Spiele ruckeln trotz guten Systems, Verdacht die Festplatte

Muslim187

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2007
Beiträge
2.332
Ort
Berlin
Hi hab ein Problem.
Alle Spiele die ich zocke ruckeln.
Z.B. Crysis ich zocke es auf Mittel mit einer Auflösung von 1024 x 768 ohne AA oder der gleichen.
Da alles einiger Maßen gut ist bei meinem Rechner ausser die Festplatte vermute ich das sie der Schuldige ist.
Es handelt sich um eine Maxtor 6L250M0.
Hab hier mal einen HD Tune Screen beigefügt oder ist sie gar nicht das Problem.
pcm9v2.bmp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Festplatten haben mit der Ingame-Performance nix am Hut, außer du hast zu wenig RAM.
 
Dein Problem ist schlicht und ergreifend:
"2x 1024 MB Kingston Hyper X DDR2@ 900 Mhz"

...zu wenig RAM.
 
Hatte vor einem Jahr etwa eine 8800 GTX und Corsair XM2 Arbeitsspeicher auch 2 Gig da gings sogar bis sehr Hoch mit 1024x 768 ohne Ruckeln.
 
Nö mit XP, aber kann ja nicht sein das Crysis sogar auf Mittel ruckelt. Damals hatte ich auch noch eine schnellere Platte.
Kann mir vielleicht hier trotzdem eine empfehlen.
ab 320 GB die schnellste am besten.
 
WD3200AAKS, Samsung F1. Verschwinden werden deine Ruckler davon aber nicht.
 
Ich glaube nicht daß es an den 2 GB RAM liegt, habe genauso viel und Crysis läuft trotzdem flüssig. (Allerdings Windows XP)

Ich tippe mal eher auf ein Treiberproblem. Welche Grafikkartentreiber hast du drauf @Muslim 187?
 
Die Festplatte auszuwechseln wird imho kaum was bringen, mehr RAM schon eher.
Nutzt du Vista 64Bit?
 
Nutze 32 Bit und Catalyst 8.8.
Mache regelmäßig Treiberupdates mit Driver Genius Professional 2008, damit sind meine restlichen Treiber auch auf den neusten Stand.
 
Dein Problem ist schlicht und ergreifend:
"2x 1024 MB Kingston Hyper X DDR2@ 900 Mhz"

...zu wenig RAM.

Wirds wohl sein wenn man sich die werte der platte anguckt kanns auch nur ruckeln denke das der RAM voll ist und die platte die ganze zeit am Laden und schreiben ist.

also vorhab du hast vista diereckt erstmal 2 gb mehr rein^^
 
Jo Meister werde ich mal machen eine Frage wenn ich Vista 64Bit hab kann man dann trotzdem 32Bit Progs installieren ?
 
ja, und aktiviere mal den Schreibcache für die Platte im Gerätemanager. Vielleicht bringt das was.
Unter dem Namen deiner Platte / Eigenschaften / Richtlinien / Erhöhte Leistung aktivieren
 
Zuletzt bearbeitet:
OK mache ich die Arbeitet die ganze zeit die Platte hört sich schrecklich an.
Was ist denn zurzeit die schnellste Platte auf dem Markt die bezahlbar ist.
 
Ja die SSDs vorallem die von Intel für den ServerMarkt haben Werte da träume ich von, aber welcher Normalverdiener kann sich das leisten ?
Hoffe die werden demnächst günstiger.
 
Jo, ich hoffe mit. 2x Intel MLC im Raid 0, lesen am Anschlag und schreiben 140 MB.;) Das wärs doch.
 
Kauf dir keine neue Festplatte, außer du wolltest sowieso eine. Aber der Hauptschuldige wird der RAM sein. Vista ist nunmal ein Speicherfresser, ob man es nun will oder nicht.
 
Jo Meister werde ich mal machen eine Frage wenn ich Vista 64Bit hab kann man dann trotzdem 32Bit Progs installieren ?

Klar kann man das ;)
Ich habe bei mir Vista 64bit laufen, 8GB RAM und habe eigentlich kaum Probleme... evtl. mit alter Hardware könnte es Probleme geben. Bei mir lief die Hauppauge TV-Karte nicht (7 Jahre alt).
 
OK danke, aber lohnt sich überhaupt der Umstieg auf 64 Bit ?
Momentan eigentlich nur für mehr RAM (mit 32 bit ist bei gut 3Gig Feierabend für die Adressierung).
Ausnahme: 64bit-Anwendungen. Die sind aber im Privatbereich eine ganz seltene Ausnahme.
 
Wenn du mehr als 3GB RAM verbaust, ist es schon eher ein MUSS.
 
OK Ram wird gekauft und eine neue Platte werd ich mir wohl holen müssen, wenn meine jetzige anfängt zu arbeiten wird man Taub dabei.
 
OK das heisst wieder investieren mein gesamter Pc hat mich schon 160€ gekostet.^^
 
Es könnte ja auch am Cpu chache liegen, aber crysis fordert ja eher die grkas
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh