Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stromspar Rechner mit Rechenpower nur bei bedarf -> C2D oder A64
nurmalso @all in den Raum gefragt,
das Thema Stromspar-PC wird ja echt immer öfter hier diskutiert. Wann kommt der erste Sammelthread?
@reishasser:
ganz klar der amd. konnte selber direkt vergleichen (nachgemessen):
3700er san diego @ 2,8ghz
asus 8kn-sli
6600gt
seasonic s12 380w
250er samsung s-ata
lg dvd-brenner
3 gehäuselüfter @ 5v
stromverbrauch idle: 85w
stromverbrauch last: 135w
e6300 @ 3ghz
seasonic s12 430w
asus p5b del.
msi 7900 gto
3x hdd
1x raid-controller ide
1x cd-brenner
1x dvd-brenner
3x 120er lüfter
stromverbrauch idle: 155w
stromverbrauch last: 190w
greetz
thespirit
edit:
wenns dir nur auf rechenpower ankommt denk mal über eine onboard grafiklösung a´la nvidia6100 nach, das spart auch nochmal etwas
habe nur gelesen das die onboard-lösungen wesentlich sparsamer als agp oder pci-x graka´s sind. bei ner 4mb pci könnte es noch weniger sein, kann man aber nur abschätzen... damals war strom ja noch nicht so teuer.... kann ich aber nicht genau sagen....
mit onboard und ner EE-CPU (3800+) kannst du einen wert unter 60w eher richtung 50w-45w erreichen...
ist natürlich auch ne budget-sache...