[Kaufberatung] Step-Up: Upgrade von GTX 560TI auf GTX 580?

Tenchi Muyo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2006
Beiträge
4.168
Hi!

Ich habe mir vor kurzem eine EVGA GTX560TI mit 2GB VRAM gekauft,
leider wurde die Sache teurer als geplant:

EVGA GTX 560TI 2GB: €244,90
Frachtkosten: € 6,95
Garantieerweiterung auf 5 Jahre: € 12,-
Backplate + HF-Bracket inkl. Fracht: € 34,80

Gesamt: € 298,65

Die Backplate & das HF-Bracket hatte ich schon einen Tag vor der Karte geliefert bekommen.

Durch die Garantieverlängerung habe ich nun die Möglichkeit auf eine GTX580 upzugraden.

Am Ende bin ich doch überrascht wie teuer der Spaß geworden ist,
für das Geld könnte man eine höhere Leistung erwarten.

Jetzt kommts -soll ich:

a) die Karte behalten?
b) Karte über den Marktplatz verkaufen?
c) Ein Step-Up auf die GTX580 wahrnehmen? (€197,- + € 5,90 Versand)

Also was meint Ihr?

- lieber die überteuerte TI560 behalten (z.B. bis Kepler kommt)?
- auf die GTX580 upgraden? Gesamter Kostenaufwand € 501,55 (die Backplate könnte ich natürlich noch verkaufen).

Wenn ich jetzt die günstigste Karte lt. Geizhals nehme: € 385,75 + ca. €40,- Garantieerweiterung auf 10 Jahre (hat ja die Step-Up Karte) = € 425,75
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe den alten (erledigten) Thread für eine neue Anfrage reaktiviert (siehe oben).


Die Lage zur 560TI hat sich gerade deutlich gebessert!

Ich war jetzt hauptsächlich mit der Lautstärke der Karte sehr unzufrieden, es kam mir lauter vor als meine alte GTX285FTW,
also im Grunde - dachte ich - eine GTX580 kann ja nur leiser sein!

Jetzt habe ich vorhin erst herausgefunden das es gar nicht die Karte war die so laut war,
sondern ein 120er Gehäuse Lüfter!

Jetzt läuft die Karte wirklich angenehm ruhig, noch hörbar (offenes Gehäuse, wenn es nicht der Intel Boxed CPU Kühler ist) aber um Welten besser was vorher war! :)

Hatte jetzt alle 3x120er Lüfter (in der Front) abgestöpselt und komme mit einem 2500K + MSI Z68MA-ED55 + 16GB 1866er RAM auf unter 47 Watt im Idle!

Die Games laufen stabil, kein Spulenfiepen - ich denke mal ich werde die Karte wohl behalten,
würde mich trotzdem über Eure Meinung freuen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh