Hallo zusammen!
Nach langer Abstinenz möchte ich mir nun einen neuen PC gönnen.
Er soll im Multimedia-Bereich eingesetzt werden, jedoch auch gut zum spielen geeignet sein. Des Weiteren würde ich gerne wieder übertakten.
Nach vielen (unzähligen) Test bin ich mir bei einigen Komponenten noch nicht sicher (am verzweifeln).
Hier meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i5-2500K ~190€
Grafikkarte: XFX Radeon HD 6950, 2GB ~215€
Mainboard: Asrock Z68 Pro3 ~105€
RAM: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit ~50€
HDD: Western Digital WD20EARX 2 TB ~60€
SSD: Crucial m4 SSD 64GB ~90€
PSU: Cougar CMX 550W ATX 2.3 ~85€
Kühler: Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 ~35€
Monitor: Dell UltraSharp U2311H ~190€
Gehäuse: Fractal Design Define XL Black Pearl ~130€
Lüftersteuerung: Phobya Fan-Switch 6-Kanal ~15€
Das macht summa sumarum 1150€. Nun habe ich wie erwähnt noch einige Fragen:
1.: Alternativ würde ich bei der Grafikkarte zur 560TI greifen. Die 6950 erhielt jedoch die erste Wahl da ich versuchen möchte sie zur 6970 zu flashen. Ist dies überhaupt noch (mit diesem Kühler) möglich?
2.: Auch beim Mainboard war ich sehr unschlüssig, ich benötige keine besonderen Anschlüssen am Mainboard, wichtiger ist mir die Stabilität besonders hinsichtlich des übertaktens, gibt es hier bessere Alternativen?
3.: Ich bin mir durchaus bewusst das ich keinen Vorteil gegenüber 1333er Speicher habe, aufgrund des geringen Aufpreises habe ich ihn jedoch mit Blick auf zukünftige Prozessorenupgrades ausgewählt. Mach das überhaupt Sinn?
4.: Bei der SSD ist mir besonders wichtig, dass sie eine konstante Leistung bringt, sprich nicht nach einiger Zeit extrem an Performance einbüst wie ich es von SSDs mit Sandforce-Controller gelesen habe. Bin ich hier auf der sicheren Seite?
Das soll es erst einmal gewesen sein, ich hoffe ihr könnt mir helfen und eventuell Verbesserungsvorschläge posten!
Besten Dank im voraus
Nach langer Abstinenz möchte ich mir nun einen neuen PC gönnen.
Er soll im Multimedia-Bereich eingesetzt werden, jedoch auch gut zum spielen geeignet sein. Des Weiteren würde ich gerne wieder übertakten.
Nach vielen (unzähligen) Test bin ich mir bei einigen Komponenten noch nicht sicher (am verzweifeln).
Hier meine Zusammenstellung:
CPU: Intel Core i5-2500K ~190€
Grafikkarte: XFX Radeon HD 6950, 2GB ~215€
Mainboard: Asrock Z68 Pro3 ~105€
RAM: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit ~50€
HDD: Western Digital WD20EARX 2 TB ~60€
SSD: Crucial m4 SSD 64GB ~90€
PSU: Cougar CMX 550W ATX 2.3 ~85€
Kühler: Scythe Ninja 3 SCNJ-3000 ~35€
Monitor: Dell UltraSharp U2311H ~190€
Gehäuse: Fractal Design Define XL Black Pearl ~130€
Lüftersteuerung: Phobya Fan-Switch 6-Kanal ~15€
Das macht summa sumarum 1150€. Nun habe ich wie erwähnt noch einige Fragen:
1.: Alternativ würde ich bei der Grafikkarte zur 560TI greifen. Die 6950 erhielt jedoch die erste Wahl da ich versuchen möchte sie zur 6970 zu flashen. Ist dies überhaupt noch (mit diesem Kühler) möglich?
2.: Auch beim Mainboard war ich sehr unschlüssig, ich benötige keine besonderen Anschlüssen am Mainboard, wichtiger ist mir die Stabilität besonders hinsichtlich des übertaktens, gibt es hier bessere Alternativen?
3.: Ich bin mir durchaus bewusst das ich keinen Vorteil gegenüber 1333er Speicher habe, aufgrund des geringen Aufpreises habe ich ihn jedoch mit Blick auf zukünftige Prozessorenupgrades ausgewählt. Mach das überhaupt Sinn?
4.: Bei der SSD ist mir besonders wichtig, dass sie eine konstante Leistung bringt, sprich nicht nach einiger Zeit extrem an Performance einbüst wie ich es von SSDs mit Sandforce-Controller gelesen habe. Bin ich hier auf der sicheren Seite?
Das soll es erst einmal gewesen sein, ich hoffe ihr könnt mir helfen und eventuell Verbesserungsvorschläge posten!
Besten Dank im voraus

Zuletzt bearbeitet: