wind_change
Enthusiast
- Mitglied seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 1.066
Naja auch hinsichtlich der (angegebenen) Traglast wäre es eine Verbesserung...
Gesendet von unterwegs mit der Hardwareluxx App
Gesendet von unterwegs mit der Hardwareluxx App
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wobei je nach Händler bekommt man den 55 schon zum Preis vom 54 oder sogar günstiger.
dann kann ich aber meine 3-Wege Neiger nicht mehr verwenden und muss alle Platten austauschen kostet sicher mal so locker 100-200€ oder nicht?was besser ist? ganz klar ARCA![]()


. Aber die Cam am Gurt doch immer 
. Dh Die Schraube wo dar Karabiner dranhängt geht durch den QRC duch und dann ragt unten in die Aussparung der Platte rein. Dh aber wenn du die Cam vom Sunsniper auf Stativ wechselst must du sie ein bisschen lösen damit du aus dem ARCA seitlich rauschieben kannst.? Sehe ich das so richtig?
für die Info so was wollte ich hören
Cool wäre noch wenn du rausfindest welche Version er hat, müsste ja anhand von der Höhe bzw vom Gewicht feststellbar sein
. Welche Version hat denn dein Vater? Also ich mein mit welcher Platte drauf?
@schuetz10 Super dankefür die Info so was wollte ich hören
Cool wäre noch wenn du rausfindest welche Version er hat, müsste ja anhand von der Höhe bzw vom Gewicht feststellbar sein
. Welche Version hat denn dein Vater? Also ich mein mit welcher Platte drauf?
zu manfrotto Top Lock liest man leider nix gutes im zusammenang mit Kompatibilität im Schwalbenschwanz system![]()
zu manfrotto Top Lock liest man leider nix gutes im zusammenang mit Kompatibilität im Schwalbenschwanz system![]()
Hast du zufällig ein paar Links parat?
@ feichti, mich würde das interessieren wie du das mit dem ManfrottoRC2 + Sunsniper gemacht hast, haste da ein paar Bilder ggf Links?
Ich kanns dir kurz erklären und dann heute Abend ein Foto zeigen. Die Schraube beim RC2 ist ja nicht durchgängig. Dh wenn da Viel Zug drauf kommt können die Enden rechts und Links rausspringen. Darum habe ich mir von hubier im DSLR Forum eine andere Schraube gekauft. Der dreht selber Schrauben und macht den Bügel aus VA Stahl aber eben durchgängig. Somit kann hier nix passieren.Ich suche ein Stativ für Makros, habe seit heute ein Sigma 105mm Makro und ich möchte nun Bodennahe Insekten ablichten. Was lässt sich da empfehlen? Sollte nicht allzu teuer sein.