Stromverbrauch der Sapphire ATI HD 7850

S42

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2013
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Laut Herstellerangaben (z.B.auf Amazon ) braucht die Sapphire ATI HD 7850 500 Watt Leistung. Der Sammelthread hier im Forum beziffert das aber auf unter 300 Watt. Mit welchem Wert sollte ich beim Netzteilkauf rechnen, bzw. wodurch kommt der Unterschied zustande?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum! :)

Die Sache ist recht simpel, die GPU-Hersteller müssen sicherstellen, dass der Käufer auch ein Netzteil besitzt, das die GPU versorgen kann. Hierbei gehen die Hersteller vorsichtshalber von billigen Noname-Netzteilen aus, welche in der Regel größer dimensioniert sein müssen um dies abzudecken. Hast du ein Markennetzteil, das am besten noch 80+ Zertifiziert ist, kann das Netzteil ruhig kleiner ausfallen. In Tests wird in der Regel der reale Verbrauch gemessen. Hier kannst du dir mal ansehen was Systeme der Foren-Mitglieder so verbrauchen: http://www.hardwareluxx.de/communit...n-netzteil-wirklich-sein-teil-3-a-800218.html
 
Willkommen im Forum! :)

Die Sache ist recht simpel, die GPU-Hersteller müssen sicherstellen, dass der Käufer auch ein Netzteil besitzt, das die GPU versorgen kann. Hierbei gehen die Hersteller vorsichtshalber von billigen Noname-Netzteilen aus, welche in der Regel größer dimensioniert sein müssen um dies abzudecken. Hast du ein Markennetzteil, das am besten noch 80+ Zertifiziert ist, kann das Netzteil ruhig kleiner ausfallen. In Tests wird in der Regel der reale Verbrauch gemessen. Hier kannst du dir mal ansehen was Systeme der Foren-Mitglieder so verbrauchen: http://www.hardwareluxx.de/communit...n-netzteil-wirklich-sein-teil-3-a-800218.html

So siehst aus. ;)

Hallo S42

Was für eine Hardware ist denn im Betrieb ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Dell Inspirion 545. Genauer (kopiert aus den Windows Leistungsinformationen und -tools):

Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @ 2.66GHz
Arbeitsspeicher (RAM) 6,00 GB
2 Festplatten.
Motherboard das, was drinnen war - ich finde im Moment nicht raus, was das für eins ist.

Netzteil und Grafikkarte sind im Moment übergangsweise von meinem Mitbewohner geliehen und sollen ersetzt werden, deswegen der Thread.
 
Das hier reicht leicht und locker aus,für eine HD 7850.
Cougar A400 400W ATX 2.3 Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Es würden auch 300W bis 350W reichen,nur müsstes du mit Adapter Arbeiten,
das würde ich dir persönlich nicht zu raten.

Das Cougar A 400W hat 2xPCI-E 6.

Meine Sapphire 7850 braucht nur einen PCI-E 6 Pin Anschluss,
die Sapphire HD 7850 1GB ist eine neuauflage die du verlinkt hast, deshalb braucht sie 2 mal PCI-E 6 Pin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh