Studium Vorlesungen

Rach78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
442
Hi, ich habe jetzt grade das erste Semester Elektrotechnik hinter mir und auch den größten Teil meiner Klausuren geschrieben doch irgendwie finde ich persönlich die Vorlesungen als überhaupt nicht wichtig, Tutorium und Übungsstunden schon eher.

Ich habe in meinen Mitschriften sogut wie kein Mal was nachgeschlagen, höchstens danach was wir alles durchgenommen haben und mir dann den Stoff anhand Büchern angeeignet weil dort meist die Sachen auch nochmal ausführlicher erklärt werden und man dann halt auch nicht son mehr oder weniger unsauber selbst mitgeschriebenes Script vor sich liegen hat.

Zeit ist natürlich bei nem ET Studium Mangelware und deshalb frage ich mich ob es wirklich jetzt notwendig ist im 2. Semester und auch danach wirklich nach Möglichkeit sich JEDE Vorlesung mit zunehmen.
Fast jeder Prof schreibt auch sein Script hier an die Tafel und nur die wenigsten haben es online stehen, sodass man dann eh immer mitschreiben+aufpassen muss und dabei eh kaum was hängen bleibt. Auch kann man sich nicht auf die Vorlesungen vorbereiten (wie denn wenn man nicht weiß was als nächstes dran kommt, weil man nicht einfach im script mal paar seiten vorblättern kann)

Ich persönlich bin fest davon überzeugt dass es mir persönlich mehr bringt wenn ich zuhause sitze und selber lerne, den Stoff in Büchern nachschlage + Internet als wenn ich da mir 3h Vorlesung reinzieh alles mitschreibe und mir danach die Hände glühen und ich eh nur 10% verstanden habe und mir dann zuhause sowieso nochmal alles angucken kann.

Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
the same !!!

hab ein semster Werkstofe der elektrotechnik besucht(mitgeschrieben wie blöd) bin am ende durchgefalln

hab dann bei einem anderem prof der online script hate nur zuhause gelernt mit ner 2 bestanden
 
muss du selbst herausfinden,

ich geh in jede Vorlesung.

PS:
Diktiergerät 8P
 
Ich studiere an der BA und da ist das iwie ganz anders..
Wir bekommen die Skripte immer komplett kopiert, können uns drauf vorbereiten etc, deshalb geh ich auch in jede Vorlesung, das macht da schon Sinn...

Aber wenn das bei euch wirklich so ist, dann würde ich leichter selbst lernen... v.a. wenn du schon sagst, dass du es sowieso nachlernen musst und die Aufschriebe nicht benötigst..
 
Ob einem ne Vorlesung was bringt hängt immer vom Prof ab. Bisher kann ich mich nicht beschweren, zuerst TU Dresden ET gemacht und in der Mitte vom 2. Semester aufgehört weil einfach zu schwer und zu faul gewesen im 1.Sem. Dafür waren die Vorlesungen größtenteils echt so das man schon was mitgenommen hat.
Bin jetzt anner FH und auch hier gibts was was man sich sparen kann. Technisches Englisch z.b. aber sonst isses eigentlich recht empfehlenswert die zu besuchen.
Bei vielen Sachen ist es nunmal so das das Wort "Selbst" noch vor dem Wort Studium steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wenn man die scripte im vorfeld schon hätte...

Ich mein im moment geht es ja noch, ist ja net so schwer, mathe hatte man inner schule,und die meisten themen, dann kann man noch folgen, aber wenn wirklich mal später komplettes Neuland kommt dann erscheint die Vorlesung mir Sinnlos. Merkt man ja schon im ersten Semester bei neuen Themen.

Ich mein ich muss mir die Sachen einfach selbst erarbeiten da hilft auch ne VOrlesung nicht, dann besuch ich doch lieber ne Übungsstunde und frage gezielt nach den Sachen die ich noch net gerafft hab

zuerst TU Dresden ET gemacht und in der Mitte vom 2. Semester aufgehört weil einfach zu schwer und zu faul gewesen im 1.Sem
das kenn ich, zwar reden immer alle auf einen ein von den höheren semestern "ihr müsst ständig lernen nicht erst in den semesterferien" doch meist prallt das eh an einem ab bis man es dann selbst irgendwann mal am eigenen Leib erfährt

Bei vielen Sachen ist es nunmal so das das Wort "Selbst" noch vor dem Wort Studium steht.
aber verunsichert bin ich schon, letztens meinte nen Kumpel mal, dass man das bei uns auch eigentlich problemlos als fernstudium machen könnte, weil auch ihm die vorlesungen nicht wirklich was bringen, und ich sehs eigentlich auch ähnlich
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch mal an anderen unis (internet seiten) nach scripten suchen, vieles ist eh ähnlich

wie gesagt, es gibt gute und schlechte Vorlesungen muss jeder selbst wissen was er macht.

Anwesenheitspflicht besteht nicht.
Nur besteht die Gefahr wenn man garnicht hingeht halt die Gefahr zur faulheit.


und nochmal:
Die Vorlesung stellt stellt den Stoff dar,
Wenn du nach der Vorlesung nicht alles verstanden hast ist das völlig normal.
Es ist nach jeder Vorlesung nacharbeit angesagt.(wir sind nicht mehr in der Schule)
dazu fürs Verständnis/Problemlösen eben Übung/Tutorium.

Am Ende musst du ja nicht mal Übung oder Tutorium besuchen und könntest immer nur am Semesterende die klausuren schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh