GrossmeisterB
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2006
- Beiträge
- 3.804
Hallo zusammen!
Mache mir gerade Gedanken wie ich in naher Zukunft meine T-Home Mediabox ("MR301") in mein Netzwerk einbinden kann.
Ich habe aktuell ein MSI-Router mit GBit-LAN-Switch und n-WLAN, dort hängen 3 Rechner dran per Wired-LAN, das WLAN ist nur für's Handy und falls der Laptop mal im Garten genutzt wird. Einer der Rechner ist ein WindowsHomeServer...
Aktuell ist das DSL-Modem im 1.OG, über die 4-Draht-Leitung geht noch das analoge Telefon.
Nun soll im Erdgeschoss der TV samt Mediabox installiert werden, Problem ist allerdings: das Ding hat nur einen RJ45-Anschluss, kein WLAN!
Nächstes Problem: da ich auf VDSL umsteige, benötige ich das Modem welches im Speedport W722V, da ich sonst kein weiteres VDSL-Modem habe...
Jetzt wäre die Frage: DSL-Anschluss ins Erdgeschoss legen, Speedport W722V dort ebenfalls postieren, MR301 über LAN an W772V, käme also problemlos ins Internet, jetzt müssen nur die 3 Rechner aus dem 1.OG, welche am MSI-Router hängen, sich über LAN => WLAN => Speedport-Modem ins Internet...
Funktioniert das? Also die WLAN-Verbindung der beiden Router zu "koppeln"?
Was könnte ich noch machen?
Mache mir gerade Gedanken wie ich in naher Zukunft meine T-Home Mediabox ("MR301") in mein Netzwerk einbinden kann.
Ich habe aktuell ein MSI-Router mit GBit-LAN-Switch und n-WLAN, dort hängen 3 Rechner dran per Wired-LAN, das WLAN ist nur für's Handy und falls der Laptop mal im Garten genutzt wird. Einer der Rechner ist ein WindowsHomeServer...
Aktuell ist das DSL-Modem im 1.OG, über die 4-Draht-Leitung geht noch das analoge Telefon.
Nun soll im Erdgeschoss der TV samt Mediabox installiert werden, Problem ist allerdings: das Ding hat nur einen RJ45-Anschluss, kein WLAN!
Nächstes Problem: da ich auf VDSL umsteige, benötige ich das Modem welches im Speedport W722V, da ich sonst kein weiteres VDSL-Modem habe...
Jetzt wäre die Frage: DSL-Anschluss ins Erdgeschoss legen, Speedport W722V dort ebenfalls postieren, MR301 über LAN an W772V, käme also problemlos ins Internet, jetzt müssen nur die 3 Rechner aus dem 1.OG, welche am MSI-Router hängen, sich über LAN => WLAN => Speedport-Modem ins Internet...
Funktioniert das? Also die WLAN-Verbindung der beiden Router zu "koppeln"?
Was könnte ich noch machen?