^phiL
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2006
- Beiträge
- 1.667
Hi,
ich möchte für meine kleine Cousine einen Spiele-Rechner zusammenstellen und habe dazu 500€ zur Verfügung
Da der Preisrahmen sehr begrenzt ist, wird es ein AM2-System werden. Benötigt wird die Hardware, Boxen und Betriebssystem. Zunächst habe ich mal die "Fixkosten" für die Komponenten aufgestellt, die Mainboard-unabhängig benötigt werden:
Gehäuse: Coolermaster Elite 330 schwarz + Xilence Redwing 120mm
Netzteil: BeQuiet! Straight Power 400Watt
Festplatte: Samsung T166 160GB Sata II
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H42N schwarz bulk
Floppy: das zum Kaufzeitpunkt günstigste
Boxen: Creative Inspire 265
Betriebssystem: Windows XP Home DSP/SB
Das macht zusammen etwa 260€, bestellt nur bei Mindfactory und K&M Elektronik. Somit bleiben etwa 250€ für die restlichen Teile:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm boxed
> gibt es noch nicht tray, außerdem lässt sich so erstmal Geld sparen
Mainboard: ?
Speicher: 1024MB Kit DDR2 von MDT, Corsair oder Kingston Value o.Ä., je nach Preis zum Kaufzeitpunkt
Grafikkarte: Palit/XpertVision GeForce 7600 GS Sonic
Ohne Mainboard macht das nochmal etwa 180€, so dass um die 60€ dafür übrig sind (Oder fehlt noch was? Maus, Tastatur und Monitor sind vorhanden). Das Mainboard sollte GbLan, PCIe und Sata2 haben, aber keine überflüssige Onboard-Grafik. Wenn ich bei Geizhals in dieser Preisregion und den Features gucke, bleibt eine relativ kleine Auswahl. Die nForce4 Chipsätze werden wohl nicht mit der 65nm CPU umgehen können, oder? Wenn doch, gefällt mir das DFI Infinty + Zalman ZM-NB47J ganz gut. Ansonsten bleiben eigentlich nur die Via und nForce5 übrig. Welches der folgenden würdet ihr unter diesen Kriterien nehmen? >>Mainboards<<
Ich hoffe auf eure Hilfe.
MfG
^phiL
ich möchte für meine kleine Cousine einen Spiele-Rechner zusammenstellen und habe dazu 500€ zur Verfügung

Gehäuse: Coolermaster Elite 330 schwarz + Xilence Redwing 120mm
Netzteil: BeQuiet! Straight Power 400Watt
Festplatte: Samsung T166 160GB Sata II
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H42N schwarz bulk
Floppy: das zum Kaufzeitpunkt günstigste
Boxen: Creative Inspire 265
Betriebssystem: Windows XP Home DSP/SB
Das macht zusammen etwa 260€, bestellt nur bei Mindfactory und K&M Elektronik. Somit bleiben etwa 250€ für die restlichen Teile:
Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm boxed
> gibt es noch nicht tray, außerdem lässt sich so erstmal Geld sparen
Mainboard: ?
Speicher: 1024MB Kit DDR2 von MDT, Corsair oder Kingston Value o.Ä., je nach Preis zum Kaufzeitpunkt
Grafikkarte: Palit/XpertVision GeForce 7600 GS Sonic
Ohne Mainboard macht das nochmal etwa 180€, so dass um die 60€ dafür übrig sind (Oder fehlt noch was? Maus, Tastatur und Monitor sind vorhanden). Das Mainboard sollte GbLan, PCIe und Sata2 haben, aber keine überflüssige Onboard-Grafik. Wenn ich bei Geizhals in dieser Preisregion und den Features gucke, bleibt eine relativ kleine Auswahl. Die nForce4 Chipsätze werden wohl nicht mit der 65nm CPU umgehen können, oder? Wenn doch, gefällt mir das DFI Infinty + Zalman ZM-NB47J ganz gut. Ansonsten bleiben eigentlich nur die Via und nForce5 übrig. Welches der folgenden würdet ihr unter diesen Kriterien nehmen? >>Mainboards<<
Ich hoffe auf eure Hilfe.
MfG
^phiL