Spiele-PC für 500€

^phiL

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
1.667
Hi,

ich möchte für meine kleine Cousine einen Spiele-Rechner zusammenstellen und habe dazu 500€ zur Verfügung :shot: Da der Preisrahmen sehr begrenzt ist, wird es ein AM2-System werden. Benötigt wird die Hardware, Boxen und Betriebssystem. Zunächst habe ich mal die "Fixkosten" für die Komponenten aufgestellt, die Mainboard-unabhängig benötigt werden:

Gehäuse: Coolermaster Elite 330 schwarz + Xilence Redwing 120mm
Netzteil: BeQuiet! Straight Power 400Watt
Festplatte: Samsung T166 160GB Sata II
DVD-Brenner: LG Electronics GSA-H42N schwarz bulk
Floppy: das zum Kaufzeitpunkt günstigste
Boxen: Creative Inspire 265
Betriebssystem: Windows XP Home DSP/SB

Das macht zusammen etwa 260€, bestellt nur bei Mindfactory und K&M Elektronik. Somit bleiben etwa 250€ für die restlichen Teile:

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 3600+ 65nm boxed
> gibt es noch nicht tray, außerdem lässt sich so erstmal Geld sparen
Mainboard: ?
Speicher: 1024MB Kit DDR2 von MDT, Corsair oder Kingston Value o.Ä., je nach Preis zum Kaufzeitpunkt
Grafikkarte: Palit/XpertVision GeForce 7600 GS Sonic

Ohne Mainboard macht das nochmal etwa 180€, so dass um die 60€ dafür übrig sind (Oder fehlt noch was? Maus, Tastatur und Monitor sind vorhanden). Das Mainboard sollte GbLan, PCIe und Sata2 haben, aber keine überflüssige Onboard-Grafik. Wenn ich bei Geizhals in dieser Preisregion und den Features gucke, bleibt eine relativ kleine Auswahl. Die nForce4 Chipsätze werden wohl nicht mit der 65nm CPU umgehen können, oder? Wenn doch, gefällt mir das DFI Infinty + Zalman ZM-NB47J ganz gut. Ansonsten bleiben eigentlich nur die Via und nForce5 übrig. Welches der folgenden würdet ihr unter diesen Kriterien nehmen? >>Mainboards<<

Ich hoffe auf eure Hilfe.

MfG
^phiL
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Vorschläge? Ich habe mir doch so viel Mühe gemacht, dass ganze informativ und übersichtlich zu gestalten :shot:
 
nforce 4 boards sind nur für den im grunde toten sockel 939 mit ddr1 speicher technik

wenn musst du dich mit nforce 5 oder wie du auch schon geschrieben hast via anfreunden

nur welche hardware du da direkt brauchst da bin ich nicht fit genug drinnen
bzw denke wird es kaum was besseres wie du dir schon rausgesucht hast


mfg
 
Hm, ich würde nur an deiner Stelle vll ein paar Euro beim Gehäuse sparen (ich weiß nicht genau was das kostet, aber klingt nicht soo günstig) und dann eine 7600GT statt GS nehmen.

Grüße
 
Das Gigabyte GA-M55S-S3 hat imom sehr gute Kritiken und ist recht preisgünstig, komplett ausgestattet und man kann damit auch noch takten.
Denke dieses Board wäre sehr gut für das Sys deiner Cousine geeignet.
 
boooaaahhhhhhhhhh!!!!!!dat gibbet nit!!
deine grafikkarte ist schon sehr alt,die du kaufen willst.
kauf dir für 70 euro mehr(deine graka kostet ja 69€) ne ati radeon x1950 GT da haste doppelt so viel power.und die 10 euro,die du da noch draufhauen musst,kannste ja noch verkraften hier mal der vergleich http://www.hardware-giant.de/product_info.php?info=p64792_GF-7600GS-SONIC-256MB-DDR3.html
deine kostet grad ma 70.
und nun die hier:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=183840
für die 60 euro mehr die dir bleiben und noch 10 euro drauf,kriegste ne super graka für deine cousine;)
 
Schonmal danke für eure Antworten. Habe gerade rausgefunden, dass zumindest das DFI Infinity die 65nm CPUs unterstützt. Vom Layout und den Features gefällt es mir halt ziemlich gut, auch wenn der Chipsatz natürlich nicht das neuste ist. Ansonsten überzeugt durchaus das Gigabyte, aber es ist auch ne Ecke teurer. Im Notfall wirds sonst das AsRock GLan, das habe ich schon mal verbaut und es ist ok, aber mehr halt auch nicht.
Das Coolermaster Elite kostet etwa 30€ mit einem 120mm Lüfter und dem bewährten Aufbau, wie er auch im Centurion 534 zu finden ist, also viel weniger ist da nicht drin, ohne massive Einschränkungen in Kauf zu nehmen.

