Stand by ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Chris

Admiral
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2001
Beiträge
6.005
Hi,

kennt jemand von Euch ein Tool, mit dem man Platten
die an einem Controller Raid 0 in den Stand by setzen kann???:confused:

Dank für jeden Tipp!:fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

keine Ahnung wie das bei SCSI ist. Müsste doch aber
funkuntionieren auch mit ATA ! :confused:

Man könnte dadurch die Lebensdauer von den Platten deutlich
erhöhen, oder ???:fresse:
 
also die lebensdauer erhöhen geht am besten wenn du oft mit o&o defrag defragmentierst. das bringt auf jeden fall was, weil ich habe es an meiner ibm 307030 (die dinger mit 80% ausfall innerhalb 2 jahre) getestet, so oft wie die geklackert hat und jetzt schon 3 jahre alt wird.

das mit dem stand by modus dient doch eigentlich dazu strom zu sparen? habe ich so in erinnerung, für server.
denk mal was 20 platten im server an strom fressen (scsi) und die werden dadurch abgeschaltet und bei bedarf zugeschaltet.

aber es gibt keine reine software lösung dafür, die greifen auf das bios vom controler zu und von da aus wird es geregelt ist so ähnlich wie micro guru von abit, da greift man auch auf das bios zu um einstellungen zu machen aber etwas anders.

ich kann es nicht so gut erklären, wäre schön wenn hier noch jemand hilft.


mfg
werner
 
Hallo,

sorry, hab noch nie gehört das ein Defrag die Lebensdauer der HDD erhöht ???:confused:

Hast Du da evtl. eine Quelle, oder ist das Deine eigene Erahrung ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh