eSp!s0
Urgestein
- Mitglied seit
- 09.07.2006
- Beiträge
- 5.752
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B650E-E
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 140 White
- Speicher
- TeamGroup T-Create Expert schwarz 32GB Kit, DDR5-6000, CL30-36-36-76
- Grafikprozessor
- PowerColor Hellhound Radeon RX 9070 XT
- SSD
- WD_BLACK SN850X 2TB, Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB
- Soundkarte
- Asus Xonar D2X
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow
- Netzteil
- NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
- Keyboard
- Cherry G80-3000N RGB
- Mouse
- VXE MAD R+
Ich habe heute auch meine erste SSD bekommen (Samsung SSD 830 128GB).
Bisher hatte ich 2 HDDs im Raid 0 laufen. Jetzt möchte ich Windows (7 x64) neu installieren und das natürlich auf die SSD. Das Raid 0 würde ich gerne weiterhin für Daten und unwichtige Spiele/Programme beibehalten. Die SSD soll an den Sata3-Port vom Intel, das Raid0 an 2 Sata2-Ports vom Intel bleiben.
Meine Fragen: Ich kann doch jetzt die SSD anklemmen und im Bios den Controller auf Raid lassen und Windows dann auch mit Trim-Funktionalität auf die SSD installieren und nutzen, richtig? Sollte ich die SSD alleine anklemmen, bis die Windows-Installation abgeschlossen ist, oder können die beiden SSDs im Raid 0 dran bleiben? Und bisher habe ich bei der Installation immer die Raid-Treiber eingebunden, behalte ich das jetzt bei oder brauche ich die AHCI Treiber (für SSD) und die Raidtreiber (für HDD-Raid), oder wie läuft das?
Hoffe ich bin hier im Thread einigermaßen richtig und ihr könnt meine Fragen nachvollziehen.
MfG
Bisher hatte ich 2 HDDs im Raid 0 laufen. Jetzt möchte ich Windows (7 x64) neu installieren und das natürlich auf die SSD. Das Raid 0 würde ich gerne weiterhin für Daten und unwichtige Spiele/Programme beibehalten. Die SSD soll an den Sata3-Port vom Intel, das Raid0 an 2 Sata2-Ports vom Intel bleiben.
Meine Fragen: Ich kann doch jetzt die SSD anklemmen und im Bios den Controller auf Raid lassen und Windows dann auch mit Trim-Funktionalität auf die SSD installieren und nutzen, richtig? Sollte ich die SSD alleine anklemmen, bis die Windows-Installation abgeschlossen ist, oder können die beiden SSDs im Raid 0 dran bleiben? Und bisher habe ich bei der Installation immer die Raid-Treiber eingebunden, behalte ich das jetzt bei oder brauche ich die AHCI Treiber (für SSD) und die Raidtreiber (für HDD-Raid), oder wie läuft das?
Hoffe ich bin hier im Thread einigermaßen richtig und ihr könnt meine Fragen nachvollziehen.
MfG