Die 830 ist mein ich in mehren Sachen schneller, nicht nur schreiben auch die iops usw, die m4 hab ich nicht als Vergleich da, aber schneller als meine g2 ist die defintiv, im laufenden Betrieb wird der Unterschied allerdings kaum merkbar.
Übrigens die Samsung kann man in Windows updaten und brauch keine blöden Images.
Die Bewertungen für die m4 als 250gb sind immernoch total im Eimer
Übrigens die Samsung kann man in Windows updaten und brauch keine blöden Images.
Die Bewertungen für die m4 als 250gb sind immernoch total im Eimer
Zuletzt bearbeitet:


Müsste auch mit einem bootbaren USB-Stick o.ä. laufen, oder? Das letzte bisschen Performance ist mir tatsächlich auch keine 30 Euro Wert, da ich meinen ursprünglichen Budgetplan schon mit einer 128GB-SSD übersteige. Ich bin mir noch ein wenig unsicher, wie viel Speicher ich brauche. Ansich ist der Rechner nur für Office, Surfen, sonstige Arbeiten gedacht. Und vielleicht mal auf einer Zugfahrt 2-3 Filme drauf (nicht unbedingt HD, darauf kann ich locker verzichten).
ich muss nur grade ssds für 3 rechner kaufen, und da sinds halt etwa 100€ mehr für samsung. Auf den rechnern läuft nur ein wenig office und photoshop usw, also benchmarks interessieren mich nicht, nur ein in der praxis deutlich spürbarer geschwindigkeit unterschied. Wenn die platte allerdings ducht LPM öfters mal 10s hängt und ich das mit einer anderen ssd umgehen kann würde ich den aufpreis zahlen. werde dann aber wohl die m4 kaufen, das firmwarupdate machen und LPM ausschalten. vielen dank für die hilfe =)
