[Kaufberatung] Stylischer Office-Rechner

D

Die_Suedkurve

Guest
Hallo zusammen,

ich möchte mir einen stylischen Office-Rechner zusammenstellen.
Dementsprechend sind die Anforderungen auch relativ niedrig:

- Windows 7/8 muss flüssig laufen
- Internet surfen (Youtube Videos in 1080p ruckelfrei darstellen)
- möglichst leise (passive Kühlung sollte es aber nicht sein, da im Sommer im Zimmer schonmal ab 25° sein könnte)
- hinten mind. 2 USB 3.0 Anschlüsse
- vorne mind. 2 USB 3.0 Anschlüsse

Youtube Videos in 1080p wäre dann höchstwahrscheinlich das einzige, wo der neue Rechner wirklich arbeiten müsste...

Als Gehäuse kommen nur folgende beiden in Betracht:

Lian-Li Global | PC-Q12

oder

F7C Evo Chassis | Streacom


Ich habe mir auch schon zwei Möglichkeiten zusammengestellt.

Möglichkeit 1:

1 x HGST Travelstar 5K1000 1TB, SATA 6Gb/s (HTS541010A9E680/0J22413)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD A4-4000, 2x 3.00GHz, boxed (AD4000OKHLBOX)
1 x ASRock FM2A85X-ITX, A85X (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGPQ0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Silent Wings 2 80mm (BL060)
1 x EKL Alpenföhn Silvretta (84000000096)
1 x Lian Li PC-Q12A silber, 300W SFX12V, Mini-ITX

Möglichkeit 2

Gehäuse mit F7C Evo Chassis.
Hier bräuchte ich dann aber das Nano150 PSU Netzteil von Streacom.
Da hat mich dann aber dieser Test abgeschreckt: Streacom Nano 150 Watt Pico-Netzteil im Test - ComputerBase

Kann man da auch ein anderes Netzteil verwenden, oder geht nur das von Streacom?

Im Moment habe ich einen Rechner mit AMD Athlon X2 II 250, 4 GB DDR3-1333 und normaler 7200 rpm HDD.
Den RAM würde ich dann in den neuen Rechner übernehmen wollen.

Was haltet ihr von den Möglichkeiten in Bezug auf meine Anforderungen?

Grüsse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das Grundgerüst ist soweit ok.

Die Intel Celeron sind von der Performance her schneller ,aber dafür ist die IGP von dem AMD besser.
Leider ist der Last Verbrauch von AMD ein gutes stück höher ,aber wirklich ausgelastet wird die CPU wohl eh nicht .
AMD A10-6800K and A4-4000 Richland APU Review > System Power Consumption - TechSpot

Als SSD würde ich dann die Plextor M5S nehmen Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Die ist bissle besser.

Als HDD die beliebte Caviar Green Western Digital Caviar Green 1.5TB, 64MB Cache, SATA II (WD15EARS) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Die 1,5 TB kostet grad mal 5 €mehr und ist deutlich besser als deine gewählte.

Deine gewählte hat einen Cache von 8MB und die green 64 MB.

5400 U/min reicht aber dann als data Platte , weil bleibt dann auch ein wenig ruhiger.

Joa das warst dann von meiner seite.
 
Als HDD die beliebte Caviar Green Western Digital Caviar Green 1.5TB, 64MB Cache, SATA II (WD15EARS) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Die 1,5 TB kostet grad mal 5 €mehr und ist deutlich besser als deine gewählte.

Deine gewählte hat einen Cache von 8MB und die green 64 MB.

5400 U/min reicht aber dann als data Platte , weil bleibt dann auch ein wenig ruhiger.
Da hat wohl einer nicht aufgepasst.

Die von ihm gewählte ist eine 2,5"-HDD ... und du darfst jetzt raten, wieso... :fresse:

Ansonsten ist das "Grundgerüst" super. Von der Streacom-Variante würde ich die Finger lassen. Das Q12A ist super.

Und die Plextor-SSD muss nicht sein. Den Unterschied merkst du in einem Office-PC eh nicht. Moment, den wirst du niemals merken, wenn du ihn nicht gerade mittels Messprogrammen suchst. ;) Eigentlich würde es auch eine Sandisk-SSD machen, aber das spielt keine Rolle...
 
Joa da hab ich wohl nicht aufgepasst :d
 
Okay, dann schon mal danke schön für eure Hilfe. :-)

Sind die gewählten Lüfter auch so weit in Ordnung oder gibt es bessere, die noch leiser sind und mehr Luft Durchsatz haben? Der Rechner soll ja möglichst silent sein. Was ist von dem Netzteil im Lian Li zu halten?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Bei Noiseblocker kannst du dich noch umsehen. Der Eloop soll sehr leise sein, gibts aber nur in 120mm meine ich.
 
Okay, danke schön.
Habe jetzt aber gesehen, dass beim Gehäuse schon ein Lüfter mitgeliefert wird, und der ganz gut sein soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh