B
bawder
Guest
fantastisch, dass china das SSD kartell angegriffen hat. fallende SSD preise bis Q1 2019 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



Intel SATA vom P8P67 Deluxe 3.0. Unter Win7pro 64.
aber man spürt minimal mehr Speed. Synthetische Benches hab ich keine gefahren, weil ich mittlerweile finde, daß diese irgendwie SSDs plätten (was ihre RL-Leistung angeht).Wie verlässlich ist das? Sicherheit gibts wohl nicht (? -> "appears")Obndrein würde ich mit dem Tool TrimCheck prüfen, ob TRIM auch für die beiden SSDs im RAID funktioniert

(?)1x M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4/SATA, 2280/2242)


da kostet die NVMe weniger als ne mx500 
Zwischen den beiden ist die 860 Evo klar die bessere Wahl.



Was für ein RAID soll es denn sein? Außerdem musst Du das RAID ohnehin neu bespielen. Intel RAID erlaubt TRIM soweit ich mich erinnere. Du kannst aber auch ein Windows-RAID machen. Das erlaubt ebenfalls TRIM.
Um welches System soll es denn gehen? Um das Z77er Board aus Deiner Signatur? Es unterstützt mit einem Beta BIOS ja immerhin NVMe. Bei Intel geht TRIM auch bei SSDs im RAID, im meine sowohl bei RAID 0 als auch bei RAID 1.