Dann werde ich mich wohl zwischen einem dieser drei entscheiden :) Mal gucken, welches meine Cousine am besten findet :fresse:

@ Ukri: Dann fehlt halt nur noch das Mainboard und es stehen 10€ im Raum... aber vllt hat sie ja Spass da dran ^^

MfG
^phiL
 
Zuletzt bearbeitet:
ach so, ich dachte das wäre ne Ecke teurer. Der Preis ist natürlich ok...
 
CPU x2 3600+
Mainboard Ati/Amd Chipsatz 690 ganz neu und sehr gute Performance..
Ram 800er -> bissle oc?
GRAKA X1950_GT
HDD 120er Serie -> best P/L
FDD
Case + NT 1A Qualli!!
Sound Was bessere für ein bissel mehr Geld..

wäre meiner Meinung nach optimal für das Geld!

~450€ bei Compuland
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka ist ja echt ein bisshcen schwach. Hast du eventuell überlegt 'ne gebrauchte aus dem Marktplatz zu holen? Kannste bestimmt was anständiges für 'nen kleinen Aufpreis bekommen.
 
@ J82K: Das von dir aufgestellte System sieht auch ganz gut aus, vor allem von der Geschwindigkeit, aber ich habe ganz stark was gegen LC Power und 50mm Lüfter. Da verzichte ich lieber auf etwas Leistung und stecke es in die Qualität, auf die ich vertraue. Trotzdem danke für deine Mühe.

@ snoopyx: Das wäre auch noch eine Möglichkeit, aber meine Cousine darf eh noch keine Ego-Shooter oder "Spiele mit Monstern" haben, also kurz nur FSK12, von daher sollte die 7600GS erstmal dicke reichen. Sie findet im Moment NFSU 1, irgendwas mit Harry Potter und die Sims-Reihe gut ;)

MfG
^phiL
 
Zuletzt bearbeitet:
hi..

hier bei hardwareversand.de...mit 3800X2 AM2 ( 2x512MB L2 cache statt 2 x 256MB wie im 3600X2)

kleiner cpu cooler...reicht aus, 2x512MB DDR2 667 corsair kit und eine neue 8500GT...

das gehäuse und das netzteil sind sehr gut in dieser preisklasse.

Artikel Verfügbarkeit Stückpreis Menge Preis
AMD Athlon64 X2 3800+ AM2 box 2x512kB, Sockel AM2 EE 65W
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 69,47 € 69,47 € [Artikel entfernen]
Samsung SP2004C, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 46,25 € 46,25 € [Artikel entfernen]
Coolermaster Elite 330 ohne Netzteil schwarz
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
verfügbar ab 02.05.2007 29,95 € 29,95 € [Artikel entfernen]
ATX-Netzt.Seasonic S12-380 380 Watt
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 50,07 € 50,07 € [Artikel entfernen]
LG GSA - H30N schwarz bare SATA
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 35,99 € 35,99 € [Artikel entfernen]
MSI K9N4 Ultra-F, Sockel AM2 NVIDIA Nforce500Ultra, ATX, PCIe
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 51,32 € 51,32 € [Artikel entfernen]
1024MB DDR2 Corsair Value-Kit CL 5, PC5400/667
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 52,87 € 52,87 € [Artikel entfernen]
Microsoft Windows XP Home SB System Builder-Version
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 72,71 € 72,71 € [Artikel entfernen]
Club3D 8500GT, 256MB, NVIDIA Geforce 8500GT, PCI-Express
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 78,90 € 78,90 € [Artikel entfernen]
Arctic Alpine64 Sockel 754/939/AM2
Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
sofort lieferbar 5,63 € 5,63 € [Artikel entfernen]
Summe: 493,16 € 1)


evt. würde ich für rund 10€ mehr ein kleines Asus SLI board kaufen...und evtl. 15€ in ein DVD laufwerk investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
7600GS XFX oder
8500 gt XFX

Hi das Lc Power hat nur optimal zwei 50er Lüfteraretierungen!! hab selber das Vorgängermodell hier und von der Verarbeitung und Quallität war ich auch sehr überrascht was man für 40€ da gebote bekommt! -> Super Silent
 
@ rooster: Der X2 3600+ 65nm hat entgegen seinen Vorgängern 2x512kb L2-Cache und ist sparsamer. Ansonsten sind in deinem Preis noch keine Boxen und kein Floppy enthalten für nicht unbedingt mehr Leistung. Trotzdem danke für deine Mühe.

@ J82K: Die 7600GS Sonic von Palit hat von Haus aus erhöhte Taktraten, aber die 8500GT guck ich mir nochmal an.

MfG
^phiL
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh