Studenten Notebook

G

guenni89

Guest
Hallo!
Ich suche ein mobiles Notebook, das für uni zwecke geeignet sein sollte. Will auch nicht mehr als 600€ ausgeben.
es sollte 14,1" oder 15,4" bildschirm haben und nicht zu schwer sein.
würde mich über vorschläge freuen
Ein Betriebssystem brauche ich nicht. office auch nicht.
Genutzt werden soll das notebook hauptsächlich für Officeanwendungen, Dvd schauen und Internet.

würde mich über tipps freuen.
auch was preisleistung angeht.
denn wenns billiger als die oben gennanten 600€ wird wärs um so besser
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
danke für die links

hab weiter geguggt und bin jetzt soweit :
das lenovo 3000 N200 sagt mir zu :
http://geizhals.at/eu/a347529.html

allerdings will ich windows XP Professional
außerdem brauch ich keine 250gb festplatte - 120gb würden mir locker reichen - finde aber nichts billigeres
könnte ich vista deinstallieren und XP installieren ohne die garantie zu verlieren?
gibts auch angebote mit XP oder ohne betriebssystem - wäre das billiger oder teurer??
habe leider selbst nichts gefunden - kenn mich nicht so aus

außerdem find ich das notebook vom ersten link im oberen post auch ziemlich gut. allerdings denke ich wären 2 gig ram besser

was meint ihr?

welche shops sind ok?
ist ne garantie verlängerung in der preisklasse sinnvoll(zuschlag 180€ für 24 monate - bei laptop wert von 460€)?
greetz günni
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit einem echten IBM Thinkpad R61 15.4" für 649€?
http://www.cyberport.de/item/1002/9...160GB_15WSXGAplus_NVS140M_nBT_VB.html?APID=35

Ausstattung:
Neues Gehäusedesign für maximale Stabilität, Intel Core 2 Duo T5450 (1,66 GHz/ 2 MB/ FSB667 64 Bit) Prozessor, 2 GB (2x 1 GB) DDR2-667 RAM, 160 GB SATA Festplatte (5400 U/Min), 15 Zoll WSXGA+ 1680*1050 (!) Widescreen TFT Display (matt), nVidia Quadro NVS 140M Grafik (128MB RAM), DVD+/-RW Dual Layer Brenner, Modem, 1x Typ II PC Card, 1x Express Card, Gigabit LAN, WLAN 802.11n, Bluetooth, 3x USB2.0, Firewire, VGA, TV-Out (SVHS), Dockinganschluß, Ultrabay Schacht, Active Protection System, Rescue & Recovery, Fingerprint Reader, TPM Security Chip + Security Subsystem 2.0, UltraNav (Touchpad & Trackpoint), bis zu 5 Stunden Akkulaufzeit, 4-in-1 Cardreader, MS Windows Vista Business, 1 Jahr Bring-In Service
 
WArum den Lenovo aus Post 3 mit lahmer onboardgraka wenns zum gleichen Preis dasgleiche Modell gibt mit einer kleinen Nvidia Graka http://www.cyberport.de/item/1112/1...t5450-2gb160gb-15zollwxga-go7300-gbt-vhp.html

Ausstattung für Nur 499€:
Stylisches Chassis mit silbernem Deckel, Intel Core 2 Duo T5450 (1.66 GHz/ 2 MB/ FSB667) Prozessor, 1 GB DDR2-667 RAM + 1 GB RAM-Modul beiliegend, 160 GB S-ATA Festplatte (5.400 U/min), 15,4 Zoll VibrantView Widescreen TFT Display (glänzend), nVidia GeForce Go 7300 Grafik mit 256 MB RAM (dediziert), DVD+/-RW Dual Layer Brenner, Modem, 10/100 LAN, WLAN 802.11g, Intel High Definition Audio, Bluetooth, Firewire, 4x USB2.0, VGA, TV-Out, 5-in-1 Cardreader (SD/MMC/XD/MS/MSPRO), Fingerprint Reader, integrierte Webcam, Lenovo Care Tools, MS Windows Vista Home Premium,1 Jahr Garantie (Bring-In). Da ist schon Vista vorinstalliert und das NB kommt damit bestens zurecht, wozu krampfhaft an XP festhalten, der Verkauf davon ist seit 30.6. eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es da mit den prozessoren aus?
Intel Core 2 Duo T5450 (1.66 GHz/ 2 MB/ FSB667) Prozessor
gegen
Pentium Dual-Core T2410 2x 2.00GHz

ansonsten berechtigter einwand(außer 30 euro preisunterschied).
noch ne frage: bei dem letzten post... das 1 gig beiliegend entfällt mir da beim einbau nicht die garantie?
und ist der einbau schwer? habe noch nie nen laptop aufgemacht
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich bleibt gar. erhalten, da es ein IBM Ram ist incl Einbau Anleitung, sollen nur 4 Schrauben sein. für 500€ gibts kaum mehr, ein wenig spieltauglich, dazu noch Lenovo Qualität. Und ob echter C2D mit 64bit 1.66 667oder beschnitter "Pentium" 2ghz 533 ohne64bit merkst du beim office/web kaum, dürften fast gleich sein. Dafür kann man in 2-3 Jahren die CPU günstig auf mind. 2.6Ghz C2D erweitern..
 
also auch für reine office anwendungen ist deiner meinung nach der mit nvidia graka stärker oder gleichstark als/wie der mit onboard graka und stärkerem Prozessor?
 
Ja, denn der PEntium Dualcore ist eine beschnittene CPU mit halbem 1MB, L2 Cache langsameren 533 FSB nicht 64bit fähig und weiteren beschränkungen gegenüber dem vollwertigen Core2Duo mit 2MB L2, 667FSB 64bit, VT usw.. da hilft etwas mehr Takt kaum. Ein stärkerer Proz wäre ein vergleichbarer C2D mit höherem Takt, daher ist mein 499€ Lenovo Vorschlag schon ein starkes Marken NB für das Geld.
 
Wenn das NB haupsächlich als Arbeitsgerät eingesetzt werden soll, nimm das R61. Robuster, bessere Tastatur, mattes Display, längere Akkulaufzeit, z.T. Ultraybay-Schacht (für 2. Festplatte, Zusatzakku etc).

Die günstigeren Varianten haben teilweise keinen Dockinganschluß, 14" (kompakter = höhere Mobilität) is etwas teurer (ab ca. 650 Euro).
 
Für Office & DVDs reicht es doch. Oder willst Du auch spielen?
 
hab ich nicht vor - also zumindest nichts grafisch aufwendiges.
also das R61 ist "mobiler" und hält mehr aus?


hab das hier noch gefunden:
http://www.cyberport.de/item/1112/1002/0/116738/hp-compaq-6720s-ke111et---t5670-3gb120gb-15zollwxga-x3100-gbt-vbxpp.html
bis zu 4,5 h akkulaufzeit
aber ihr bevorzugt lenovos oder?

fasse nochmal zusammen das hp obrndrüber oder eines dieser beiden denk ich wirds wohl werden:
Lenovo R61
http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_r61i_ng1e8ge_der_core_2_duo_knaller?refcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26
wobei mir hier der 1gig große arbeitsspeicher nicht gefällt und aufrüsten 71€ kostet
bis zu 3h akkulaufzeit

Lenovo 3000 N200
http://www.cyberport.de/item/1112/1002/0/114441/aktion-lenovo-3000-n200-ty2bwge---t5450-2gb160gb-15zollwxga-go7300-gbt-vhp.html
bis zu 3,5 h akkulaufzeit


welches der 3 ist "das beste" für nen studenten ders eben auch mit auf die uni nehmen will und nichts spielen will...
min 2 gig ram find ich eigentlich schon nötig - oder reicht 1 gig?
und lange akkulaufzeit is auch gut - wie ernstsind die angaben zu nehmen?

thx für eure antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
RAM kostet z.Zt. ja nichts und ist wirklich sehr einfach nachzurüsten (Klappe auf - RAM rein - Klappe zu :)).

Allerdings sehe ich gerade das die angebotenen R61i alle kein Touchpad haben. Das wird dann wohl doch nichts für dich sein.
 
Ich würde die Entscheidung nochmal grundsätzlich überdenken. 15 Zoll sind für ein leichtes, portables Uni-Notebook zu viel und meiner Erfahrung nach auch für den mitunter spärlich vorhandenen Platz im Hörsaal überdimensioniert. Ich würde dir eher raten, dich auf der 13,3-Zoll-Schiene umzuschauen, auch da gibt es Books mit Fullsize-Tastaturen (darauf habe ich zB Wert gelegt).
 
13,3" - is mir eigentlich zu klein... find da auch nix was von der leistung meinen vporstellungen entspricht und das ich mir leisten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop ich habs auch gefunden dachte es hätte noch keiner gesehn un habs deshalb wegeditiert
das r61 is damit aus dem rennen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh