• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Storage OS?

Vagabund

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
1.838
Ort
Magdeburg
Hallöchen nochmal =)

So, Board is weg, jetzt hol ich mir nen neues!! Jetzt bleiben zwei Fragen offen:

Welches OS sol ich nehmen?

Wie setz ich die HDDs ein?

Das OS is erstmal wichtiger... ich kann wählen: Windows Server 03 Stoareg, HomeServer oder FreeNAS. Wir sind ne reine Windowsumgebung mit effektiv 2 Benutzer und optional nen dritter benutzer der mal da am PC ios und mal da... OS sind XP Home sowie Vista Home Prem...

Was macht sich denn gut? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll das Systeme machen ?

Nur Speicher bereistellen = FreeNas
Speicher bereistellen, Backups machen und ein paar Spielerein = Home Server
Benutzer verwalten,.. = Windows Server 2003

Also ich würde es daran aus machen was du damit machen willst ?
 
Naja is nen Speicher für Musik (nutzen alle), Programme und so allg. größere Downloadsachen (3DMark etc, damit man es nicht auf mehreen PCs hat und damit es nicht immer ziehen muss) ^^

Nutzer habe ich hier mehrere, ejder soll nen Home haben (geht ja mit freeNAS)... also eig nichts ebsonderes..w as wäre dann am HomeServer noch interessant?
 
würd freeNAS nehmen...komfortabel, simpel, praktisch:bigok:

was meinst du mit wie du die festplatten einsetzen musst? innerhalb der strage OS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Speicherbereitstellung: FreeNAS

Wenn du auf die neuesten Trends stehst (ZFS): OpenSolaris

Und wenn du dann echt was extrem cooles neues zum Basteln willst: DragonflyBSD mit HAMMER-Filesystem.
 
Nur Speicher: FreeNAS
Wenn du z.b. auch streamen willst z.b. zu ner PS3: Ubuntu
 
Wegen den HDDs' habe ich derzeit:
3x 80GB IDE
1x 60GB IDE
2x 80GB 2,5" (kommen die Tage)

Da ich erstmal RAM für meinen großen Bruche und die HDDs da addiert genug Platz bieten weiß ich noch niht, wie ichd as amche ^^ derzeit bilden 2x 80GB nen RAID0, die 80er udn die 60er sind einzeln. Die 2,5 HDDs kommen entweder in den Server oder in einen Stromspar-PC Projekt ^^ oder hat jmd. von euch ne größere SATA für so 30€? ^^
 
Naja RAID1 is nich nötig, da keine wirklich lebenswichtigen Daten und 1TB Platten kosten einfach zu viel ôo Ich bin Student, habe 150 euro im monat... achja und KEIN BAFÖG ^^
 
Sorry, FreeNAS kann ich nicht empfehlen - Es stockt bei der SMB Performance bei ~25MB/s.

Auf gleicher HW rennt Linux bei ~60MB/s.

Wobei auch ich opensolaris empfehlen wuerde.



mfg
 
Habe jetzt FreeNAS genutzt gehabt und hatte mit 10/100 mBits/sec immer volle 12 MB7s ôo und GigaBit LAN kommt nicht in frage, Paps hat sich da etwas zickig ^^
 
3x 80GB IDE
1x 60GB IDE
2x 80GB 2,5"
solltest aber bedenken das die nicht 2,5" gut strom saugen und du insgesamt trotzdem nicht soo viel platz hast

verkauf die doch bei eebäääh da müsstest noch was für bekommen besonders für die 2,5" undhol dir davon ne 500gb oder 750gb
 
Hmm.... die 80GB IDE verkaufen wäre ja ne Idee, aber bei der Bucht gibts dafür vlt. 5 euro wenn der versand abgezogen wird >_>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh