Ständige Festplattengeräusche

Duskfall

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2012
Beiträge
871
Hallo an alle =)

Ich habe ein ziemlich lästiges Problem, und zwar macht meine HDD andauernd Zugriffsgeräusche...
Windows ist auf meiner SSD installiert und auf der HDD befindet sich momentan nur Musik und ein paar Fotos. Das Komische ist, dass diese Zugriffsgeräusche auch stattfinden, wenn ich die HDD gar nicht beanspruche. Also wenn ich zum Beispiel mit einem Programm arbeite, das auf der SSD installiert ist, macht die HDD trotzdem dauernd Geräusche.

Wie kann ich das lästige Zugriffsgeräusch ausschalten? Es ist ja normal, dass auch die HDD arbeitet, aber bei mir kommt's mir extrem vor... ich kann fast nichts machen, ohne dass die HDD Laute von sich gibt... Es hört sich an wie so ein Klicken beim Zugriff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
VIrenscanner der im Hintergrund läuft? Ist die HDD neu oder schon älter und macht die Geräusche schon immer so?

Es ist eine Seagate "st1000dm003-9yn162" zu 1 TB. Sie macht diese Geräusche seit ich den neuen PC habe. (ca. 1 Monat)
Der Virenscanner ist natürlich immer aktiv, scannt aber nicht wenn diese Geräusche verursacht werden. Es sind so metallische Klickgeräusche, als ob andauernd irgendwas auf die Festplatte zugreift. Aber wie gesagt, befindet sich auf der HDD momentan nur Musik und einige Bilder, mehr nicht. Windows ist auf der SSD installiert, sowie auch alle anderen Anwendungen, die ich im Moment benutze. Von daher bin ich echt überfragt... :confused:

Um sicherzugehen, hab ich die HDD auch mal ausgesteckt und kontrolliert, ob es wirklich die HDD ist... Es besteht kein Zweifel, wenn sie ausgesteckt ist, ist alles ruhig =)

Vielen Dank für eventuelle hilfreiche Tipps =)
 
Vlt Wartungsprogramme die laufen?
Hat die HDD kein Standby modus? das sie sich herunterfährt wenn sie nicht benutzt wird?
 
Vlt Wartungsprogramme die laufen?
Hat die HDD kein Standby modus? das sie sich herunterfährt wenn sie nicht benutzt wird?

Womit kann ich das kontrollieren?
In den Energieoptionen habe ich die Deaktivierung der Festplatten ausgestellt. Ich könnte schon zB einstellen, dass sie nach 20 Minuten herunterfährt, aber dann würde sie sich ja dauernd wieder aktivieren müssen, wenn ich darauf zugreife?
 
das ist richtig... aber das ist doch auch erwünscht oder? das bei nicht nutzung die sich so gesehen abschaltet... macht aufjedenfall sinn wenn du öfters/länger mal nicht drauf zugreift

zb extra installierte programme wie zb TuneUp
prob ist das man win dienste nicht nachverfolgen kann... ich würde den standby aktivieren ... dann haste ruhe
 
das ist richtig... aber das ist doch auch erwünscht oder? das bei nicht nutzung die sich so gesehen abschaltet... macht aufjedenfall sinn wenn du öfters/länger mal nicht drauf zugreift

zb extra installierte programme wie zb TuneUp
prob ist das man win dienste nicht nachverfolgen kann... ich würde den standby aktivieren ... dann haste ruhe

So, nun weiß ich woran das liegt. Im Seagate Forum und in einigen anderen Foren beklagen User dieses lästige unregelmäßige Klicken. Das kommt wohl von der APM (Active Power Management oder so) Funktion. Wieso eine 3,5" Festplatte APM braucht, hab ich keine Ahnung, aber anscheinend lässt es sich nicht mal ausstellen.

Bin kurz davor die Festplatte aus dem Fenster zu werfen und mir ne neue zu kaufen!! Das ist echt unerträglich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh