Stromverbrauch ATI HD4850 vs. 8800GTS(G80)

mikeleener

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2006
Beiträge
2.961
Ort
(Nieder)Österreich
hy

hab eine 8800gts im rechner(ist noch eine der alten G80 stromfresser serie),
jetzt stellt sich mir die frage um wieviel der rechner mit einer hd4850 weniger brauchen würde?

leistungsmässig währe ich dan mit der 4850 auch besser im rennen?

aktuell: monitor und rechner
idle: 200W
load(gaming): 250-260W

kann da jemand von euch was dazu berichten der vielleicht einen ähnlichen oder vergleichbaren wechsel gemacht.

mfg&thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja wenn du sie untertaktest kommst du IDLE wahrscheinlich sehr viel niedriger und unter LOAD etwas höher.

Ich schätze mal 150 Watt 2D und ca. 270 bis 280 Watt 3D

Cheers
 
@maeni_93

danke das ist ja mal ein schöner test! aber leider ist meine 320mb version nicht mehr dabei

kann ich die verbrauchsmässig mit der gtx vergleichen?

und da ich gerade sehe das die 3850 auch ser gut abschneidet wie würde die leitungsmässig liegen ist die noch besser als meine 8800gts?
 
Laut hier benötigt sie nicht sehr viel weniger als die GTX!

Die 3850 wäre höchstens gleichschnell bis ein wenig schneller wie deine GTS 320! Ich würde eine 4850 kaufen, die ist ein wenig langsamer wie eine GTX260! Allerdings benötigt sie im Idle noch viel Strom, man sagt, dass aTI im nächsten Treiber Powerplay integriert und der Verbrauch somit stark zurückgehen würde! Ich denke unterhalb einer 4850 lohnt sich nicht zum umrüsten!
 
ok danke das sind sehr nützliche infos!

werd mir die dan mal zulegen,
hab noch nen wasserkühler für gpu zur hand der kommt dan auch gleich mit drauf oohhh das wird nice!:banana:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh