(Das Thema passt hier vielleicht nicht so ganz rein, aber ich fand keinen besseren Platz.)
Wie vermutlich jeder andere auch, nutze ich Steckdosenleisten. Nicht so gelungen finde ich dabei Steckernetzteile, die oftmals nicht nur eine Steckdose, sondern auch die beiden benachbarten Steckdosen belegen. Beispielsweise zwei externe Festplatten, benötigen also nicht nur zwei, sondern 4 Steckdosenplätze.
Was macht ihr denn in solchen Fällen, weitere Steckdosenleisten, oder verlängert ihr mit kurzen Verlängerungskabel jeweils zu einem Steckernetzteil? Oder gibt es Steckdosenleisten mit breiteren Abständen zwischen den Steckdosen?
Ich habe Computer und Peripherie in einem kleinen Nebenzimmer und inzwischen Häufen sich die Steckdosenleisten, aus dem Grund dachte ich daran nach einer besseren Lösung zu fragen.
Wie vermutlich jeder andere auch, nutze ich Steckdosenleisten. Nicht so gelungen finde ich dabei Steckernetzteile, die oftmals nicht nur eine Steckdose, sondern auch die beiden benachbarten Steckdosen belegen. Beispielsweise zwei externe Festplatten, benötigen also nicht nur zwei, sondern 4 Steckdosenplätze.
Was macht ihr denn in solchen Fällen, weitere Steckdosenleisten, oder verlängert ihr mit kurzen Verlängerungskabel jeweils zu einem Steckernetzteil? Oder gibt es Steckdosenleisten mit breiteren Abständen zwischen den Steckdosen?
Ich habe Computer und Peripherie in einem kleinen Nebenzimmer und inzwischen Häufen sich die Steckdosenleisten, aus dem Grund dachte ich daran nach einer besseren Lösung zu fragen.