Börni schrieb:
aso danke für die Infos schonmal.
Es kommt also eher auf die Hardware die im PC verbaut ist an?
@Rewi
ich versteh nich genau was du damit sagen willst...
Möchtest du sagen, dass der pc, wenn er an ist genauso viel verbraucht, wie wenn er aus ist?
Gibt es auch einen Unterschied beim Stromverbrauch, wenn der Pc nur im Windows ist oder gerade mit einem Spiel ausgelastet wird?
1.) es hängt von der verbauten hardware ab....ein PC mit 600W NT mit AMD Athlon XP-M@default und einer ATI 9250 und nur einer platte mit 5200rpm und kaum lüfter kann noch weniger verbrauchen oder verbraucht weniger als ein vergleichsweise stärkeres sys mit 480W NT...zbsp mit A64@2700Mhz, x850xt pe, 2 paltten@7200rpm und 4 lüftern....allerding will ich mich da auch nicht zu fest legen, da es trodtdem sein kann, das das 600W nt trotzdem mehr zieht und die nicht verwendete energie in thermik umsetzt.
aber ich mit sicherheit sagen, das ein xp-m, ATI 9250, 1x5200rpm platte und 2 lüfter weniger verbraucht, als ein sys, wie oben angegeben, also A64@2700Mhz, x850xt pe, 2 platten@7200rpm und 4 lüfter...wenn beide sys das gleiche nt nutzen wird das zweitere sys mehr strom ziehen...
2.)er möchte sagen, dass das nt auch strom im standby modus ist zieht...also ohne den netzschalter vom nt zu ziehen und wenn der rechner aus ist verbraucht es dennoch strom, wie alles anderen netzeile auch, zBSP handyladegeräte usw.
3.)ja..im IDLE verbraucht ein rechner weniger strom als unter last...das sollte sogar einen bemerkbaren unterschied haben....