[Kaufberatung] stromsparender Datenserver so optimal?

Cyba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
214
Ort
Hamburg
Hallo Luxxe,

Unserer derzeitiger Datenserver (Sockel A) soll in Rente geschickt werden und einem neuen, stromsparenden und günstigen Server weichen. Nach einiger Recherche bzgl. passender Hardware, bin ich auf folgende Zusammenstellung gekommen:




Der Server wird vorerst als reiner 24/7 Datenserver genutzt und später auch zum Streamen von A/V Dateien. Zur Zeit sind 4 Clients im Netzwerk vorhanden, die auf den Server zugreifen.
Als Betriebssystem wird vorraussichtlich Windows Server 2008 R2 eingerichtet werden.

Ist die Zusammenstellung stimmig oder gibt es noch Verbesserungsvorschläge?

Besten Gruß

Cyba
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein AM3-Baord / 785er Chipsatz
nebst X2 240e sollte eigentlich ausreichend Power haben ...
 
Naja der i3.... lieber nen X2 240 oder sowas. Baust du ne alte Platte als Systemplatte ein? Weil System und Daten bei nem Datenserver auf die selbe Platte^^ niemals!!!
 
Okay das Argument für den x2 wäre das bessere P/L Verhältnis. Dafür nehme ich dann ein wenig mehr Verbrauch in Kauf.
Das Intel System würde bei einer geschätzten Lebensdauer von min. 3 Jahren die Kostendifferenz zum AMD System wohl nicht wieder aufholen können?

Ein AMD System auf AM3 Basis könnte dann so aussehen: ?


@upt0zer0 eine 2,5" 160GB Platte ist in der Zusammenstellung inbegriffen ;)
 
Also ich finde die Kombi I3 + Q57 Genial, schon allein wegen der Intel onboard NIC und der Fernverwaltung

Gigabyte GA-Q57M-S2H, Q57 (dual PC3-10667U DDR3) ab €94,32

so als Mainboardtipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh