• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Subwoofer als letztes Puzzle-Teil !

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.810
Ort
...bei Freiburg
Tag !

so da meine neue Anlagen un komplett ist, und auch prima läuft soll nun auch das letzte wichtige teil kommen - der Sub.

Zur Anlage:

Marantz 6004
Monitor Audio RX8/Center/RX FX.

Läuft alles prima, aber der letzte "Kick" bei Filmen fehlt noch. Die RX8 gehen schon sehr tief, brauch also keinen Sub der irgendwie noch bei 100HZ mitspielt, er wird vermutlich recht tief getrennt.
Er soll NUR bei Filmen laufen - im Stereobetrieb finde ich die RX8 optimal.

Wichtiger Punkt: Wohnung zur Miete, man sollte es also net völlig übertreiben.

Wichtiger Punkt2:



Die Aufstellungspunkte sind enorm begrenzt. Einmal die Problematik das er in einer ecke geklemmt wäre, hier wäre aber auch ein großer Sub möglich.
Die andere variante vor dem Sofa, hier kann ich aber keinen Monster-Klotz hinstellen. Da sollte er optisch gut sein und nicht so groß.

Budget: 500€ - GERNE weniger - GERNE auch gebraucht !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Subs gibt es natürlich auch diverse Modelle von diversen Marken... Da es sich um eine Mietwohnung handelt, ist ein geschlossenes Gehäuse und Frontfire meist von Vorteil. Diese Subs kommen nicht ganz so tief runter, dröhnen dafür aber auch nicht so leicht oder schlagen extrem zum Nachbarn durch.

Soll es ein etwas größerer Sub sein, würde ich mal bei Teufel schauen. Gebraucht gibt es im Bereich von 200-350 Euro oft Subs aus dem System 5 THX Select (M5000, M5100, M5500) in der Bucht. Die machen schon seeehr ordentlich Druck, sind allerdings auch recht groß.

Soll es etwas dezenteres sein, könnte man sich auch den kleinen Nubert AW-441 ansehen. Er schafft nicht ganz den Pegel oder Tiefgang der vorgeschlagenen Teufel-Subs, ist aber auch deutlich kleiner.
 
Der Nubert ist mir auch schon aufgefallen. Finde ihn zwar optisch eher komisch mit den Schaltern an der Front, aber von der größe und vom Preis recht interessant.

Teufel ist so ne Sache, war mit dem Sub von meinem Theater 1 immeru nzufrieden, und am arsch war er auch 2 mal....
 
Perfekt für die Ecke wäre ein Klipsch RT-10D :wink:

Der hat sogar eine automatische Einmesssung die wirklich super funktionierne soll :)

Mit etwas Glück bekommst du den für 500€-700€
 
Ansonsten wäre der 99W12.16 von XTZ eine überlegung wert. Kostet nur etwas mehr als der kleine Nubert, lässt sich vielfältig einstellen und betreiben (als BR oder geschlossen usw..) und ist ein Mittelding zwischen Größe und Tiefgang. Tiefer als der AW-441 sollte er auf jeden Fall kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen dem Sub vom Theater 1 und den vorgeschlagenen aus dem System 5 liegen Welten. Ich hatte beides schon ne ganze Zeit lang. :)

Den Nubert finden viele gut, man sollte aber bedenken, dass ein solch kleiner Sub nicht unendlich Tiefgang schaffen kann. Der Nubert reizt das gut aus, die Physik kann aber auch er natürlich nicht überlisten.
 
Wie gesagt ich will es net übertreiben. Vlt ist ganz gut wenn irgendwo schluß ist *g*

beim Klipsch muss man halt sagen das es ja nicht nur ne Ecke ist, sonder ein U - er würde also nach vorne auch keinen freigang haben. Der XTZ wird halt auch immer wieder genannt - kann man was zum vergleich XTZ - Nubert sagen ? Was gibt es den für einstellungen die mir wirklich was nützen ?
 
Wie gesagt ich will es net übertreiben. Vlt ist ganz gut wenn irgendwo schluß ist *g*

beim Klipsch muss man halt sagen das es ja nicht nur ne Ecke ist, sonder ein U - er würde also nach vorne auch keinen freigang haben. Der XTZ wird halt auch immer wieder genannt - kann man was zum vergleich XTZ - Nubert sagen ? Was gibt es den für einstellungen die mir wirklich was nützen ?

Häng Dich ins HiFi-Forum und konsultiere einfach mal den Sammelthread zu den XTZ Subs. Dort ist afaik auch immer mal wieder jmd von Mindaudio unterwegs um Fragen zu beantworten.
 
Der XTZ ist allerdings nen echter Brocken. Den könnte ich im prinzip NICHT vor das Sofa stellen, der müsste ins U kommen. Und dann ergibt sich halt eben die frage ob er nicht zickig wird.
 
Sieht gut aus, aber nen Down-Fire Sub kann ich bei uns in der Mietwohnung glaubei ch wirklich nicht bringen.
 
Also ich hatte früher Downfire Subwoofer, und mein jetziger ist ein Frontfire und der gibt wesentlich mehr Schläge ins Mauerwerk als der Alte, und die nächsten werden auch wieder Downfire. Downfire ein nogo in Mietwohnung halte ich für unsin.
 
Dem kann ich nur zustimmen.
Habe ihn ja selber und bin sehr zufrieden.
Der Tiefgang und der Druck sind sehr ordentlich.:asthanos:
 
mhhh der Klipsch soll ja wirklich gut sein, ist aber auch so ein viech, und optisch und verarbeitungstechnisch ist es ja schon fast ne beleidigung ihn neben die Montiro Audio Speaker zu stellen.

Momentan finde ich den XTZ 10.16 ganz interessant, der ist auch net ganz so gewaltig.
 
was ist denn links im bild an der wand?
ist dort nicht irgendwo platz?
 
Links oberhalb Pos.1 ist nen cd schrank an der wand , aber da ist alles schon recht weit außerhalb vom hörbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte es für nicht optimal nen Frontfire zu nehmen der nicht von der Front aus "feuert" wenn es der einzigste Sub ist ;)

Nimm am besten einen Downfire mit Raumeinmessung, optimal wird der sub weder vor dem Sofa noch im "U" stehen. Wenn es geht Bassreflex vermeiden.
 
Ein sehr geiler Sub zu dem Preis! Kostete der nicht mal deutlich mehr? Da könnte man fast schwach werden...

Du meinst bestimmt den RT 12d ;)

@ KingKill

Eine andere Möglichkeit wäre 2 Subs unter die Monitor Audio zu stellen, dann müsstest du "nur" die Sitzposition irgendwie weiter nach oben verlagern ( Podest ) :fresse:
 
Ein sehr geiler Sub zu dem Preis! Kostete der nicht mal deutlich mehr? Da könnte man fast schwach werden...

^^hehe:d

laut Preisentwicklung hat er sonst immer so ca. um die 540,- rum gekostet, da ist er gerade mit 470,- wirklich unheimlich günstig:hail: zurgreifen:d!!!

mfg
 
@ KingKill

Eine andere Möglichkeit wäre 2 Subs unter die Monitor Audio zu stellen, dann müsstest du "nur" die Sitzposition irgendwie weiter nach oben verlagern ( Podest ) :fresse:

Das würde bestimmt geil aussehen *g* Und wenn es dann im Film rummst fälltder Lautsprecher runter :heul:

Ach man man wird echt net schlau, ich kauf glaub erst nen neues Notebook, das ist bedeutend einfacher :motz:
 
warum probierst du den kleinen nubert nicht einfach mal aus?
aktuell zahlst du nicht mal versandkosten, und durch das 4 wöchige rückgaberecht kannst du ihn in aller ruhe testen. wenn er dir nicht tief genug spielt, geht er halt zurück und ein größerer muß her.
 
Also wenn dir der RW-12 reicht, den bekommste auch gut und gern mal für 300€ bei eBay.
So habe ich meinen in Kirsche ersteigert. An sich macht der aber für eine Mietswohnung schon ganz schön krach wenn man ihn zumindest etwas fordern will. Man kauft sich ja keinen teuren Subwoofer um ihn anschließend auf 10% laufen zu lassen.

MfG
 
Wäre noch ne möglichkeit - da ich aber kein Auto habe ist es mit dem zurücksenden bei solchen dicken teilen nicht immer ganz einfach :-)

Seh grade die holen sogar direkt wieder ab - ich glaub langsam das ist vlt die beste option ! Dann guck ich halt mal wie das funktioniert. Muss ich halt wohl oder übel ein ordentlich langes Y-Kabel mitbestellen, so das ich ihn eben an beiden plätzen testen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn dir der RW-12 reicht, den bekommste auch gut und gern mal für 300€ bei eBay.

der rw-12 ist auch das vorgängermodell;) ansonsten sonst habe ich da nur in letzter zeit mal nen rw-10d für den preis weggehen sehn^^

@ KingKill: die Eltern haben doch bestimmt für solche fälle ein auto, ansonsten kann mans auch für ein paar euro aufpreis von zuhause abholen lassen:)

mfg
 
Sich aber im wesentliche nur in der Möglichkeit die Einstellungen vorzunehmen unterscheidet.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
wirds nun der nubert oder der klipsch? würd mich interessieren wie den nubert findest wenns der wird.. hab den jetzt sicher schon 1,5 jahre im auge ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh