shockwave10k
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.03.2014
- Beiträge
- 115
Ich habe seit einiger Zeit ein Problem, was mich regelrecht wahnsinnig macht. Mit meinem Latein bin ich da wirklich am Ende.
Als ich meinen "letzten" PC gebaut habe, startete der nur wenn ich den Reset Knopf gedrückt habe. Auch beim Neustart, dafür dann aber zuverlässig. Ich ging von einem Mainboard Defekt aus, also kaufte ich dann nach einiger Zeit ein neues Mobo. Wieder MSi, wieder Z690, diesmal aber ein MSI MEG Z6901 Unify. Wenn man schon mal aufrüstet, dann direkt richtig, also i7 13700k raus und i9 14900k rein, sowie Wechsel von DDR4 auf DDR5. Alles umgebaut und siehe da, der Fehler ist immer noch da! Trotz Mobo+CPU+RAM Wechsel. Erst Reset, dann gibts UEFI und Windows.
Da das MEG eine Debug Anzeige hat, weiß ich jetzt wo es stehen bleibt: 69 und 98 (mal so, mal so) Bedeutet gemäß Handbuch: 69 = System Agent DXE Initialisierung wird gestartet und 98 = Verbindung Konsolen Eingangsgeräte.
Da ich mit diesen Stati nichts anfangen kann, habe ich gemacht, was man halt so macht:
Alle USB Geräte abgeklemmt (intern und Extern) - Keine Änderung.
RAM Riegel einzeln und auf verschiedenen Plätzen getestet - keine Änderung
Verschiedene BIOS Versionen - keine Änderung
Windows Neuinstallation - keine Änderung
Da ich eine hardverrohrte Customwasserühlung drin habe, ist ein Komponententausch immer nur begrenzt und mit Aufwand möglich. Das muss gezielt erfolgen, ist immer stundenlanger Aufwand.
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass das Mainboard und das z690 MEG Unify und das z690 davor einen Fehler hatten, aber da sich der Käufer meines altes Mainboards nicht beschwert hat, war es wohl völlig in Ordnung, ebenso wie die i9 CPU die ich dann wieder verkauft habe.
Hardware sieht aktuell so aus:
Lian Li o11 EVO XL Gehäuse
MSI Z690 MEG Unify
i7 13700k - P1 und P2 auf Intelspeccs
Zotac RTX 3080 10 GB
32GB Patriot DDR5 Speicher
Netzteil Corsair RM1000x
Corsair XC7 Kühler
LianLi UniFan TL 1x LCD Lüfter
Soundblaster X Katana V1 Soundbar (viai USB angeschlossen)
Logitech Astro A50 (über USB angeschossen)
Win 11
4 SSDs: 1x WD Blue 1TB; 1x WD Green 2TB; 1x Samsung 980 1TB; 1x Viper Patriot 1TB
Treiber und Software aktuell.
Ich überlege tatsächlich wegen dem Fehler einen neuen PC zusammenzustellen. Aber ohne zu wissen woher der Fehler kommt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der mitwandert.
Am liebsten wäre mit natürlich, den einfach endlich weg zu bekommen.
Als ich meinen "letzten" PC gebaut habe, startete der nur wenn ich den Reset Knopf gedrückt habe. Auch beim Neustart, dafür dann aber zuverlässig. Ich ging von einem Mainboard Defekt aus, also kaufte ich dann nach einiger Zeit ein neues Mobo. Wieder MSi, wieder Z690, diesmal aber ein MSI MEG Z6901 Unify. Wenn man schon mal aufrüstet, dann direkt richtig, also i7 13700k raus und i9 14900k rein, sowie Wechsel von DDR4 auf DDR5. Alles umgebaut und siehe da, der Fehler ist immer noch da! Trotz Mobo+CPU+RAM Wechsel. Erst Reset, dann gibts UEFI und Windows.
Da das MEG eine Debug Anzeige hat, weiß ich jetzt wo es stehen bleibt: 69 und 98 (mal so, mal so) Bedeutet gemäß Handbuch: 69 = System Agent DXE Initialisierung wird gestartet und 98 = Verbindung Konsolen Eingangsgeräte.
Da ich mit diesen Stati nichts anfangen kann, habe ich gemacht, was man halt so macht:
Alle USB Geräte abgeklemmt (intern und Extern) - Keine Änderung.
RAM Riegel einzeln und auf verschiedenen Plätzen getestet - keine Änderung
Verschiedene BIOS Versionen - keine Änderung
Windows Neuinstallation - keine Änderung
Da ich eine hardverrohrte Customwasserühlung drin habe, ist ein Komponententausch immer nur begrenzt und mit Aufwand möglich. Das muss gezielt erfolgen, ist immer stundenlanger Aufwand.
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass das Mainboard und das z690 MEG Unify und das z690 davor einen Fehler hatten, aber da sich der Käufer meines altes Mainboards nicht beschwert hat, war es wohl völlig in Ordnung, ebenso wie die i9 CPU die ich dann wieder verkauft habe.
Hardware sieht aktuell so aus:
Lian Li o11 EVO XL Gehäuse
MSI Z690 MEG Unify
i7 13700k - P1 und P2 auf Intelspeccs
Zotac RTX 3080 10 GB
32GB Patriot DDR5 Speicher
Netzteil Corsair RM1000x
Corsair XC7 Kühler
LianLi UniFan TL 1x LCD Lüfter
Soundblaster X Katana V1 Soundbar (viai USB angeschlossen)
Logitech Astro A50 (über USB angeschossen)
Win 11
4 SSDs: 1x WD Blue 1TB; 1x WD Green 2TB; 1x Samsung 980 1TB; 1x Viper Patriot 1TB
Treiber und Software aktuell.
Ich überlege tatsächlich wegen dem Fehler einen neuen PC zusammenzustellen. Aber ohne zu wissen woher der Fehler kommt, ist es nicht unwahrscheinlich, dass der mitwandert.
Am liebsten wäre mit natürlich, den einfach endlich weg zu bekommen.