Hey.
Da mein PC von ~2007 sich so langsam weigert die neuesten Spiele flüssig (oder überhaupt) darzustellen, möchte ich dieses Jahr endlich wieder die entscheidenden Teile meines Systems austauschen.
Fokus liegt auf der Spieletauglichkeit, den Rest meiner Bedürfnisse erfüllt das dann auch.
Hier ist mein aktuelles System:
Asus P5Q-E
Intel Core 2 Duo E8400 (2 x 3.0Ghz)
4 GB DDR2 Ram
Radeon HD 4870
LG GSA-4163B (IDE
) optisches Laufwerk
Samsung 750GB SATA Festplatte
alle möglichen IDE Festplatten
Coolermaster CM690 Gehäuse
Enermax Pro82+ 5xxW Netzteil
Skythe Ninja wasweißichwas
Interne IDE/SATA Karte im PCI Format, die ich gerne für bestimmte Projekte weiter benutzen würde.
Ich würde das Gehäuse, das Netzteil und den Kühler aus Kostengründen behalten, wenn ihr mir keine guten Gründe nennt, warum ich diese ersetzen sollte. Die olle SATA Platte wird wohl auch noch ein paar Monate arbeiten müssen, das optische Laufwerk wird wahrscheinlich einfach an der PCI Karte betrieben.
Übertakten werde ich nicht. Die absolute Schmerzgrenze liegt bei 800€. Bildschirm hat 1080p.
Hier meine bisherigen Überlegungen zur Ergänzung:
- Asrock H97 Board. Anniversary oder Pro4? Wo sind die Unterschiede? Warum gibt es so viele mAtx Varianten und wo liegen Vor-/Nachteile der Größen in einem ATX-Gehäuse, außer dass mal die eine und mal die andere günstiger ist?
- Intel i5 oder Xeon 1231v3? Ich hab mich in den Xeon verliebt, aber wieviel bringt der mir wirklich? lieber einen 50€ günstigeren i5 4590 nehmen?
- SSD Crucial MX100 je nach Preis des Rests 256 oder 512 GB
- Crucial Ballistix Sport 8GB Kit. Lohnen sich 16?
- Eine Radeon 290 oder GTX 970? welches Modell? 4GB sind Pflicht.
- Wenns ins Budget passt ein weiteres Datengrab?
Was haltet ihr davon? Würdet ihr eher auf mehr Power gehen und in den Xeon / die Geforce investieren? Sollte ich in einen anderen Kühler / Gehäuse / anderes Netzteil investieren? Sind Preisstürze bis Weihnachten bei irgendwelchen dieser Komponenten wahrscheinlich?
Wäre es aus Sicht eines Spielers, der mit Einschränkungen hinsichtlich der Grafikqualität leben kann, vertretbar meinem jetzigen System nur eine neue Grafikkarte und SSD zu spendieren und nächstes Jahr den 1151er Sockel zu kaufen?
Vielen Dank.
Zusatz/Edit: Lautstärke und Stromverbrauch sind eher nebensächlich.
Da mein PC von ~2007 sich so langsam weigert die neuesten Spiele flüssig (oder überhaupt) darzustellen, möchte ich dieses Jahr endlich wieder die entscheidenden Teile meines Systems austauschen.
Fokus liegt auf der Spieletauglichkeit, den Rest meiner Bedürfnisse erfüllt das dann auch.
Hier ist mein aktuelles System:
Asus P5Q-E
Intel Core 2 Duo E8400 (2 x 3.0Ghz)
4 GB DDR2 Ram
Radeon HD 4870
LG GSA-4163B (IDE

Samsung 750GB SATA Festplatte
alle möglichen IDE Festplatten
Coolermaster CM690 Gehäuse
Enermax Pro82+ 5xxW Netzteil
Skythe Ninja wasweißichwas
Interne IDE/SATA Karte im PCI Format, die ich gerne für bestimmte Projekte weiter benutzen würde.
Ich würde das Gehäuse, das Netzteil und den Kühler aus Kostengründen behalten, wenn ihr mir keine guten Gründe nennt, warum ich diese ersetzen sollte. Die olle SATA Platte wird wohl auch noch ein paar Monate arbeiten müssen, das optische Laufwerk wird wahrscheinlich einfach an der PCI Karte betrieben.
Übertakten werde ich nicht. Die absolute Schmerzgrenze liegt bei 800€. Bildschirm hat 1080p.
Hier meine bisherigen Überlegungen zur Ergänzung:
- Asrock H97 Board. Anniversary oder Pro4? Wo sind die Unterschiede? Warum gibt es so viele mAtx Varianten und wo liegen Vor-/Nachteile der Größen in einem ATX-Gehäuse, außer dass mal die eine und mal die andere günstiger ist?
- Intel i5 oder Xeon 1231v3? Ich hab mich in den Xeon verliebt, aber wieviel bringt der mir wirklich? lieber einen 50€ günstigeren i5 4590 nehmen?
- SSD Crucial MX100 je nach Preis des Rests 256 oder 512 GB
- Crucial Ballistix Sport 8GB Kit. Lohnen sich 16?
- Eine Radeon 290 oder GTX 970? welches Modell? 4GB sind Pflicht.
- Wenns ins Budget passt ein weiteres Datengrab?
Was haltet ihr davon? Würdet ihr eher auf mehr Power gehen und in den Xeon / die Geforce investieren? Sollte ich in einen anderen Kühler / Gehäuse / anderes Netzteil investieren? Sind Preisstürze bis Weihnachten bei irgendwelchen dieser Komponenten wahrscheinlich?
Wäre es aus Sicht eines Spielers, der mit Einschränkungen hinsichtlich der Grafikqualität leben kann, vertretbar meinem jetzigen System nur eine neue Grafikkarte und SSD zu spendieren und nächstes Jahr den 1151er Sockel zu kaufen?
Vielen Dank.
Zusatz/Edit: Lautstärke und Stromverbrauch sind eher nebensächlich.
Zuletzt bearbeitet: