[Kaufberatung] Spiele-PC für knapp 1000 €

Zwergpintscher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2005
Beiträge
5.765
Ort
NRW
Hallo,

Ich wurde von einem Arbeitskollegen gebeten, einen Spiele-PC für ihn zusammen zu stellen.

Budget sind 1000€, mit dem PC soll hauptsächlich gespielt werden (FullHD, max. Details). Der PC sollte, wenn möglich, 2 Jahre mindestens zum Spielen genutzt werden können.

Hier meine Überlegung:

1) Preis: 1050€
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Jacob Elektronik direkt 112,50 +??? bei Versand
1 x XFX Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (HD-697A-CNFC) bei Jacob Elektronik direkt 289,90 +??? bei Versand
1 x Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET) bei VV-Computer 15,79 +??? bei Versand
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 168,99 +??? bei Versand
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) bei VV-Computer 56,08 +??? bei Versand
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 149,60 +??? bei Versand
2 x Scythe Kama FLOW 2 900, 120x120x25mm, 900rpm, 51.6m³/h, 11dB(A) (SP1225FDB12L) bei VV-Computer 7,33 +??? bei Versand
1 x ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) bei VV-Computer 100,78 +??? bei Versand
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei VV-Computer 33,80 +??? bei Versand
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 26,90 +??? bei Versand
(Irgendwie berechnet Geizhals aktuell nicht das Gehäuse mit ein. Inkl. Gehäuse sind es knapp 1050€!)

Chris | Geizhals.at EU

Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr ändern?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das passt so schon recht gut würde ich sagen.

man könnte über ein board mit z68 chipsatz als alternative nachdenken (z.b. ASRock Z68 Pro3), preislich kaum ein unterschied, aber mehr möglichkeiten.

bei der grafikkarte bekommt man auch schon eine schöne gtx570 für das geld: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5
 
willst du dich auf die 6970er versteifen?

vielleicht wäre ja auch die kleine schwester was fürs system, die Sapphire 6950 (Dual Fan)

sonst, ein recht ordentliches system
nettes gehäuse, bietet alles, was man braucht
 
Würde als Graka noch über die Asus 6970 Direct Cu II nachdenken. Ansonsten ist das Ding top!
 
Da ich selber kaum Spiele kenne ich mich mit Grafikkarten kaum aus- laut Tests ist die 6970 aber schneller als die 570er. Wo schauts bei den beiden mit der Lautstärke aus?
 
Also die 6970 ist durch Treiberupdates jetzt etwas schneller als die 570, kratzt manchmal auch an der GTX580.

Kleiner Auszug aus dem Testfazit vom HWLUXX Review.

Die Performance der EAH6970 DirectCu II wollen wir nicht weiter bewerten. Mit nur 10 MHz mehr GPU-Takt setzt sie sich natürlich vor das Referenzmodell, hier aber von einem Overclocking zu sprechen halten wir für übertrieben. So wollen wir uns auf die Kühlung konzentrieren. Bei den Temperaturen sehen wir sowohl im Idle- wie auch Last-Betrieb ausgezeichnete Werte. Im Idle-Betrieb messen wir eine um 1 °C geringere Temperatur, das wirklich Potenzial wird erst unter Last deutlich. Hier erreicht der Kühler der EAH6970 DirectCu II einen Vorsprung von 6°C gegenüber der Referenz.

Eine weitere Stärke stellt die geringe Lautstärke der Lüfter dar. Im Idle-Betrieb liegen alle Karten sehr dicht zusammen, hier sind die Unterschiede äußerst gering und fast nicht mehr hörbar. Unter Last konnten wir dann einen ausgezeichneten Wert messen, der Unterschied ist klar hörbar. Auch wenn immer wieder das Argument angeführt wird, unter Last sei der Game-Sound so oder so lauter als jede Grafikkarte, so ist die Last-Lautstärke ein Hauptargument für eine alternativ gekühlte Grafikkarte.

Zum Abschluss noch ein paar Worte zum Overclocking: Hier eröffnen die DirectCu-II-Kühlung sowie die Modifikationen am PCB bzw. der Spannungs- und Stromversorgung weiteres Potenzial gegenüber dem Referenzmodell. Letztendlich erreichten wir erstmals über 1 GHz GPU-Takt mit einer luftgekühlten Karte. Fairerweise muss aber auch gesagt werden, dass die ASUS EAH6970 DirectCu II die bisher erste modifizierte Karte ist. Wir werden in näherer Zukunft sehen wie sich die Konkurrenten in diesem Bereich schlagen.

Positive Aspekte der ASUS EAH6970 DirectCu II:

gute Temperaturen
geringe Last-Lautstärke
gutes Overclocking-Potenzial
Negative Aspekte der ASUS EAH6970 DirectCu II:

Triple-Slot-Kühlung
 
Ich sag nur eines Gainward 570 GTX Phantom!!!

Wieso?

Edit: So, habe mal Mainboard und Grafikkarte getauscht:
1) Preis: 1043,92
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 86,50 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei Jacob Elektronik direkt 112,50 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master CM 690 II Advanced (RC-692-KKN2) bei Jacob Elektronik direkt 80,70 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS EAH6970 DCII/2DI4S/2GD5, Radeon HD 6970, 2GB GDDR5, 2x DVI, 4x DisplayPort (90-C1CQ70-S0UAY0BZ) bei Jacob Elektronik direkt 298,40 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SH-222AB schwarz, SATA, bulk (BEBET) bei VV-Computer 15,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei VV-Computer 168,99 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI) bei VV-Computer 56,08 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 149,60 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Kama FLOW 2 900, 120x120x25mm, 900rpm, 51.6m³/h, 11dB(A) (SP1225FDB12L) bei VV-Computer 7,33 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1) (SCMG-3000) bei VV-Computer 33,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 26,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)

Edit2: Scythe Mugen 3 ok oder gibts noch bessere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gehäuse würde ich ein Lancool K62 oder K58 nehmen, weil diese die besseren Features und Ersatzteilsupport haben.
 
würde so bestellen , leise lüfter , hochwertiges gehäuse ,
aber leider 73,-€ über dem budget .

Preis: 1060,13
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Avitos 169,10 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) bei Avitos 105,01 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
3 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Avitos 7,18 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Avitos 7,40 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 149,59 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) bei VV-Computer 287,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei VV-Computer 30,23 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei VV-Computer 113,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei VV-Computer 20,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 28,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei VV-Computer 84,38 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


MFG
 
würde so bestellen , leise lüfter , hochwertiges gehäuse ,
aber leider 73,-€ über dem budget .

Preis: 1060,13
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Avitos 169,10 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x ASUS P8P67 Rev 3.1, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) bei Avitos 105,01 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
3 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Avitos 7,18 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Enermax T.B.Silence VR 120x120x25mm, 800-1500rpm, 63.83-121.05m³/h, 10dB(A) (UCTB12A) bei Avitos 7,40 +7,90 bei Versand (Vorkasse, PayPal)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei VV-Computer 41,80 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei VV-Computer 149,59 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90-C1CQ60-X0UAY0BZ) bei VV-Computer 287,79 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x EKL Alpenföhn Brocken (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) (84000000029) bei VV-Computer 30,23 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei VV-Computer 113,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics GH22NS50 schwarz, SATA, bulk bei VV-Computer 20,90 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei VV-Computer 28,49 +6,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K62 bei VV-Computer 84,38 +7,90 bei Versand (Vorkasse)


MFG

Diese Konfig, kann man doch mit wenigen Handgriffen optimieren ;).

Anstatt des K62 ein K58 rein, dann brauch man auch nur noch 2 T.B.Silence Lüfter einmal 140mm und einmal 120mm, da spart man also ein wenig Geld, von dem Geld steckt man dann etwas in mehr Ram (16GB müssen in einem 1000€ Budget einfach sein bei den derzeitigen Preisen) und schon ist man im Budget und verzichtet hat man eigentlich nur bei der schwarzen Innenfarbe, dafür hat man dann sogar mehr Ram ;).

Gruß

Edit: Und ich sehe grade es ist keine Soundkarte in der Konfig, dass geht natürlich nicht :d, also noch eine Xonar DX reinpacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Und ich sehe grade es ist keine Soundkarte in der Konfig, dass geht natürlich nicht :d, also noch eine Xonar DX reinpacken.
Bitte keine pauschale Sondkartenempfehlung, ohne zu wissen, welche Kopfhörer/Lautsprecher verwendet werden! :shake:
 
Gehäuse bleibt ein CM 690 II Advanced- das kenne ich und es ist wirklich top.
Die 2TB HDD ist aus meiner Konfig wieder raus geflogen, da ich erfahren habe, dass er eh ein NAS mit 6 TB rumstehen hat wo alle Daten drauf sind. Soundkarte wird nicht benötigt, da G35 über USB angeschlossen wird. Über einen Tausch des CPU-Kühlers könnte man nachdenken, allerdings habe ich mit Scythe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Die 570 müsstest du aus deiner Config aber gut begründen- wieso keine 6970?
 
beste und leisteste karte mit der phantom , sehr gut zu übertakten .
bei einer 1920x1080 bringen dir die 2gb ram der 6970 keinen wirklichen vorteil .

MfG
 
Die ASUS 6970, die in der Config von mir steckt ist auch leise und hat mehr Power ;)
 
Gehäuse bleibt ein CM 690 II Advanced- das kenne ich und es ist wirklich top.
Die Lancool Gehäuse sind aber besser. Wusstest du das Lancool eine 100% LianLi Tochter ist und die LC Gehäuse von den selben Mitarbeitern, auf den selben Maschinen gefertigt werden, wie auch die ganz teuren 300-400€ Alucases? ;)

Lies doch mal den Test hier:

Hardwareluxx - Lancool PC-K62 - Der neue Preis-Leistungs-Tipp?

Lancool PC-K62 Dragonlord - Neues Gaming und Lanparty Case im Test - TweakPC

Einleitung, Lieferumfang & Technische Daten - Lancool PC-K62 Midi-Tower

http://www.computerbase.de/artikel/gehaeuse-und-kuehlung/2009/test-lancool-k58/

Das er sich das G35 gekauft hat, naja jeder macht mal Fehler, wenn er es nicht besser weis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt eben noch, daß man bei Lancool auf das komplette, extrem umfangreiche LianLi Ersatzteil bzw. Zubehörsortiment bei www.caseking.de zurückgreifen kann.
 
Ich würde eher auf die 570 setzen. Warum?

Man kann die Leistung nicht (immer) in Bildqualität umsetzen. AMDs SGSSAA geht nicht mehr ab DX10. Unter DX9 glättet es auch nicht (immer) so gut wie das Nvidia-Pendant, siehe hier:
Guru3D.com Forums - View Single Post - ATI's SGSSAA better than Nvidia's? I don't think so...
Guru3D.com Forums - View Single Post - ATI's SGSSAA better than Nvidia's? I don't think so...

Downsampling geht mit Win 7 nicht, was wohl jeder drauf hat. Es gibt zwar das SSAA-Tool, aber das ist bekannt dafür, z.B. mit Steam zu kollidieren (meine bisherige Erfahrung damit). Mit Nvidias AA-Bits kann man in Problemfällen viel häufiger (SGSS)AA erzwingen als bei AMD. MLAA ist kein vollwertiges AA, schon gar nicht in Bewegung. Es gibt Ausnahmen, z.B. in GTA 4 funktionert es ganz gut, doch richtiges SSAA ersetzt es nicht. Will man doch etwas in der Richtung, nimmt man FXAA, das viel schneller ist und Schrift (z.B. im HUD) nicht blurrt.

Dann die üblichen Verdächtigen: HQ-AF, PhysX

Einzelne Punkte mögen einem nicht so wichtig erscheinen, aber in der Summe ist es (für mich) dann doch recht klar. Es sei denn, du willst nur hohe fps und kannst mit SSAA nix anfangen, soll es ja auch geben. Dann ist die 6970 auch ok.
 
Verstehe ich ehrlich gesagt nur Bahnhof von, da ich mich nie damit auseinandergesetzt habe, weil ich selber nicht spiele. Die Bilder zeigen aber natürlich doch einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität.
 
Hm, wenn dein Kollege eher weniger der fortgeschrittene Nutzer ist, ist er damit vielleicht überfordert. Andererseits kann man sich ja auch "weiterbilden". ;)
In der Mittelklasse finde ich so Kram nicht fürchtlich wichtig, weil die Performance dafür meist eh nicht ausreicht. In dieser Leistungsklasse aber sind mehr Optionen ne feine Sache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh