Ich wollte schon Eyefinity nutzen. Ich hoffe nämlich, dass ich damit immer einen von den 3 Bildschirmen mit dem Beamer klonen kann (Die haben ja unterschiedliche Auflösung).
Wenn ich mich nicht irre funktioniert das mit Eyefinity.
wie soll das gehen?
Das macht schon rein logisch keinen Sinn, wenn man drüber nachdenkt
Du kannst nicht 50x100 Pixel des Monitors A) auf 50x50 Pixel des Monitors B klonen. Wo sollen bitte die Restlichen Pixel auf dem Monitor B hin, wenn der doch nicht mehr hat?
Deinem Beamer fehlen zum Klonbetriel leider 120 Pixel in der Höhe
Was aber potentiell geht, du kannst auf allen Monitoren 1920x1080 Bildpunkte fahren und in Sachen Skalierung auf die Monitorgröße einstellen, das die freie Fläche mit schwarzen Rändern bedeckt wird. Sieht zwar nicht so 100% gut aus, aber würde gehen. Somit wäre auch ein Klonbetrieb möglich.
PS: Eyefinity brauch es dazu nicht. Das brauchst du zum Spielen. Willst du nicht spielen, brauchst du kein Eyefinity. Einzelne Monitore auf andere Klonen, bzw. Monitore im erweiterten Desktop für größere Arbeitsfläche zusammenschalten kann dein OS von alleine
Übrigens, eine Möglichkeit wäre sowas hier:
PNY GeForce GTX 660 XLR8 Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GF660GTX2GEPB) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Das Teil hat 2xDVI, 1xHDMI sowie 1xDP und alle vier Anschlüsse laufen gleichzeitig.
Alternativ, weil das Teil recht teuer ist, bleibt wie schon angesprochen die Möglichkeit mit zwei günstigen Karten die Anzahl der Anschlüsse hinzubekommen.
Bei AMD Karten ab der 5000er (nur die Eyefinity Editions) bzw. ab der 6000er Reihe, soll es auch möglich sein, mehr wie drei Monitore gleichzeitig ansteuern zu können. Das Problem ist, die Eyefinity Editions sind idR teuer und auch große Modelle. Bei den 6000ern brauch es so nem externen Teil, was ich persönlich in der Praxis aber nie gesehen habe.
Auf die schnelle finde ich genau eine 6000er Karte, mit 2xDP + 2xDVI.
ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kaufst du hingegen zwei Karten, ist es recht egal was, das kleinste vom kleinsten und vorzugsweise möglichst aktuell und schon hast du keinen nennenswerten idle Verbrauch. Ne HD7750 zwei mal wäre da beispielsweise recht passabel. Aber auch in Summe recht teuer.
Eventuell lohnt es imho auch, die aktuell vorhandene Karte einfach durch eine zweite kleine zu erweitern. Schafft ebenso die Anschlüsse und funkt auch
