D
Die_Suedkurve
Guest
Hallo zusammen,
ich möchte mir einen stylischen Office-Rechner zusammenstellen.
Dementsprechend sind die Anforderungen auch relativ niedrig:
- Windows 7/8 muss flüssig laufen
- Internet surfen (Youtube Videos in 1080p ruckelfrei darstellen)
- möglichst leise (passive Kühlung sollte es aber nicht sein, da im Sommer im Zimmer schonmal ab 25° sein könnte)
- hinten mind. 2 USB 3.0 Anschlüsse
- vorne mind. 2 USB 3.0 Anschlüsse
Youtube Videos in 1080p wäre dann höchstwahrscheinlich das einzige, wo der neue Rechner wirklich arbeiten müsste...
Als Gehäuse kommen nur folgende beiden in Betracht:
Lian-Li Global | PC-Q12
oder
F7C Evo Chassis | Streacom
Ich habe mir auch schon zwei Möglichkeiten zusammengestellt.
Möglichkeit 1:
1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD A4-4000, 2x 3.00GHz, boxed (AD4000OKHLBOX)
1 x ASRock FM2A85X-ITX, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGPQ0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Silent Wings 2 80mm (BL060)
1 x EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096)
1 x Lian Li PC-Q12A silber, 300W SFX12V, Mini-ITX
Möglichkeit 2
Gehäuse mit F7C Evo Chassis.
Hier bräuchte ich dann aber das Nano150 PSU Netzteil von Streacom.
Da hat mich dann aber dieser Test abgeschreckt: Streacom Nano 150 Watt Pico-Netzteil im Test - ComputerBase
Kann man da auch ein anderes Netzteil verwenden, oder geht nur das von Streacom?
Im Moment habe ich einen Rechner mit AMD Athlon X2 II 250, 4 GB DDR3-1333 und normaler 7200 rpm HDD.
Den RAM würde ich dann in den neuen Rechner übernehmen wollen.
Was haltet ihr von den Möglichkeiten in Bezug auf meine Anforderungen?
Grüsse
ich möchte mir einen stylischen Office-Rechner zusammenstellen.
Dementsprechend sind die Anforderungen auch relativ niedrig:
- Windows 7/8 muss flüssig laufen
- Internet surfen (Youtube Videos in 1080p ruckelfrei darstellen)
- möglichst leise (passive Kühlung sollte es aber nicht sein, da im Sommer im Zimmer schonmal ab 25° sein könnte)
- hinten mind. 2 USB 3.0 Anschlüsse
- vorne mind. 2 USB 3.0 Anschlüsse
Youtube Videos in 1080p wäre dann höchstwahrscheinlich das einzige, wo der neue Rechner wirklich arbeiten müsste...
Als Gehäuse kommen nur folgende beiden in Betracht:
Lian-Li Global | PC-Q12
oder
F7C Evo Chassis | Streacom
Ich habe mir auch schon zwei Möglichkeiten zusammengestellt.
Möglichkeit 1:
1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD A4-4000, 2x 3.00GHz, boxed (AD4000OKHLBOX)
1 x ASRock FM2A85X-ITX, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGPQ0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Silent Wings 2 80mm (BL060)
1 x EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096)
1 x Lian Li PC-Q12A silber, 300W SFX12V, Mini-ITX
Möglichkeit 2
Gehäuse mit F7C Evo Chassis.
Hier bräuchte ich dann aber das Nano150 PSU Netzteil von Streacom.
Da hat mich dann aber dieser Test abgeschreckt: Streacom Nano 150 Watt Pico-Netzteil im Test - ComputerBase
Kann man da auch ein anderes Netzteil verwenden, oder geht nur das von Streacom?
Im Moment habe ich einen Rechner mit AMD Athlon X2 II 250, 4 GB DDR3-1333 und normaler 7200 rpm HDD.
Den RAM würde ich dann in den neuen Rechner übernehmen wollen.
Was haltet ihr von den Möglichkeiten in Bezug auf meine Anforderungen?
Grüsse