also die lebensdauer erhöhen geht am besten wenn du oft mit o&o defrag defragmentierst. das bringt auf jeden fall was, weil ich habe es an meiner ibm 307030 (die dinger mit 80% ausfall innerhalb 2 jahre) getestet, so oft wie die geklackert hat und jetzt schon 3 jahre alt wird.
das mit dem stand by modus dient doch eigentlich dazu strom zu sparen? habe ich so in erinnerung, für server.
denk mal was 20 platten im server an strom fressen (scsi) und die werden dadurch abgeschaltet und bei bedarf zugeschaltet.
aber es gibt keine reine software lösung dafür, die greifen auf das bios vom controler zu und von da aus wird es geregelt ist so ähnlich wie micro guru von abit, da greift man auch auf das bios zu um einstellungen zu machen aber etwas anders.
ich kann es nicht so gut erklären, wäre schön wenn hier noch jemand hilft.
mfg
werner