Hi, ich habe jetzt grade das erste Semester Elektrotechnik hinter mir und auch den größten Teil meiner Klausuren geschrieben doch irgendwie finde ich persönlich die Vorlesungen als überhaupt nicht wichtig, Tutorium und Übungsstunden schon eher.
Ich habe in meinen Mitschriften sogut wie kein Mal was nachgeschlagen, höchstens danach was wir alles durchgenommen haben und mir dann den Stoff anhand Büchern angeeignet weil dort meist die Sachen auch nochmal ausführlicher erklärt werden und man dann halt auch nicht son mehr oder weniger unsauber selbst mitgeschriebenes Script vor sich liegen hat.
Zeit ist natürlich bei nem ET Studium Mangelware und deshalb frage ich mich ob es wirklich jetzt notwendig ist im 2. Semester und auch danach wirklich nach Möglichkeit sich JEDE Vorlesung mit zunehmen.
Fast jeder Prof schreibt auch sein Script hier an die Tafel und nur die wenigsten haben es online stehen, sodass man dann eh immer mitschreiben+aufpassen muss und dabei eh kaum was hängen bleibt. Auch kann man sich nicht auf die Vorlesungen vorbereiten (wie denn wenn man nicht weiß was als nächstes dran kommt, weil man nicht einfach im script mal paar seiten vorblättern kann)
Ich persönlich bin fest davon überzeugt dass es mir persönlich mehr bringt wenn ich zuhause sitze und selber lerne, den Stoff in Büchern nachschlage + Internet als wenn ich da mir 3h Vorlesung reinzieh alles mitschreibe und mir danach die Hände glühen und ich eh nur 10% verstanden habe und mir dann zuhause sowieso nochmal alles angucken kann.
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?
Ich habe in meinen Mitschriften sogut wie kein Mal was nachgeschlagen, höchstens danach was wir alles durchgenommen haben und mir dann den Stoff anhand Büchern angeeignet weil dort meist die Sachen auch nochmal ausführlicher erklärt werden und man dann halt auch nicht son mehr oder weniger unsauber selbst mitgeschriebenes Script vor sich liegen hat.
Zeit ist natürlich bei nem ET Studium Mangelware und deshalb frage ich mich ob es wirklich jetzt notwendig ist im 2. Semester und auch danach wirklich nach Möglichkeit sich JEDE Vorlesung mit zunehmen.
Fast jeder Prof schreibt auch sein Script hier an die Tafel und nur die wenigsten haben es online stehen, sodass man dann eh immer mitschreiben+aufpassen muss und dabei eh kaum was hängen bleibt. Auch kann man sich nicht auf die Vorlesungen vorbereiten (wie denn wenn man nicht weiß was als nächstes dran kommt, weil man nicht einfach im script mal paar seiten vorblättern kann)
Ich persönlich bin fest davon überzeugt dass es mir persönlich mehr bringt wenn ich zuhause sitze und selber lerne, den Stoff in Büchern nachschlage + Internet als wenn ich da mir 3h Vorlesung reinzieh alles mitschreibe und mir danach die Hände glühen und ich eh nur 10% verstanden habe und mir dann zuhause sowieso nochmal alles angucken kann.
Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?