eXTA
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.10.2007
- Beiträge
- 5.127
- Ort
- Rostock!
- Desktop System
- Locke
- Laptop
- Surface
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 7800X3D
- Mainboard
- ASUS Prime B650-PLUS
- Kühler
- ARCTIC Liquid Freezer II 240
- Speicher
- 32GB 6000 MHz
- Grafikprozessor
- 7900XTX
- Display
- ASUS MG278
- SSD
- 970 EVO Plus
- HDD
- genügend
- Opt. Laufwerk
- Floppy
- Soundkarte
- ext. DAC
- Gehäuse
- BeQuiet Pure Base 500DX
- Mouse
- G502
- Betriebssystem
- W10
- Webbrowser
- Netscape
- Internet
- ▼GBit
moin
ja, ich weiß, stromsparend und gaming passt nicht zusammen
es ist einfach so dass mein pc momentan im idle irgendwas um die 160W verbraucht.
bei Spielen allerdings geht ihm längst die Puste aus, also muss ein Upgrade her
momentan hab ich
Asus P5W DH Deluxe
Q6600
6GB Ram
HD 4850
1x500GB HDD
1xDVD LW
ZM500 HP
Wirklich was davon behalten will ich eigentlich nicht, das Netzteil maximal, aber ich weiß nicht, wieweit das ausreichend ist für die Zukunft.
Der PC soll also für zukünftige Titel wie zB GTA 5 genügend Leistung liefern, damit die 2500x1440 Auflösung auf mittleren Grafikeinstellungen flüssig laufen
(ok, GTA war vielleicht ein schlechtes Beispiel, da es da sowieso 456 Patches geben wird, eh was vernünftig läuft..
)
Allerdings soll er mir aber auch in den 75% Windows-Betrieb die ich hab nicht das Geld an Strom aus der Tasche ziehen.
Meinen aktuellen PC hab ich ende 2007 zusammengebaut, ich hab längst den Überblick verloren über CPU, Mainboards etc
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen
ja, ich weiß, stromsparend und gaming passt nicht zusammen

es ist einfach so dass mein pc momentan im idle irgendwas um die 160W verbraucht.
bei Spielen allerdings geht ihm längst die Puste aus, also muss ein Upgrade her
momentan hab ich
Asus P5W DH Deluxe
Q6600
6GB Ram
HD 4850
1x500GB HDD
1xDVD LW
ZM500 HP
Wirklich was davon behalten will ich eigentlich nicht, das Netzteil maximal, aber ich weiß nicht, wieweit das ausreichend ist für die Zukunft.
Der PC soll also für zukünftige Titel wie zB GTA 5 genügend Leistung liefern, damit die 2500x1440 Auflösung auf mittleren Grafikeinstellungen flüssig laufen


Allerdings soll er mir aber auch in den 75% Windows-Betrieb die ich hab nicht das Geld an Strom aus der Tasche ziehen.
Meinen aktuellen PC hab ich ende 2007 zusammengebaut, ich hab längst den Überblick verloren über CPU, Mainboards etc

Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen
