Ich suche für mein NAS System noch ein sparsames Board.
Es wird kein Raid Verbund aufgebaut, darum brauche ich auch keine starke CPU.
Benötigt wird eigentlich nur GB Lan, mindestens 4 Sata II Ports und Vga Onboard.
Meine 2x 1 GB MDT Riegel sollten laufen, und stabil sollte es sein.
Das Bios sollte die Möglichkeit des Undervoltens und von WOL anbieten.
Stromverbrauchsziel sollte mit 2 Ecogreen Platten unter 40 Watt sein.
welcher Chipsatz ist sparsamer ?
Ati 740g
oder die diversen Nvidia Chips: 6150, 7025 oder 80xx
an boards hab ich mir bisher die folgenden etwas genauer angeschaut:
ASRock ALiveNF6G-GLAN, GeForce 6150SE-430 ab etwa 35 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a304558.html
und das
Gigabyte GA-MA74GM-S2H, 740G ab etwa 45 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320501.html
eigentlich tendiere ich eher zum teureren Gigabyte Board
vielleicht kann ja jemand was zu meinen Fragen sagen
hoppe
Es wird kein Raid Verbund aufgebaut, darum brauche ich auch keine starke CPU.
Benötigt wird eigentlich nur GB Lan, mindestens 4 Sata II Ports und Vga Onboard.
Meine 2x 1 GB MDT Riegel sollten laufen, und stabil sollte es sein.
Das Bios sollte die Möglichkeit des Undervoltens und von WOL anbieten.
Stromverbrauchsziel sollte mit 2 Ecogreen Platten unter 40 Watt sein.
welcher Chipsatz ist sparsamer ?
Ati 740g
oder die diversen Nvidia Chips: 6150, 7025 oder 80xx
an boards hab ich mir bisher die folgenden etwas genauer angeschaut:
ASRock ALiveNF6G-GLAN, GeForce 6150SE-430 ab etwa 35 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a304558.html
und das
Gigabyte GA-MA74GM-S2H, 740G ab etwa 45 €
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a320501.html
eigentlich tendiere ich eher zum teureren Gigabyte Board
vielleicht kann ja jemand was zu meinen Fragen sagen
hoppe