Spinpoint F1 640GB genau so schnell wie 1000GB?

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
und zwar muss ich meine 1TB platte einschicken da sie laut ist ohne ende, nur am vibrieren:O

nun wollte ich evtl die 640er samsung holen. ist die performance denn genau so gut? hat seagate eine ähnlich schnelle platte am start?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...weil die 640GB weniger Platter hat sowie eine höhere Datendichte. Sprich, der Kopf überstreicht bei gleicher Drehzahl mehr Sektoren :)
 
Milchtrinker schrieb:
...weil die 640GB weniger Platter hat sowie eine höhere Datendichte. Sprich, der Kopf überstreicht bei gleicher Drehzahl mehr Sektoren
Eine höhere Datendichte? Wohl kaum, wenngleich das 1 TB Modell die max. 334 GB pro Platter nutzen muss um mit drei Scheiben auf 1 TB zu kommen. Bei dem 640 GB Modell reichen rein rechnerisch 320 GB pro Platter aus.

alf1972 schrieb:
wie ist die ausfallrate der 640?
Die ist brandneu und auch das 1 TB Modell ist noch nicht so alt. Kein Mensch kann dir was zur Ausfallsrate der beiden Modelle sagen. Mach einfach regelmäßig Backups zumindest von deinen wichtigsten Daten und du bist auf der sicheren Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen Hinweis, habe das mit der 750GB-Festplatte verwechselt, weil ich dazu mal ein Review gelesen habe:

Der größte Unterschied zwischen der 750 GByte (HD753LJ) und der 1 TByte (HD103UJ) SpinPoint F1 besteht in der Datendichte. Während das aktuelle Testmuster Platter mit nur 250 GByte Datendichte verwendet, wurden im Topmodell Platter mit den bisher maximal möglichen 334 GByte Datendichte verbaut. Beide Festplatten benutzen zwar drei Platter, das 750 GByte Modell ist wegen der geringeren Datendichte der Platter günstiger in der Produktion und damit auch deutlich preiswerter im Handel zu haben.

Also, mein Fehler, sry ;)
 
Also die 640er und 1TB sind fast ident von der Leistung her. Hab ja beide laufen...Das mit der Ausfallrate ist relativ. Ich denk, dass kommt daher, dass viele Leute die Samsung Platten kaufen da das P/L Verhältnis stimmt => Viele Platten => mehr Meldungen bezgl. Ausfall. Aber das ist nur meine Theorie.
 
ist denn die 640 auch so laut wie die 1TB? die schwingt ja wie sau:O deshalb habe ich die auch reklamiert. da waren meine 3 alte seagates leiser!
 
Also die 1 TB ist überhaupt nicht laut und die 640er schon gar nicht. Als Vergleich habe ich eine Maxtor 200GB die wesentlich lauter ist...Zugriff ist bei den Samsung Platten nicht hörbar.
 
hab die 640er f1 seid paar tagen,
bin bis jetz super zufrieden.
super leise,vibriert nicht,
super schnell (durchschnittlich 100mb/s ,vista leistungsindex 5,9)
und sehr günstig.

auf das sie nicht demnächst den heldentot stirbt ^^!
 
habe nun montag meine festplatte eingeschickt und heute eine neue bekommen, ging ja ganz schnell:)

jetzt nur noch hoffen das sie kein krawall macht!
 
also ich hab zwei und die vibrieren beide.
muß man halt gut entkoppeln dann sind sie super leise.
 
wenn man den platz dazu hat dann ist es ok. mein rechner ist aber ziemlich voll wegen wakü daher kein platz zum rumbastel:!. zudem kann samsung sich ja mal ein wenig mühe geben eine leise 1TB platte zu bauen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh