Hi,
seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Raid0 System bestehend aus 2x250 GB Maxtor 6V250F0 Platten an einer Intel ICH7R Southbridge. Der Controller heißt laut Konsole "82801 GR/GH".
Ich wollte also mal wieder Defragmentieren, dazu benutze ich o&o Defrag version 10. Hab aber zur "Effizienzoptimierung"
noch weitere Sachen machen lassen am Rechner (die natürlich nicht so exzessiv Platte brauchen).
Kurz gesagt, ich kann nicht genau sagen, obs beim defraggen passiert ist oder ob ich irgendwas geklickt habe, auf jeden Fall bekam ich gegen Ende einen feierlichen XP-Bluescreen präsentiert.
Nach dem Reboot hab ich also wieder das defragmentieren gestartet und mir fest vorgenommen, nichts anderes dabei zu machen. Kurz vergessen. Outlook aufgemacht und da nichts passiert ist, ans o&o defrag gedacht und gesehen, dass das Ding gerade die entsprechende .pst-Datei verschoben hat, die outlook öffnen wollte.
Nach diesem Volltreffer also wieder ein Bluescreen.
Der Neustart verlief diesesmal interessant: Der Raid-Manager, der vor dem booten des OS startet, hat gemeldet, dass bei einer der beiden Festplatten im Verbund ein "error occured(0,1)" ist. Diese Meldung hatte ich schon früher ein zwei Male, was aber an Mainboardüberhitzung lag. Anders als sonst, hat aber XP diesemal noch gestartet und des Intel Matrix Storage Console Treiberprogramm meldet mir, einige Datenanforderungen an eine Festplatte seien ausgefallen und ich soll schnellstmöglich alles sichern, wer weiß wie lange sie noch hält.
ich hab alle mögliche software bemüht, um eine genauere Fehlermeldung als "error occured" zu bekommen, aber nichts zu machen.
Weiß jemand, wie schwerwiegend der Fehler sein könnte? ein kaputter sektor tut mir nicht weh, so lange es dabei bleibt. Wo ist unter XP Scandisk? Taugt oder hilft das was? Geht das bei RAID volumes?
Da auf den beiden Platten alle Installationen und Windows sind, habe ich keine rechte lust, das zu verlieren. Datenverlust ist GAU, alle andere Hardware kann man ersetzen.
Sollte ich also sicherheitshalber austauschen müssen, würde ich gerne auf Raid verzichten, da die platten mittlerweile groß genug sind.
Welche soll ich mir zulegen? 3,5". 7200 rpm. SATA2. 500-1000GB
Als ich die Maxtorplatten gekauft habe, war NCQ aktuell. Welche Technik sollte man heutzutage unbedingt haben? hab den markt nämlich nicht verfolgt...
und wie bekomme ich meine Daten rübergeklont, ohne Windows neu aufzusetzen?
ich habe recht gute Erfahrungen mit "Acronis True Image 11" gemacht, aber nur bei nicht-raid-partitionen!
Bisherige Konfiguration:
2x 250GB HD im RAID 0 Verbund
--> 40GB win Datenträger
--> 460GB data Datenträger
data ist partitioniert
danke dass du meinen Roman gelesen hast, wenn du mir jetz noch helfen kannst, heirate mich!
seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Raid0 System bestehend aus 2x250 GB Maxtor 6V250F0 Platten an einer Intel ICH7R Southbridge. Der Controller heißt laut Konsole "82801 GR/GH".
Ich wollte also mal wieder Defragmentieren, dazu benutze ich o&o Defrag version 10. Hab aber zur "Effizienzoptimierung"

Kurz gesagt, ich kann nicht genau sagen, obs beim defraggen passiert ist oder ob ich irgendwas geklickt habe, auf jeden Fall bekam ich gegen Ende einen feierlichen XP-Bluescreen präsentiert.
Nach dem Reboot hab ich also wieder das defragmentieren gestartet und mir fest vorgenommen, nichts anderes dabei zu machen. Kurz vergessen. Outlook aufgemacht und da nichts passiert ist, ans o&o defrag gedacht und gesehen, dass das Ding gerade die entsprechende .pst-Datei verschoben hat, die outlook öffnen wollte.
Nach diesem Volltreffer also wieder ein Bluescreen.
Der Neustart verlief diesesmal interessant: Der Raid-Manager, der vor dem booten des OS startet, hat gemeldet, dass bei einer der beiden Festplatten im Verbund ein "error occured(0,1)" ist. Diese Meldung hatte ich schon früher ein zwei Male, was aber an Mainboardüberhitzung lag. Anders als sonst, hat aber XP diesemal noch gestartet und des Intel Matrix Storage Console Treiberprogramm meldet mir, einige Datenanforderungen an eine Festplatte seien ausgefallen und ich soll schnellstmöglich alles sichern, wer weiß wie lange sie noch hält.
ich hab alle mögliche software bemüht, um eine genauere Fehlermeldung als "error occured" zu bekommen, aber nichts zu machen.
Weiß jemand, wie schwerwiegend der Fehler sein könnte? ein kaputter sektor tut mir nicht weh, so lange es dabei bleibt. Wo ist unter XP Scandisk? Taugt oder hilft das was? Geht das bei RAID volumes?
Da auf den beiden Platten alle Installationen und Windows sind, habe ich keine rechte lust, das zu verlieren. Datenverlust ist GAU, alle andere Hardware kann man ersetzen.
Sollte ich also sicherheitshalber austauschen müssen, würde ich gerne auf Raid verzichten, da die platten mittlerweile groß genug sind.
Welche soll ich mir zulegen? 3,5". 7200 rpm. SATA2. 500-1000GB
Als ich die Maxtorplatten gekauft habe, war NCQ aktuell. Welche Technik sollte man heutzutage unbedingt haben? hab den markt nämlich nicht verfolgt...
und wie bekomme ich meine Daten rübergeklont, ohne Windows neu aufzusetzen?
ich habe recht gute Erfahrungen mit "Acronis True Image 11" gemacht, aber nur bei nicht-raid-partitionen!
Bisherige Konfiguration:
2x 250GB HD im RAID 0 Verbund
--> 40GB win Datenträger
--> 460GB data Datenträger
data ist partitioniert
danke dass du meinen Roman gelesen hast, wenn du mir jetz noch helfen kannst, heirate mich!

Zuletzt bearbeitet: