Storageaufrüstung

Necrofridge

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2009
Beiträge
1.233
Hallo HW-Luxx :)

In gut 2 Monaten hab ich das Geld für ne Erweiterung meiner Festplatten und wollte daher mal fragen, was ich am besten kaufen sollte.

Was brauche ich:
Mehr Speicher für "Zeug" :-)fresse:) und schnellere Festplatten für Games.
Für "Zeug" brauche ich so 2 TB, da kommt dann auch Musik, usw... drauf. Für Games brauche ich so an die 250-500 GB.

Dachte da an die WD Green Serie für Zeug, was auch ausgeschaltet wird, wenn es nicht mehr gebraucht wird.

Für Games dachte ich an WD Black oder Velociraptors. Lohnt sich das denn von der Ladegeschwindigkeit und vor allem: Wie laut ist das und wie weit bekommt man sowas gedämmt?

Abschlussfrage: In wie fern lohnt sich eine SSD für mein Betriebssystem?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als reine Datenspeicher reichen die 5400er Platten aus:

Western Digital Caviar Green 2000GB


Für Games würde ich eine schnellere HDD bevorzugen. Hierbei würde ich aber nicht auf eine VelociRaptor setzen, sondern auf eine normale HDD mit 7200 upm, wie z.B. die Samsung HD103SJ. Eine SSD beschleunigt das System schon enorm, nur musst du entscheiden, ob du in diesem Bereich ebenfalls aufrüsten möchtest.
 
Meinst du, dass sich bis dahin der Festplatten-Markt so dermaßen verändert haben wird? Am Preis wird sich etwas ändern, aber am Angebot afaik eher weniger.
 
Frag dann nochmals nach (;

Naja, also bei HDDs halte ich deine Aussage für unsinnig, da wird sich in 2 Monaten nicht viel bis gar nichts tun, daher geht die Nachfrage zum jetzigen Zeitpunkt schon in Ordnung !

Edit : Zu langsam^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Games eine Samsung Spinpoint F3 oder eine Western Digital Caviar Black. Eine SSD lohnt nicht, da die zahlbaren (bis 128GB) so schnell voll sind bei den aktuellen Games.

Würde eine 1TB (7200RPM) für Games und Anwendungen kaufen und eine 2TB (5400RPM) für Daten!
 
Ok, danke für euere Antworten :)

Zur SSD: Ich dachte da an so ein 20-40GB Modell, wo eben nur OS und ständig benutzte Sachen draufkommen wie Virenschutz, Browser, etc. So, dass alle anderen Festplatten nicht anlaufen, wenn sie nicht gebraucht werden.
 
Ok, danke für euere Antworten :)

Zur SSD: Ich dachte da an so ein 20-40GB Modell, wo eben nur OS und ständig benutzte Sachen draufkommen wie Virenschutz, Browser, etc. So, dass alle anderen Festplatten nicht anlaufen, wenn sie nicht gebraucht werden.

20gb ist viel zu klein, 40gb wird eng, ab 60 ists okay.
 
40GB sind eng, reichen aber aus. Ich habe auf meiner Kingston 40GB SSD Win7-x64, Office 2007 und alle anderen von mir verwendeten Programme gut untergebracht. Es sind jetzt noch ca 5GB frei, die auch freibleiben müssen. Da ist also nicht viel Platz für Extras (Photoshop o.ä.), aber es reicht.

Die Beschleunigung der Anwendungsstarts und des Bootvorgangs ist schon enorm. Wer einmal eine SSD drinhatte, der will nie wieder zurück.

Für diesen Zweck (BS+Prog) reicht auch eine der günstigeren SSD (zB Intel-V), die zwar langsamer lesen, aber bei den viel wichtigeren Schreibleistungen absolut mithalten kann. Die 100 Euro kann man nicht besser anlegen.

BTW: Von Kingston werde ich persönlich aber nix mehr kaufen, die lassen ihre Kunden beim Trim-Support im Regen stehen. Lieber die baugleichen Intels kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh