Standardtakt GF7800GTX

Miroslav

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2005
Beiträge
581
Ort
Berlin
Hi,

habe unterschiedlichste 7800gtx karten gesehen (auch 256er und 512er versionen) aber nun meine frage - was ist der von nvidia angegebene standardtakt bei einer 7800gtx mit 256ddr ram ?
überlege meinen 7800gt auf gtx werte zu modden (mit eventueller Volterhöhung)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tommy_Hewitt schrieb:

bzw bei manchen Karten ach 450/1250Mhz,aber erst war wirklich 430/1200 Standard^^

Bei den Karten mit 512Mb Speicher liegen die Standardtakte bei 550/1700Mhz.
 
danke für die antworten

eine weitere frage:

wie kriege ich ein paar mhz mehr aus dem auf der grafikkarte verbauten ram rausgekitzelt ?

mfg
 
Kaum Möglich, 2.0ns sind eben nur bis 600MHz spezifiziert.

Die GTX-Werte sind leicht zu erreichen, nur hat eben eine GTX auch 4 Pipelines mehr ;)
 
ich komm leider nicht ganz an diese spezifizierten 600mhz ran:>

wie kann ich die 4 pipes freischalten ? ;)

mfg
 
noch ne sache

kennt sich jmd mit den ram timings aus ? was kann ich da drehen so dass es sinn macht ?

mfg
 
Ich dachte, dass die auf den GTs eigentlich immer ganz gut angezogen sind. Würde da nix ändern.
 
Lord schrieb:
Ich dachte, dass die auf den GTs eigentlich immer ganz gut angezogen sind. Würde da nix ändern.

*zustimm*,ich würde die Timings auch so lassen wie sie sind,wobei ich sowieso nicht wirklich sicher bin wo und wie man die verändern kann...

Aber wie gesagt,lass es lieber wies ist,sonst hast du nachher bloß Probleme damit :fresse:
 
Blade007 schrieb:
[...],wobei ich sowieso nicht wirklich sicher bin wo und wie man die verändern kann...


Bios Rippen, mit NiBiTor ändern und neues Bios flashen..

btw wenn man sich vorher genau über die möglichkeiten Informiert + Data Sheets mal anguckt ist es nicht unbedingt gefährlich.. "einfach mal nur so dran rum spielen" schon
 
Zuletzt bearbeitet:
M.tze schrieb:
Bios Rippen, mit NiBiTor ändern und neues Bios flashen..

btw wenn man sich vorher genau über die möglichkeiten Informiert + Data Sheets mal anguckt ist es nicht unbedingt gefährlich.. "einfach mal nur so dran rum spielen" schon

Hmm,nehmen wir mal an,man nimmt sich die Zeit dafür und beschäftigt sich mal ein wenig mit diesen Timings,weiviel prozentualen Performance-Zuwachs kann das denn bringen?(Also lohnt der Aufwand überhaupt?)
 
Blade007 schrieb:
Hmm,nehmen wir mal an,man nimmt sich die Zeit dafür und beschäftigt sich mal ein wenig mit diesen Timings,weiviel prozentualen Performance-Zuwachs kann das denn bringen?(Also lohnt der Aufwand überhaupt?)


Forum-Kollege (aber 7800GTX, weiss nicht obs bei der 78GT auch so viel bringt) hats bei seiner 78GTX gemacht, der hat 200punkte in 3DMark05 mehr gehabt und nur geringe Takt einbusse... (man verliert Speicher Takt wenn man Timmings verschärft).. ob und wie viel das bei einer 78GT bringt weiss ich nicht
 
Miroslav schrieb:
ich komm leider nicht ganz an diese spezifizierten 600mhz ran:>

wie kann ich die 4 pipes freischalten ? ;)

mfg
2.0 ns RAM ist auch nicht für 600mhz spezifiziert. Das ist 1.6 ns RAM.
Auf den meisten GT's ist aber 2.0 drauf. Viele 2.0 Chips packen 600mhz aber garantiert ist das nicht.
 
mustrum schrieb:
2.0 ns RAM ist auch nicht für 600mhz spezifiziert. Das ist 1.6 ns RAM.
Auf den meisten GT's ist aber 2.0 drauf. Viele 2.0 Chips packen 600mhz aber garantiert ist das nicht.

Naja,ich hab aber mittlerweile auch schon viele Gts gesehn,die bei ca 1180Mhz RAM-Takt schlapp gemacht haben :fresse:

Aber wen wundert es,der 2.0ns RAM ist ja auch nur für 500Mhz spezifiziert^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh