Stromsparendes Board für Sempron LE-1250 gesucht

hoppe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.12.2005
Beiträge
2
Ich suche für mein NAS System noch ein sparsames Board.
Es wird kein Raid Verbund aufgebaut, darum brauche ich auch keine starke CPU.
Benötigt wird eigentlich nur GB Lan, mindestens 4 Sata II Ports und Vga Onboard.
Meine 2x 1 GB MDT Riegel sollten laufen, und stabil sollte es sein.

Das Bios sollte die Möglichkeit des Undervoltens und von WOL anbieten.

Stromverbrauchsziel sollte mit 2 Ecogreen Platten unter 40 Watt sein.

welcher Chipsatz ist sparsamer ?

Ati 740g
oder die diversen Nvidia Chips: 6150, 7025 oder 80xx

an boards hab ich mir bisher die folgenden etwas genauer angeschaut:

ASRock ALiveNF6G-GLAN, GeForce 6150SE-430 ab etwa 35 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a304558.html

und das
Gigabyte GA-MA74GM-S2H, 740G ab etwa 45 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320501.html

eigentlich tendiere ich eher zum teureren Gigabyte Board

vielleicht kann ja jemand was zu meinen Fragen sagen

hoppe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich das NF6G nicht persönlich kenne, kann ich nur vermuten. Du könntest aber mal die Experten im Stromspar-Quatsch-Thread fragen (LINK). Du wirst in jedem Fall ein sehr effizientes Netzteil (Pico) brauchen. Da der RAM-Speicherdurchsatz bei dir kaum eine Rolle spielt, könntest du auch darüber nachdenken es bei einem einzelnen RAM-Modul zu belassen.
 
Danke für die Hinweise,
zum Gigabyte Board sind diverse Reviews vorhanden. Ist wohl die sparsamste Wahl in diesem Bereich.
Ich denke auch, daß die Wahl des Netzteils entscheidend sein wird. Und ein Ramriegel würde sicher reichen und so ca 3-4 Watt sparen.

hoppe
 
Schau mal hier.
Dein aufgelistetes Asrock Board kannst du mit dem ALiveNF7G-HDready in etwa gleich setzen, wobei ich eher annehme das es noch etwas sparsamer ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh