Rally
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 2.427
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 2700x
- Mainboard
- MSI B450 Tomahawk
- Kühler
- Alpenföhn
- Speicher
- Corsair 2x8 GB DDR4 RGB
- Grafikprozessor
- Asus GTX1060 6GB
- SSD
- Kingston 480 GB
- HDD
- Samsung 1 TB
- Gehäuse
- Corsair
- Netzteil
- Be Quiet 500W
Hallo! Mein System macht seit dem Zusammenbau Probleme.
Es ist ein Phenom IIX3 720 BE , beid em der 4. kern freigeschhaltet ist und auf 3,2 Ghz übertaktet ist.
Dazu ein Asrock 890GX Extreme 3, ne Radeon 4890 HD, Noctua-Kühler und ein Coolermaster Silent pro 600W. dazu sind 2 x 2 GB Corsair 1333 mit 9-9-9-24 auf 1,5V verbaut.
Problem ist folgendes: Egal ob übertaktet oder nicht, oder ob 4. kern frei geschaltet ist oder nicht. Der PC hat ein Startproblem, wenn er kalt ist, also ein paar Stunden aus. Rechner startet, es kommt kein Bild, auf dem Board-Display steht nur 00, was bedeutet:
"Passes control to OS Loader (typically INT19h)."
Ich mache dann folgendes: mache den PC wieder aus, schalte das NT aus ziehe den netztstecker, warte 10 sekunden und schalte dann alles wieder an und zu 90% der Fälle geht es dann wieder. meist dann nach dem 2-3. mal.
Ich hatte das Problem auch wenn die Grafikkarte ausgebaut und die onboard Grafik verwendet wurde!
Dem Vorbesitzer gehörten Mainboard+CPU, bei ihm trat der fehler nicht auf. 2 RAM Steckplatze sind defekt (1-3) meine RAMS laufen in 2+4, wie auch beim Vorbesitzer, der auch damit keine Probleme hatte.
Ich vemrute das es am RAM liegen könnte,da ich zu beginn auch mal freezes hatte. IM Bios habe ich die Timings und die 1,5V von Hand eingeben und Cool`n Quit deaktiviert, seitdem sind die Freezes weg. Aber die Startprobleme bleiben. Der rechner an sich läuft mit 4 Kernen und OC einwandfrei!
Im Asrock Thread gabs auch keine Lösung, da ich zuerst vermutete der Kühler wäre nicht richtig montiert. Aber daran lag es nicht.
Es ist ein Phenom IIX3 720 BE , beid em der 4. kern freigeschhaltet ist und auf 3,2 Ghz übertaktet ist.
Dazu ein Asrock 890GX Extreme 3, ne Radeon 4890 HD, Noctua-Kühler und ein Coolermaster Silent pro 600W. dazu sind 2 x 2 GB Corsair 1333 mit 9-9-9-24 auf 1,5V verbaut.
Problem ist folgendes: Egal ob übertaktet oder nicht, oder ob 4. kern frei geschaltet ist oder nicht. Der PC hat ein Startproblem, wenn er kalt ist, also ein paar Stunden aus. Rechner startet, es kommt kein Bild, auf dem Board-Display steht nur 00, was bedeutet:
"Passes control to OS Loader (typically INT19h)."
Ich mache dann folgendes: mache den PC wieder aus, schalte das NT aus ziehe den netztstecker, warte 10 sekunden und schalte dann alles wieder an und zu 90% der Fälle geht es dann wieder. meist dann nach dem 2-3. mal.
Ich hatte das Problem auch wenn die Grafikkarte ausgebaut und die onboard Grafik verwendet wurde!
Dem Vorbesitzer gehörten Mainboard+CPU, bei ihm trat der fehler nicht auf. 2 RAM Steckplatze sind defekt (1-3) meine RAMS laufen in 2+4, wie auch beim Vorbesitzer, der auch damit keine Probleme hatte.
Ich vemrute das es am RAM liegen könnte,da ich zu beginn auch mal freezes hatte. IM Bios habe ich die Timings und die 1,5V von Hand eingeben und Cool`n Quit deaktiviert, seitdem sind die Freezes weg. Aber die Startprobleme bleiben. Der rechner an sich läuft mit 4 Kernen und OC einwandfrei!
Im Asrock Thread gabs auch keine Lösung, da ich zuerst vermutete der Kühler wäre nicht richtig montiert. Aber daran lag es nicht.
Zuletzt bearbeitet: