gehäuse auf, Kabel und was noch so alles im Weg ist zur Seite drücken, Jumper abfummeln und aufpassen, dass er nicht herunterfällt, Jumper wieder rauf fummeln, warten, Jumper wieder zurück fummeln, hoffen, dass Recner wieder geht).

Da fällt mir gerade etwas ein: Ich habe noch so einen roten, kleinen Kasten mit nem Feueralarmknopf drinne. Den Schalter könnte ich an die Jumperpins koppeln und den Kasten an den Rechner ransetzen:fresse:
 
Da fällt mir gerade etwas ein: Ich habe noch so einen roten, kleinen Kasten mit nem Feueralarmknopf drinne. Den Schalter könnte ich an die Jumperpins koppeln und den Kasten an den Rechner ransetzen:fresse:

Coole Idee, ein "Notfall CMOS-Clear-Alarmschalter"...:d
 
Also ich finde diese Clear-Jumper sehr gut, einfach drauf starten und gut ist :)
 
a finde ich hat es gigabyte besser geregelt (keine Ahnung ob noch andere, aber bestimmt) wenn das Board merkt nach 2 start versuchen das es mit den settings nicht geht schalted es automatisch alles auf Autoeinstellung und man kann sein Glück nochmal versuchen :lol:. Naja das nervt mich eigendlich bei ASUS und ich finde das Bios sehr unübersichtlich.

Aber giebt es noch mehr Board vorschläge ?

Giebt es da keinen Preis/Leistungsknaller ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schon aber mir gehts auch um das kleine z.B.: viele Ram-teiler, Ramspannung höher als 2,2V nicht so wie bei meinem alten, hohe effizients natürlich hohen FSB also 500 sollten schon drin sein. evt. schon von Haus aus gute Kühlung.
 
Kann der RAM denn mehr als 2,2V vertragen :p

Das alles kann das P5Q-Pro ;)
 
Nur wegen den Jumpern?

Wie oft machst du denn einen CMOS-Reset?
 
man muss ja bisschen probieren wo die grenzen sind, z.B: mein E8400 ist bei 4Ghz noch lange nicht Schluss konnte nur noch nicht weiter wegen Kühlung was sich bald ändern wird. alos man jumpert da schon bisschen.
 
Ja dann sag mal ein Preis das würde nämlich weiter helfen !

Weil für den einen sind 100€ billig und für den anderen sind 50€ Billig !
 
Wenns billig sein soll nimm das http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a312930.html hatte ich in meinem mini PC mit nem E8400 locker auf 4Ghz gebracht nur waren die Temps im kleinen gehäuse nicht so berauschend !

auch wenn das nicht mein thread ist muss ich mich für den tipp bei dir bedanken, is genau das wonach ich seit 2 tagen suche (pc für nen bekannten, 500€ mit tft -.-)

@thread:
wie ist deine preisvorstellung? chipsatzwünsche? (P35/P45)
ich werf mal das msi p35 neo2-fr in die runde. ist zwar noch p35 aber läuft gut :)
bei zu hohem oc werden die einstellungen auch automatisch zurückgesetzt und für den fall der fälle gibts nen cmos clear taster ;)
 
@Irwr

Das MSI ist ein Top Board, keine Frage.
Weil aber laut Benchs der Unterschied bei PCIe 2.0 mitterweile bis zu 10% beträgt (starke Graka vorrausgesetzt), empfehlen wir fast nur noch P45er Boards.

Edit:
Du bist aber bei Mafri dabei, oder?
 
Meiner meinung nach sind die P45 aber nicht billig ;) Die kosten doch alle um nen Huni rum oder?

Naja warten wir erst mal ab was für Candyman überhaupt billig bedeutet !
 
ja, ich weiss, dass p45 boards besser sind und vorallem bei neune grakas was bringen, aber kommt leider immer drauf an, wieviel man ausgeben will.

bei mafri binn ich dabei, klar, wieso nicht? (sind ja nur ~20km von mir nach bielefeld und ich hab seit dienstag meinen roller führerschein [klasse M], vondaher :wink:)
 
Ich frag ja nur...:d

Dann müßen wir ersteinmal den Roller tunen, grunz, grunz...:shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh