Tenchi Muyo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.06.2006
- Beiträge
- 4.168
Hi!
Ich habe mir vor kurzem eine EVGA GTX560TI mit 2GB VRAM gekauft,
leider wurde die Sache teurer als geplant:
EVGA GTX 560TI 2GB: €244,90
Frachtkosten: € 6,95
Garantieerweiterung auf 5 Jahre: € 12,-
Backplate + HF-Bracket inkl. Fracht: € 34,80
Gesamt: € 298,65
Die Backplate & das HF-Bracket hatte ich schon einen Tag vor der Karte geliefert bekommen.
Durch die Garantieverlängerung habe ich nun die Möglichkeit auf eine GTX580 upzugraden.
Am Ende bin ich doch überrascht wie teuer der Spaß geworden ist,
für das Geld könnte man eine höhere Leistung erwarten.
Jetzt kommts -soll ich:
a) die Karte behalten?
b) Karte über den Marktplatz verkaufen?
c) Ein Step-Up auf die GTX580 wahrnehmen? (€197,- + € 5,90 Versand)
Also was meint Ihr?
- lieber die überteuerte TI560 behalten (z.B. bis Kepler kommt)?
- auf die GTX580 upgraden? Gesamter Kostenaufwand € 501,55 (die Backplate könnte ich natürlich noch verkaufen).
Wenn ich jetzt die günstigste Karte lt. Geizhals nehme: € 385,75 + ca. €40,- Garantieerweiterung auf 10 Jahre (hat ja die Step-Up Karte) = € 425,75
Ich habe mir vor kurzem eine EVGA GTX560TI mit 2GB VRAM gekauft,
leider wurde die Sache teurer als geplant:
EVGA GTX 560TI 2GB: €244,90
Frachtkosten: € 6,95
Garantieerweiterung auf 5 Jahre: € 12,-
Backplate + HF-Bracket inkl. Fracht: € 34,80
Gesamt: € 298,65
Die Backplate & das HF-Bracket hatte ich schon einen Tag vor der Karte geliefert bekommen.
Durch die Garantieverlängerung habe ich nun die Möglichkeit auf eine GTX580 upzugraden.
Am Ende bin ich doch überrascht wie teuer der Spaß geworden ist,
für das Geld könnte man eine höhere Leistung erwarten.
Jetzt kommts -soll ich:
a) die Karte behalten?
b) Karte über den Marktplatz verkaufen?
c) Ein Step-Up auf die GTX580 wahrnehmen? (€197,- + € 5,90 Versand)
Also was meint Ihr?
- lieber die überteuerte TI560 behalten (z.B. bis Kepler kommt)?
- auf die GTX580 upgraden? Gesamter Kostenaufwand € 501,55 (die Backplate könnte ich natürlich noch verkaufen).
Wenn ich jetzt die günstigste Karte lt. Geizhals nehme: € 385,75 + ca. €40,- Garantieerweiterung auf 10 Jahre (hat ja die Step-Up Karte) = € 425,75
Zuletzt bearbeitet: