• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Spiele von externer HDD starten?

Phyzziks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2008
Beiträge
544
Moin!

Mich würd mal interessieren, ob es möglich wäre Spiele von ner externen USB 3.0 Platte zu starten/spielen oder
gibts da evtl. Probleme mit dem Nachladen von Daten?

Ich frage deshalb, weil ich mir ein Asus Zenbook gekauft habe und das nun daheim als Ersatz für meinen
Desktoprechner nutzen möchte. Ausnahme sind logischerweise die Spiele - da fehlt dem Zenbook natürlich
meistens die Power. Nun hab ich überlegt mir ne externe 2TB Platte mit USB 3.0 zu kaufen und dann die an den
Rechner zu stöpseln der gerade läuft. So könnte ich recht viele Daten, Programme usw. auf beiden Rechnern nutzen.
Nur weiss ich nicht, was passiert, wenn ich z.B. auch Steam auf die externe Platte leg. Voraussetzung wäre
natürliche ne ordentliche Platte.
Dann könnt ich die internen HDDs in meinem normalen Desktoprechner ausmustern, da Windows & Co sowieso bereits
auf ner SSD liegen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das es funktioniert. Wenn die USB Platte immer den richtigen Laufwerksbuchstaben hat, stimmen auch sämtliche Verknüpfungen.
Haste irgendeine USB 2 Platte oder so? Installier da irgendein kleines Spiel drauf und teste. Die Ladezeiten sind zwar träge, aber es geht nur um den Versuch ob´s überhaupt klappt.
 
Natürlich geht das, dem PC und auch dem Spiel ist es egal, wie die Platte angebunden ist. Und das mit dem Laufwerksbuchstaben ist bei den meisten spielen auch vollkommen egal. Da machen wenn dann eher Programme Probleme, wenn der Laufwerksbuchstabe mal net stimmt, weil dann irgendwelche Verlinkungen nicht mehr passen(zb. LabVIEW geht dann nicht mehr), aber so was existiert bei den meisten Spielen ja nicht.Ich habe zum Beispiel Steam auf meiner via eSata angeschlossenen Externen Platte installiert. Das einzig negative ist, dass wenn die Platte nicht beim Systemstart angeschlossen ist, steam einfach nicht automatisch startet. Manuell starten geht aber immer! Dabei ist es auch egal, wenn der Laufwerkbuchstabe wechselt, obwohl dann der Autostart natürlich auch failen könnte... Was ich natürlich nicht weiß, ist wenn du eine Steaminstallation auf zwei PCs betreiben möchtest, das habe ich noch nicht getestet. Und bei den meisten Spielen streikt natürlich ohne Installation der Kopierschutz.

Das einzige was man merken dürfte, ist dass die Ladezeiten halt gerade bei USB 2.0 Platten sich ziemlich stark erhöhen. Bei USB 3.0 sollte das nicht so extrem bemerkbar sein und bei eSata merkst des so wieso nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
USB 3.0 ist aber eher noch etwas schneller als eSATA.. theoretisch.

Prinzipiell geht das ganze, Problem ist, wie bereits erwähnt, die Installation. Denn oft fehlen dann Registryeinträge usw. Schlimmstenfalls musst du die Platte an jeden PC einmal anschliessen und die Spiele überall drüberinstallieren. Bei Programmen kann ich die portablen Versionen empfehlen, gibts inzwischen von fast allem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh